Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Steffen Handt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Handt ISBN: 9783640608218
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Handt
ISBN: 9783640608218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfänge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1932 zurück. 1972 eröffnete Max Mustermann Senior sein erstes Warenlager, in der Größe eines Discountermarktes, in Musterstadt. Als Max Mustermann 1979 sich zur Ruhe setzte, verfügte sein Sohn über ein Netz von 4 Lager- und Vertriebsstätten mit dem zu einem herangewachsenem Zentrallager in Musterstadt, später kamen weitere hinzu, zurzeit sind es insgesamt 14 Lager- und Vertriebstätten. In jeder Lager- und Vertriebsstätte gibt es einen Lager- und Vertriebsleiter der für den Ausbildungsstand und die Einteilung des Personals sowie für die Warendisposition, Abrechnung und Erreichung der entsprechenden Vertriebskennzahlen verantwortlich ist. In Abwesenheit des Lager- und Vertriebsverantwortlichen wird die Lager- und Vetriebsstätte vom sogenannten stellvertretenden Lager- und Vertriebsver-antwortlichen geleitet. Das Zentrallager in Musterstadt hat einen Auszubildenden. Der Lager- und Vertriebsleiter bzw. die Stellvertreter sind für die Auszubildenden in den Lager- und Vertriebsstätten verantwortlich. Sie kümmern sich um die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen nach dem Ausbildungsrahmenplan. Die Ausbildung findet hauptsächlich in der Lager- und Vertriebsstätte statt. Ausnahmen sind die Unternehmensinternen Schulungen, die in der Zentrale (Verwaltung) in Musterstadt des Unternehmens durchgeführt werden. Die Schulungen in der Zentrale leitet der hauptamtliche Ausbilder, der Lager- und Vertriebsstätten übergreifend fungiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfänge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1932 zurück. 1972 eröffnete Max Mustermann Senior sein erstes Warenlager, in der Größe eines Discountermarktes, in Musterstadt. Als Max Mustermann 1979 sich zur Ruhe setzte, verfügte sein Sohn über ein Netz von 4 Lager- und Vertriebsstätten mit dem zu einem herangewachsenem Zentrallager in Musterstadt, später kamen weitere hinzu, zurzeit sind es insgesamt 14 Lager- und Vertriebstätten. In jeder Lager- und Vertriebsstätte gibt es einen Lager- und Vertriebsleiter der für den Ausbildungsstand und die Einteilung des Personals sowie für die Warendisposition, Abrechnung und Erreichung der entsprechenden Vertriebskennzahlen verantwortlich ist. In Abwesenheit des Lager- und Vertriebsverantwortlichen wird die Lager- und Vetriebsstätte vom sogenannten stellvertretenden Lager- und Vertriebsver-antwortlichen geleitet. Das Zentrallager in Musterstadt hat einen Auszubildenden. Der Lager- und Vertriebsleiter bzw. die Stellvertreter sind für die Auszubildenden in den Lager- und Vertriebsstätten verantwortlich. Sie kümmern sich um die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen nach dem Ausbildungsrahmenplan. Die Ausbildung findet hauptsächlich in der Lager- und Vertriebsstätte statt. Ausnahmen sind die Unternehmensinternen Schulungen, die in der Zentrale (Verwaltung) in Musterstadt des Unternehmens durchgeführt werden. Die Schulungen in der Zentrale leitet der hauptamtliche Ausbilder, der Lager- und Vertriebsstätten übergreifend fungiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der westliche Einfluss auf die DDR-Jugend by Steffen Handt
Cover of the book Die diagnostische Erfassung fremdsprachlicher Fähigkeiten by Steffen Handt
Cover of the book Der Eroberung Jerusalems 1187 aus arabischer Sicht by Steffen Handt
Cover of the book MDMA Case Study. A Case for Decriminalization or Prohibition? by Steffen Handt
Cover of the book Möglichkeiten und Effekte betrieblicher Gesundheitsförderung in der stationären Altenpflege by Steffen Handt
Cover of the book Fördert oder beeinträchtigt die Globalisierung die Entwicklungschancen der Entwicklungsländer? by Steffen Handt
Cover of the book Nachentscheidungskonflikte: Kognitive Dissonanz und Attraktivität von Entscheidungsalternativen by Steffen Handt
Cover of the book Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland by Steffen Handt
Cover of the book Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007 by Steffen Handt
Cover of the book Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht by Steffen Handt
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud - ein Vergleich aus moralanthropologischer Sicht by Steffen Handt
Cover of the book Bilingual education in America. Illusion or reality? by Steffen Handt
Cover of the book Das Bild des Bösen untergräbt das Böse - Die Darstellung des Bösen in 'M - Eine Stadt sucht einen Mörder' by Steffen Handt
Cover of the book Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe und Arbeitslosengeld II by Steffen Handt
Cover of the book Entwicklung einer E-Supply Chain Balanced Scorecard by Steffen Handt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy