Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Steffen Handt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Handt ISBN: 9783640608218
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Handt
ISBN: 9783640608218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfänge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1932 zurück. 1972 eröffnete Max Mustermann Senior sein erstes Warenlager, in der Größe eines Discountermarktes, in Musterstadt. Als Max Mustermann 1979 sich zur Ruhe setzte, verfügte sein Sohn über ein Netz von 4 Lager- und Vertriebsstätten mit dem zu einem herangewachsenem Zentrallager in Musterstadt, später kamen weitere hinzu, zurzeit sind es insgesamt 14 Lager- und Vertriebstätten. In jeder Lager- und Vertriebsstätte gibt es einen Lager- und Vertriebsleiter der für den Ausbildungsstand und die Einteilung des Personals sowie für die Warendisposition, Abrechnung und Erreichung der entsprechenden Vertriebskennzahlen verantwortlich ist. In Abwesenheit des Lager- und Vertriebsverantwortlichen wird die Lager- und Vetriebsstätte vom sogenannten stellvertretenden Lager- und Vertriebsver-antwortlichen geleitet. Das Zentrallager in Musterstadt hat einen Auszubildenden. Der Lager- und Vertriebsleiter bzw. die Stellvertreter sind für die Auszubildenden in den Lager- und Vertriebsstätten verantwortlich. Sie kümmern sich um die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen nach dem Ausbildungsrahmenplan. Die Ausbildung findet hauptsächlich in der Lager- und Vertriebsstätte statt. Ausnahmen sind die Unternehmensinternen Schulungen, die in der Zentrale (Verwaltung) in Musterstadt des Unternehmens durchgeführt werden. Die Schulungen in der Zentrale leitet der hauptamtliche Ausbilder, der Lager- und Vertriebsstätten übergreifend fungiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfänge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1932 zurück. 1972 eröffnete Max Mustermann Senior sein erstes Warenlager, in der Größe eines Discountermarktes, in Musterstadt. Als Max Mustermann 1979 sich zur Ruhe setzte, verfügte sein Sohn über ein Netz von 4 Lager- und Vertriebsstätten mit dem zu einem herangewachsenem Zentrallager in Musterstadt, später kamen weitere hinzu, zurzeit sind es insgesamt 14 Lager- und Vertriebstätten. In jeder Lager- und Vertriebsstätte gibt es einen Lager- und Vertriebsleiter der für den Ausbildungsstand und die Einteilung des Personals sowie für die Warendisposition, Abrechnung und Erreichung der entsprechenden Vertriebskennzahlen verantwortlich ist. In Abwesenheit des Lager- und Vertriebsverantwortlichen wird die Lager- und Vetriebsstätte vom sogenannten stellvertretenden Lager- und Vertriebsver-antwortlichen geleitet. Das Zentrallager in Musterstadt hat einen Auszubildenden. Der Lager- und Vertriebsleiter bzw. die Stellvertreter sind für die Auszubildenden in den Lager- und Vertriebsstätten verantwortlich. Sie kümmern sich um die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen nach dem Ausbildungsrahmenplan. Die Ausbildung findet hauptsächlich in der Lager- und Vertriebsstätte statt. Ausnahmen sind die Unternehmensinternen Schulungen, die in der Zentrale (Verwaltung) in Musterstadt des Unternehmens durchgeführt werden. Die Schulungen in der Zentrale leitet der hauptamtliche Ausbilder, der Lager- und Vertriebsstätten übergreifend fungiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Modell der Humankommunikation als Voraussetzung für die gewaltfreie Kommunikation by Steffen Handt
Cover of the book Verarbeitung des Holocaust in der Literatur und im Lehrplan Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR by Steffen Handt
Cover of the book Neurobiologie in der Personalentwicklung by Steffen Handt
Cover of the book Market audit and analysis by Steffen Handt
Cover of the book Im Rausch der Gefahr by Steffen Handt
Cover of the book The Implementation of Free WIFI service in the German public transport system by Steffen Handt
Cover of the book Jugendliche in der Computergesellschaft: - Die Generation @ by Steffen Handt
Cover of the book Wie kann die Region Stuttgart trotz Globalisierung auf einem stabilen Beschäftigungspfad bleiben? by Steffen Handt
Cover of the book Zur Geschichte der Synchronisation by Steffen Handt
Cover of the book Arbeitsmigration in der stationären Altenpflege in Deutschland im Kontext der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen by Steffen Handt
Cover of the book Allgemeiner Überblick - Relative Datierungsmethoden (Stratigraphie, Geomorphologie, Leitfossilien) by Steffen Handt
Cover of the book Die 'Technoszene' und ihre Auswirkungen auf die Sexualwertvorstellungen der Jugendlichen by Steffen Handt
Cover of the book Stromverbrauch der Fachhochschule Bochum - Bestandsaufnahme, Abschätzungen und Optimierungspotenzial by Steffen Handt
Cover of the book Machen Sie aus 'Beratungsklauern' Auftraggeber by Steffen Handt
Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Steffen Handt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy