Die Bedeutung der Mutter für die Erziehung bei Pestalozzi

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Die Bedeutung der Mutter für die Erziehung bei Pestalozzi by Lisa Sipos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Sipos ISBN: 9783640340279
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Sipos
ISBN: 9783640340279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Mutter in der Erziehung bei Pestalozzi. Nach Pestalozzi ist die Mutter die erste und wichtigste Lehrerin ihrer Kinder. Sie legt die Grundsteine für spätere Bildung und Entwicklung derer. Sie ist Vermittlerin zwischen ihrem Kind und der Welt, in der es aufwächst.Pestalozzi sieht die Mutterliebe als angeborenen, von Gott gegebenen Trieb, sich um das Wohlergehen seines Kindes zu sorgen und zu kümmern. In dieser Arbeit werde ich zunächst auf die drei Frauen in Pestalozzis Leben eingehen, die für sein Mutterbild ausschlaggebend waren: seine Mutter vom Lande, die Magd der Familie und seine Ehefrau. Daraufhin wende ich mich Pestalozzis Wohnstubenpädagogik und seinen Anleitungen für Mütter in seinen beiden Werken Buch der Mütter und Wie Gertrud ihre Kinder lehrt zu, um schließlich sein Idealbild der Mutter an der Figur der Gertrud aus Lienhard und Gertrud herauszuarbeiten. Zuletzt erfolgen eine kritische Auseinandersetzung mit seiner beschriebenen Mutterrolle und ein persönliches Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Mutter in der Erziehung bei Pestalozzi. Nach Pestalozzi ist die Mutter die erste und wichtigste Lehrerin ihrer Kinder. Sie legt die Grundsteine für spätere Bildung und Entwicklung derer. Sie ist Vermittlerin zwischen ihrem Kind und der Welt, in der es aufwächst.Pestalozzi sieht die Mutterliebe als angeborenen, von Gott gegebenen Trieb, sich um das Wohlergehen seines Kindes zu sorgen und zu kümmern. In dieser Arbeit werde ich zunächst auf die drei Frauen in Pestalozzis Leben eingehen, die für sein Mutterbild ausschlaggebend waren: seine Mutter vom Lande, die Magd der Familie und seine Ehefrau. Daraufhin wende ich mich Pestalozzis Wohnstubenpädagogik und seinen Anleitungen für Mütter in seinen beiden Werken Buch der Mütter und Wie Gertrud ihre Kinder lehrt zu, um schließlich sein Idealbild der Mutter an der Figur der Gertrud aus Lienhard und Gertrud herauszuarbeiten. Zuletzt erfolgen eine kritische Auseinandersetzung mit seiner beschriebenen Mutterrolle und ein persönliches Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Do the provisions of the EUCFR produce a horizontal effect? by Lisa Sipos
Cover of the book Weblogs in den Bildungswissenschaften by Lisa Sipos
Cover of the book Das therapeutische Milieu in der schulischen Erziehungshilfe by Lisa Sipos
Cover of the book Heidrun Friese: Lampedusa - Kann das Werk der Historischen Anthropologie im Sinne der Geschichtswissenschaften zugerechnet werden? by Lisa Sipos
Cover of the book Nachweispflichten zum Warenverkehr mit Auslandsbezug by Lisa Sipos
Cover of the book Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Irlands seit dem Beitritt zur Europäischen Union by Lisa Sipos
Cover of the book A development path for developing rural telecommunications by Lisa Sipos
Cover of the book Grundzüge und Kritik der Ethik Peter Singers by Lisa Sipos
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Lisa Sipos
Cover of the book Grundlagen der Zweckgesellschaft. Merkmale und beispielhafte Einsatzgebiete by Lisa Sipos
Cover of the book Wladimir Kaminer - Ausländer in der Wendeliteratur by Lisa Sipos
Cover of the book Unterrichtsstunde Förderschule: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Mann und Frau by Lisa Sipos
Cover of the book Welche Konsequenzen hat funktionale Differenzierung für die Politik? by Lisa Sipos
Cover of the book Kirchenraumpädagogik by Lisa Sipos
Cover of the book Zunahme privater Sicherheitsdienste by Lisa Sipos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy