Wladimir Kaminer - Ausländer in der Wendeliteratur

Ausländer in der Wendeliteratur

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Wladimir Kaminer - Ausländer in der Wendeliteratur by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640147304
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640147304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: ProSeminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein lustiger Russe erzählt Alltagsgeschichten. Aus seinem Heimatland, über die typisch deutschen Gewohnheiten, die bei ihm bloß keine Gewohnheiten werden wollen, aber auch über die Jahre nach der Wende. Nach der Öffnung der Mauer zieht Kaminer nach Berlin. Sieben Jahre später erzählt er seine ersten Geschichten auf der Lesebühne. Mittlerweile hat er zwölf erfolgreiche Bücher geschrieben, in den nächsten Monaten folgen zwei weitere. Diese Arbeit setzt sich mit ausländischen Wendeautoren auseinander. Mittels ausführlicher Analyse der Bücher Kaminers und des Vergleichs mit anderen ausländischen Autoren, die sich mit der Wende auseinandersetzen, versucht sie die Frage zu beantworten, ob Wladimir Kaminer als Wendeautor betrachtet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: ProSeminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein lustiger Russe erzählt Alltagsgeschichten. Aus seinem Heimatland, über die typisch deutschen Gewohnheiten, die bei ihm bloß keine Gewohnheiten werden wollen, aber auch über die Jahre nach der Wende. Nach der Öffnung der Mauer zieht Kaminer nach Berlin. Sieben Jahre später erzählt er seine ersten Geschichten auf der Lesebühne. Mittlerweile hat er zwölf erfolgreiche Bücher geschrieben, in den nächsten Monaten folgen zwei weitere. Diese Arbeit setzt sich mit ausländischen Wendeautoren auseinander. Mittels ausführlicher Analyse der Bücher Kaminers und des Vergleichs mit anderen ausländischen Autoren, die sich mit der Wende auseinandersetzen, versucht sie die Frage zu beantworten, ob Wladimir Kaminer als Wendeautor betrachtet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die problematische Situation männlicher türkischer Jugendlicher der zweiten Einwanderergeneration in Deutschland am Beispiel der 'Turkish Power Boys' by Anonym
Cover of the book Chinas Wirtschaftskooperation mit Angola by Anonym
Cover of the book Erziehungswissenschaft Kindheits-, Kinder- und SchülerInnenforschung by Anonym
Cover of the book Eine gesundheitsfördernde Schule für alle: Chancengleichheit von Grundschulkindern mit Behinderung by Anonym
Cover of the book Corporate Volunteering as Tool for Human Resource Development by Anonym
Cover of the book Das Konzept Computerspielschule: Anforderungen an die medienpädagogische Arbeit mit Gamern, Eltern und Lehrern by Anonym
Cover of the book Einführung der Primzahlen by Anonym
Cover of the book Die schulische Integration Behinderter in internationaler Sichtweise by Anonym
Cover of the book Sozialraumorientierte Soziale Arbeit an einer Hauptschule im Ruhrgebiet mit besonderer Berücksichtigung von Kooperation zwischen Jugendhilfe & Schule by Anonym
Cover of the book Sachsen von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts by Anonym
Cover of the book John F. Nash - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1994 by Anonym
Cover of the book Robert Nozick Personale Identität in der Zeit by Anonym
Cover of the book Sozialer Konflikt auf Sri Lanka by Anonym
Cover of the book Die begriffliche Einordnung des Arbeitnehmers nach europäischem Primär- und Sekundärrecht by Anonym
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy