Die Balanced Scorecard zur Ableitung mittelfristiger Ziele

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Balanced Scorecard zur Ableitung mittelfristiger Ziele by Christian Janßen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Janßen ISBN: 9783640276820
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Janßen
ISBN: 9783640276820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg (Fachhochschule für Oekonomie und Managment), Veranstaltung: Unternehmensführung im Mittelstand, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Controllingabteilungen dienen den Unternehmenslenkern als betriebswirtschaftliche Berater. Gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, wie heutzutage die branchenübergreifenden Auswirkungen der Finanzkrise zeigen, kommt dem Controller eine noch höhere Bedeutung zu. Die Unternehmen müssen von ihren 'Kapitänen', der Unternehmensleitung, auch bei 'stürmischer See' sicher gesteuert werden. Neben den operativen Themen unterstützt die Controllingabteilung das Management außerdem auch bei strategischen Fragen. Die zunehmende Komplexität, die Dynamik der Märkte und die Globalisierung erfordern deshalb ge-eignete Instrumente zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung. Damit sich die Unternehmen diesen Veränderungen anpassen und die langfristige Maximierung des Ertrags anstreben können. Als ein geeignetes Steuerungsinstrument des strategischen Controllings hat sich die Ba-lanced Scorecard etabliert. Grundsätzlich ist zu klären, ob signifikante Unterschiede bei der Nutzung von Balanced Scorecards in Bezug auf unterschiedliche Unternehmensgrößen zu erkennen sind. Welche Vorteile bietet das Werkzeug? Welche Nachteile birgt die Balanced Scorecard speziell für kleine und mittlere Unternehmen? Wie aufwändig ist die Implementierung des Scorecard Konzeptes in mittelständische Unternehmen? Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist zum einen die umfassende Erläuterung des Balanced Scorecard Instrumentariums und zum anderen Antworten auf die zuvor genannten Fragen zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg (Fachhochschule für Oekonomie und Managment), Veranstaltung: Unternehmensführung im Mittelstand, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Controllingabteilungen dienen den Unternehmenslenkern als betriebswirtschaftliche Berater. Gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, wie heutzutage die branchenübergreifenden Auswirkungen der Finanzkrise zeigen, kommt dem Controller eine noch höhere Bedeutung zu. Die Unternehmen müssen von ihren 'Kapitänen', der Unternehmensleitung, auch bei 'stürmischer See' sicher gesteuert werden. Neben den operativen Themen unterstützt die Controllingabteilung das Management außerdem auch bei strategischen Fragen. Die zunehmende Komplexität, die Dynamik der Märkte und die Globalisierung erfordern deshalb ge-eignete Instrumente zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung. Damit sich die Unternehmen diesen Veränderungen anpassen und die langfristige Maximierung des Ertrags anstreben können. Als ein geeignetes Steuerungsinstrument des strategischen Controllings hat sich die Ba-lanced Scorecard etabliert. Grundsätzlich ist zu klären, ob signifikante Unterschiede bei der Nutzung von Balanced Scorecards in Bezug auf unterschiedliche Unternehmensgrößen zu erkennen sind. Welche Vorteile bietet das Werkzeug? Welche Nachteile birgt die Balanced Scorecard speziell für kleine und mittlere Unternehmen? Wie aufwändig ist die Implementierung des Scorecard Konzeptes in mittelständische Unternehmen? Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist zum einen die umfassende Erläuterung des Balanced Scorecard Instrumentariums und zum anderen Antworten auf die zuvor genannten Fragen zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liquiditätscontrolling als überlebenswichtige Maßnahme in kleinen und mittleren Unternehmen by Christian Janßen
Cover of the book Was muss ein Herrscher tun, um seine Macht zu erhalten? Eine Analyse aus der Sicht Machiavellis by Christian Janßen
Cover of the book Crowdinvesting als Finanzinstrument für innovative kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Startups by Christian Janßen
Cover of the book Der Fall EADS: Der Airbus by Christian Janßen
Cover of the book Human - a praying animal. Spirituality as consequence of brain evolution by Christian Janßen
Cover of the book Zusammensetzen eines Fleischwolfs (Unterweisung Verkaufsleiter/in) by Christian Janßen
Cover of the book Nähe und Distanz im sozialpädagogischen Kontext by Christian Janßen
Cover of the book Ökonomie und Kybernetik natürlicher Sprachen im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen by Christian Janßen
Cover of the book Kriegerische Auseinandersetzungen in Südasien (Indien). Untersuchung der Reiseberichte von Ludovico de Varthema und Tomé Pires by Christian Janßen
Cover of the book Cultural Globalization and the exchange program 'Erasmus' by Christian Janßen
Cover of the book Instrumentale Konzeptionierung eines strategischen Supply Chain Controlling by Christian Janßen
Cover of the book Terror im Namen Allahs by Christian Janßen
Cover of the book Über die Orthodoxie der Distanziertheit. Überlegungen zur (Kirchen)Communio by Christian Janßen
Cover of the book Eine kurze geschichtliche Zusammenfassung der Beziehungen zwischen Albanern und Österreichern by Christian Janßen
Cover of the book Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien by Christian Janßen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy