Homosexualität im Jugendalter. Entwicklung und Umgang mit der eigenen Homosexualität

Entwicklung und Umgang mit der eigenen Homosexualität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Homosexualität im Jugendalter. Entwicklung und Umgang mit der eigenen Homosexualität by Tamara Liebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Liebig ISBN: 9783638712989
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Liebig
ISBN: 9783638712989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan befindet sich unsere Gesellschaft inmitten eines sozialen Wandels. Egal ob im Fernsehen, in der Schule oder in der Öffentlichkeit, überall wird man mehr und mehr mit dem Thema 'Homosexualität' konfrontiert. Homosexualität ist zwar nicht mehr so verpönt wie vor ein paar Jahren, aber dennoch ist sie trotz ihrer Präsenz und intensiven Öffentlichkeitsarbeit noch lange keine Normalität für alle Menschen. Ganz egal ob es jemanden persönlich betrifft oder man nur mit diesem Wandel konfrontiert wird, Homosexualität erweckt gegenwärtig ein sehr hohes Interesse, da es bei den Meisten noch viele ungeklärte Fragen gibt. Neues und Unbekanntes erweckt im Allgemeinen eine gewisse Neugier. Deshalb steigt die Zahl der Bücher und Broschüren, die sich mit genau diesem Themen beschäftigen und auseinandersetzen. Auch über das Thema Homosexualität wurde bereits sehr viel geschrieben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Jedoch wird dieses Thema theoretisch immer ganz einfach beschrieben, obwohl man Theorie und Realität nicht miteinander vergleichen kann. Nur wenige Menschen haben eine Chance durch direkte Befragung eines Homosexuellen einen wirklichen Einblick in dessen Leben zu bekommen. Aus diesem Grund habe ich neben der Darstellung grundlegender Themengebieten, wie der Begriffsklärung, der Entstehung, dem Coming-Out, den Gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und dem Entwicklungsstandpunkt der Bildungsstädte Schule zusätzlich einen Fragenkatalog erstellt. Hierbei wurden sowohl Lesben als auch Schwule mit den häufig gezeigten Interessensgebieten getrennt voneinander befragt. Die Auswertung des Fragebogens ist sehr wohl mit umfangreicheren Studien zu vergleichen und bietet zugleich eine Klärung vieler Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan befindet sich unsere Gesellschaft inmitten eines sozialen Wandels. Egal ob im Fernsehen, in der Schule oder in der Öffentlichkeit, überall wird man mehr und mehr mit dem Thema 'Homosexualität' konfrontiert. Homosexualität ist zwar nicht mehr so verpönt wie vor ein paar Jahren, aber dennoch ist sie trotz ihrer Präsenz und intensiven Öffentlichkeitsarbeit noch lange keine Normalität für alle Menschen. Ganz egal ob es jemanden persönlich betrifft oder man nur mit diesem Wandel konfrontiert wird, Homosexualität erweckt gegenwärtig ein sehr hohes Interesse, da es bei den Meisten noch viele ungeklärte Fragen gibt. Neues und Unbekanntes erweckt im Allgemeinen eine gewisse Neugier. Deshalb steigt die Zahl der Bücher und Broschüren, die sich mit genau diesem Themen beschäftigen und auseinandersetzen. Auch über das Thema Homosexualität wurde bereits sehr viel geschrieben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Jedoch wird dieses Thema theoretisch immer ganz einfach beschrieben, obwohl man Theorie und Realität nicht miteinander vergleichen kann. Nur wenige Menschen haben eine Chance durch direkte Befragung eines Homosexuellen einen wirklichen Einblick in dessen Leben zu bekommen. Aus diesem Grund habe ich neben der Darstellung grundlegender Themengebieten, wie der Begriffsklärung, der Entstehung, dem Coming-Out, den Gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und dem Entwicklungsstandpunkt der Bildungsstädte Schule zusätzlich einen Fragenkatalog erstellt. Hierbei wurden sowohl Lesben als auch Schwule mit den häufig gezeigten Interessensgebieten getrennt voneinander befragt. Die Auswertung des Fragebogens ist sehr wohl mit umfangreicheren Studien zu vergleichen und bietet zugleich eine Klärung vieler Fragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung und traditionelle Kosten- und Leistungsrechnung by Tamara Liebig
Cover of the book Unterrichtsstunde: S-Laute by Tamara Liebig
Cover of the book Jugendliche Schulbiographien an einem Traditionsgymnasium by Tamara Liebig
Cover of the book Das Steuergeheimnis: §30 Abgabenordnung by Tamara Liebig
Cover of the book Geräuschgemische und Optimierung by Tamara Liebig
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mangelhafte Lieferung - Wiederholungsstunde (12. Klasse kaufmännisches Berufsbildungszentrum) by Tamara Liebig
Cover of the book Die männliche Herrschaft des 'NCIS'? by Tamara Liebig
Cover of the book Live-8-Konzerte und G-8-Gipfel by Tamara Liebig
Cover of the book Zum Konzept des Raumes am Beispiel Facebook by Tamara Liebig
Cover of the book Conrad and Coppola and the Heart of Darkness Within:The Symbolic Value of Darkness in Heart of Darkness and Apocalypse Now by Tamara Liebig
Cover of the book Lernbehinderung - Die Soziallage von 'Lernbehinderten' by Tamara Liebig
Cover of the book Pro-aktives IT-Projektcontrolling: Möglichkeiten und Grenzen by Tamara Liebig
Cover of the book Interpretation eines Auszuges aus 'Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' von Johann Gottfried Herder by Tamara Liebig
Cover of the book Schulische und Außerschulische Begabtenförderung in Deutschland by Tamara Liebig
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Tamara Liebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy