Kontextoptimierte Förderung im Unterricht

Ausgewählte Praxisbeispiele aus einer zweiten Klasse mit dem Förderschwerpunkt 'Sprache'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Anja Huballah, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Huballah ISBN: 9783656298304
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Huballah
ISBN: 9783656298304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit bezieht sich auf durchgeführte Diagnostik, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht im Rahmen des therapie- und unterrichtsdidaktischen Konzepts 'Kontextoptimierung' in einer zweiten Klasse eines Berliner Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt 'Sprache'. Sie beinhaltet: - Theoretische Grundlagen der Kontextoptimierung, - Grundsätze der Kontextoptimierung im Unterricht, - Diagnostik der Zielgruppe grammatischer Förderung, - praktische Unterrichtsbeispiele kontextoptimierter Förderung aus dem Deutsch- und Sportunterricht sowie der Sprachtherapie (Schwerpunkt Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kontroll-Regel), - Reflexion der Anwendung des Konzeptes Kontextoptimierung im Unterricht, - Bilder der verwendeten Medien und Materialien für die kontextoptimierte Förderung. Die zentralen Fragen der Arbeit lauten: (Wie) kann Kontextoptimierung im Unterricht einer zweiten Klasse eines sonderpädagogischen Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt 'Sprache' umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten aber auch welche Schwierigkeiten entstehen bei der Anwendung des didaktischen Konzeptes?

L E B E N S L A U F SCHULBILDUNG - CvS-Gymnasium in Nordrhein-Westfalen Abschluss: Allgemeine Hochschulreife PRAKTIKA - Praktikum als Rezeptionistin in Esther`s Hotel in Accra (Ghana) - Praktikum als Sekretärin bei der Ghanaian-German Economic Association in Accra PRAKTISCHES ENGAGEMENT - Freiwilliges Soziales Jahr an der ***-Grundschule in Köln, Einsatzbereich: Offener Ganztagsbereich, Unterricht und Förderunterricht der ersten und zweiten Klasse - Leiterin der Spiel-AG im offenen Ganztagsbereich an der ***-Grundschule in Köln STUDIUM - Lehramtsstudium Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten "Hören und Kommunikation" und "Lernen" sowie den Fächern Evangelische Religion und Deutsch an der Universität zu Köln - Bachelorstudium Rehabilitationswissenschaften mit den Fachrichtungen Sprachbehindertenpädagogik und Gehörlosenpädagogik sowie dem Fach Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin Abschluss: Bachelor Of Arts Rehabilitationswissenschaften/Deutsch - Masterstudium Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Sprachbehindertenpädagogik und Audiopädagogik sowie dem Fach Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin Abschluss: Master Of Education Sonderpädagogik/Deutsch (Note: 1,1) VORBEREITUNGSDIENST - Lehreranwärterin im Förderschwerpunkt 'Sprache' an der ***-Schule in Berlin mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht und Sprachtherapie - Lehreranwärterin im Förderschwerpunkt 'Sprache' an der ***-Schule in Berlin mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Sprachtherapie und Sport Abschluss: Zweite Staatsprüfung (Note: 1,6) BERUFLICHE ERFAHRUNGEN - Mitarbeiterin im Forschungsprojekt 'Frühe Sprachförderung von Migrantenkindern in einem sozialen Brennpunkt Berlins' - Zertifikat zur Durchführung des Förderprogramms 'Sprache und frühkindliche Bildung/Kon-Lab' nach Dr. Zvi Penner - Erzieherinnentätigkeit und Sprachförderung im Kinderladen *** in Berlin - Sprachförderprojekt 'Im Zauberwald' im Kinderladen *** in Berlin EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT - Patin innerhalb des Projekts 'Neuköllner Talente' der Bürgerstiftung Neukölln in Berlin SPRACHEN - Englisch: fließend - Französisch: mittlere Kenntnisse - Gebärdensprache: Grundkenntnisse

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit bezieht sich auf durchgeführte Diagnostik, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht im Rahmen des therapie- und unterrichtsdidaktischen Konzepts 'Kontextoptimierung' in einer zweiten Klasse eines Berliner Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt 'Sprache'. Sie beinhaltet: - Theoretische Grundlagen der Kontextoptimierung, - Grundsätze der Kontextoptimierung im Unterricht, - Diagnostik der Zielgruppe grammatischer Förderung, - praktische Unterrichtsbeispiele kontextoptimierter Förderung aus dem Deutsch- und Sportunterricht sowie der Sprachtherapie (Schwerpunkt Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kontroll-Regel), - Reflexion der Anwendung des Konzeptes Kontextoptimierung im Unterricht, - Bilder der verwendeten Medien und Materialien für die kontextoptimierte Förderung. Die zentralen Fragen der Arbeit lauten: (Wie) kann Kontextoptimierung im Unterricht einer zweiten Klasse eines sonderpädagogischen Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt 'Sprache' umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten aber auch welche Schwierigkeiten entstehen bei der Anwendung des didaktischen Konzeptes?

L E B E N S L A U F SCHULBILDUNG - CvS-Gymnasium in Nordrhein-Westfalen Abschluss: Allgemeine Hochschulreife PRAKTIKA - Praktikum als Rezeptionistin in Esther`s Hotel in Accra (Ghana) - Praktikum als Sekretärin bei der Ghanaian-German Economic Association in Accra PRAKTISCHES ENGAGEMENT - Freiwilliges Soziales Jahr an der ***-Grundschule in Köln, Einsatzbereich: Offener Ganztagsbereich, Unterricht und Förderunterricht der ersten und zweiten Klasse - Leiterin der Spiel-AG im offenen Ganztagsbereich an der ***-Grundschule in Köln STUDIUM - Lehramtsstudium Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten "Hören und Kommunikation" und "Lernen" sowie den Fächern Evangelische Religion und Deutsch an der Universität zu Köln - Bachelorstudium Rehabilitationswissenschaften mit den Fachrichtungen Sprachbehindertenpädagogik und Gehörlosenpädagogik sowie dem Fach Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin Abschluss: Bachelor Of Arts Rehabilitationswissenschaften/Deutsch - Masterstudium Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Sprachbehindertenpädagogik und Audiopädagogik sowie dem Fach Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin Abschluss: Master Of Education Sonderpädagogik/Deutsch (Note: 1,1) VORBEREITUNGSDIENST - Lehreranwärterin im Förderschwerpunkt 'Sprache' an der ***-Schule in Berlin mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht und Sprachtherapie - Lehreranwärterin im Förderschwerpunkt 'Sprache' an der ***-Schule in Berlin mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Sprachtherapie und Sport Abschluss: Zweite Staatsprüfung (Note: 1,6) BERUFLICHE ERFAHRUNGEN - Mitarbeiterin im Forschungsprojekt 'Frühe Sprachförderung von Migrantenkindern in einem sozialen Brennpunkt Berlins' - Zertifikat zur Durchführung des Förderprogramms 'Sprache und frühkindliche Bildung/Kon-Lab' nach Dr. Zvi Penner - Erzieherinnentätigkeit und Sprachförderung im Kinderladen *** in Berlin - Sprachförderprojekt 'Im Zauberwald' im Kinderladen *** in Berlin EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT - Patin innerhalb des Projekts 'Neuköllner Talente' der Bürgerstiftung Neukölln in Berlin SPRACHEN - Englisch: fließend - Französisch: mittlere Kenntnisse - Gebärdensprache: Grundkenntnisse

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Göbekli Tepe, der älteste Monumentalbau der Menschheit by Anja Huballah
Cover of the book Eine Funktionsanalyse vom Codeswitching im Unterrichtsgespräch an der Morula View Primary School Mabopane, Südafrika by Anja Huballah
Cover of the book El uso de la videoconferencia como recurso de capacitación en la educación continua by Anja Huballah
Cover of the book Ferntourismus am Beispiel Tunesiens by Anja Huballah
Cover of the book Financial Due Diligence by Anja Huballah
Cover of the book Bewertungs- und Ausweismöglichkeiten von Humanvermögen vor dem Hintergrund einer externen Rechnungslegung by Anja Huballah
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Anja Huballah
Cover of the book Herleitung und Grenzen des Leverage-Effekts by Anja Huballah
Cover of the book Enhancing firm performance via distribution channel innovation: The case of small and medium enterprises by Anja Huballah
Cover of the book Begriff und Funktion des Eros in Platons Symposion by Anja Huballah
Cover of the book Geschichte der Volkshochschulen by Anja Huballah
Cover of the book Krisenmanagement im Tourismus. Identifikation und Bewältigung von Krisen in Beherbergungsunternehmen by Anja Huballah
Cover of the book Maskottchen als Kundenbindungsinstrument in der familienorientierten Ferienhotellerie. Datenanalyse, Interpretation & Handlungsempfehlungen by Anja Huballah
Cover of the book Analyse des Untergangs der Internet-Allmenderessource www.kazaa.com by Anja Huballah
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie in einem geeinten Europa - Band 1 by Anja Huballah
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy