Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit by Heike Kurz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Kurz ISBN: 9783640912971
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Kurz
ISBN: 9783640912971
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit behandelt. Die Klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine von vielen Gesprächsmethodiken, die in der Sozialen Arbeit angewendet werden können. Ich möchte genauer auf diese Gesprächsmethodik eingehen, da ich bereits ein Praktikum in der Schulsozialarbeit erbracht habe. Die Hausarbeit ist wie folgt gliedert, einleitend wird der Begriff der Sozialen Arbeit, dessen Ziele und die grundlegenden Arbeitsformen genauer benannt. Im nachfolgenden wird Humanistische Psychologie beschrieben, welche die Grundlage für die Klientenzentrierte Gesprächsführung bildet. Dabei wird näher auf die Entwicklung, das Menschenbild und die Prinzipien der Klientenzentrierten Gesprächsführung eingegangen. Das Thema der Schulsozialarbeit wird anhand der gesetzten Ziele und der Merkmale beschrieben. Anhand eines Fallbeispiels wird das Konzept der Klientenzentrieten Gesprächsführung praktisch dargelegt. Die Arbeit schließt mit einem kritische Resümee ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit behandelt. Die Klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine von vielen Gesprächsmethodiken, die in der Sozialen Arbeit angewendet werden können. Ich möchte genauer auf diese Gesprächsmethodik eingehen, da ich bereits ein Praktikum in der Schulsozialarbeit erbracht habe. Die Hausarbeit ist wie folgt gliedert, einleitend wird der Begriff der Sozialen Arbeit, dessen Ziele und die grundlegenden Arbeitsformen genauer benannt. Im nachfolgenden wird Humanistische Psychologie beschrieben, welche die Grundlage für die Klientenzentrierte Gesprächsführung bildet. Dabei wird näher auf die Entwicklung, das Menschenbild und die Prinzipien der Klientenzentrierten Gesprächsführung eingegangen. Das Thema der Schulsozialarbeit wird anhand der gesetzten Ziele und der Merkmale beschrieben. Anhand eines Fallbeispiels wird das Konzept der Klientenzentrieten Gesprächsführung praktisch dargelegt. Die Arbeit schließt mit einem kritische Resümee ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Rolle des Staatspräsidenten im postkommunistischen Polen by Heike Kurz
Cover of the book Moses Mendelssohn und der Weg zur Glückseligkeit by Heike Kurz
Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Heike Kurz
Cover of the book Die Relevanz einer allgemeinen Sakramententheologie. Die liturgiewissenschaftliche Betrachtung und die gesellschaftlichen und kulturellen Einwände by Heike Kurz
Cover of the book Entwicklung im Erwachsenenalter - Kurzvortrag mit Thesenpapier by Heike Kurz
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Heike Kurz
Cover of the book Instrumente der Berichterstattung des Abschlussprüfers by Heike Kurz
Cover of the book Mitarbeitergespräch als Instrument der Organisationsentwicklung und die Rolle des Vorgesetzten by Heike Kurz
Cover of the book Maurice Godeliers Versuch einer universalen Theorie der Wirtschaftsformen by Heike Kurz
Cover of the book Patientenorientierung und Pflegeprozess by Heike Kurz
Cover of the book Die Gerichtshilfe by Heike Kurz
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Heike Kurz
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Heike Kurz
Cover of the book Kontrastive Phraseologie Italienisch-Deutsch am Beispiel von Tierredewendungen by Heike Kurz
Cover of the book Sozialräumliche Segregation by Heike Kurz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy