Didaktische Modelle seit 1945. Ein Überblick über ihre Struktur und ihre gesellschaftspolitischen Hintergründe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Didaktische Modelle seit 1945. Ein Überblick über ihre Struktur und ihre gesellschaftspolitischen Hintergründe by Thomas Diester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Diester ISBN: 9783656877158
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Diester
ISBN: 9783656877158
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: ohne, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundzügen didaktischer Modelle seit 1945 und ordnet diese in gesellschaftliche Hintergründe ein. Ein besonderer Aspekt ist die Rolle von Medien in diesen Ansätzen und deren Hintergründe. Es wird deutlich, dass in der didaktischen Diskussion seit 1945 ein ständiger Wandel festzustellen ist, aber für heutigen Unterricht kein adäquates didaktisches Modell vorliegt, das der heutigen Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gerecht wird. Im Rahmen dieser Arbeit werden bisherigen Modellen neue gegenübergestellt oder sie werden durch andere Modelle ergänzt und modifiziert. Im Folgenden soll ein Überblick über die wichtigsten didaktischen Modelle und die Rolle, die Medien darin spielen gegeben werden. Dabei soll auch die Grundhaltung der Gesellschaft gegenüber Medien berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: ohne, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundzügen didaktischer Modelle seit 1945 und ordnet diese in gesellschaftliche Hintergründe ein. Ein besonderer Aspekt ist die Rolle von Medien in diesen Ansätzen und deren Hintergründe. Es wird deutlich, dass in der didaktischen Diskussion seit 1945 ein ständiger Wandel festzustellen ist, aber für heutigen Unterricht kein adäquates didaktisches Modell vorliegt, das der heutigen Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gerecht wird. Im Rahmen dieser Arbeit werden bisherigen Modellen neue gegenübergestellt oder sie werden durch andere Modelle ergänzt und modifiziert. Im Folgenden soll ein Überblick über die wichtigsten didaktischen Modelle und die Rolle, die Medien darin spielen gegeben werden. Dabei soll auch die Grundhaltung der Gesellschaft gegenüber Medien berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hutu und Tutsi - Konfliktanalyse by Thomas Diester
Cover of the book Aufbau und Konzeptionierung eines Franchise-Systems als Franchisegeber by Thomas Diester
Cover of the book Stadtplanentwicklung by Thomas Diester
Cover of the book Die Kernlehre des Buddhismus - Die Lehre von den 'Vier Edlen Wahrheiten' by Thomas Diester
Cover of the book Messiaens Modi und deren Verwendung in der improvisierten Musik by Thomas Diester
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Thomas Diester
Cover of the book Barbara McClintock by Thomas Diester
Cover of the book Ereignisgesteuerte Prozessketten. Eine Methode zur Modellierung von Geschäftsprozessen by Thomas Diester
Cover of the book Der protestantische Fundamentalismus in den USA by Thomas Diester
Cover of the book Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte by Thomas Diester
Cover of the book Geschichte der arabischen Sprache by Thomas Diester
Cover of the book Einsatz des 360°-Feedbacks als Beurteilungsinstrument in betrieblichen Organisationen vor dem Hintergrund eines emotionsgeleiteten Führungswandels by Thomas Diester
Cover of the book Management by-Führungstheorien by Thomas Diester
Cover of the book Development of pavement blocks using waste PET bottles by Thomas Diester
Cover of the book Glaube und Sakrament - Wie wirken Sakramente? by Thomas Diester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy