Kapitalflussrechnung nach IAS 7

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Sonja Gries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Gries ISBN: 9783656253358
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Gries
ISBN: 9783656253358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung sowie Internationalisierung der Märkte in Verbindung mit sich immer schneller ändernden konjunkturellen Rah-menbedingungen und der damit verbunden Bildung von weltweit agierenden Konzernen ergibt sich die Notwendigkeit einer soliden und transparenten Finanzlage. Dies kann u.a. durch den Beitrag der Kapitalflussrechnung zum Jahresabschluss herbeigeführt werden kann. Aber auch im Zuge von Unternehmensbewertungen ergibt sich die hohe Brisanz der Kapitalflussrechnung, da diese u.a. die Basis für die Prognose und Ermittlung zukünftiger Cashflows darstellt. Vor diesem Hintergrund soll mit Hilfe der vorliegenden Seminararbeit ein Einblick in die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 gegeben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Elemente der Kapitalflussrechnung nach internationalem Standard zu erläutern und einen Überblick über die möglichen Differenzierungsmöglichkeiten bei den Darstellungsformen der Cashflows zu geben, sodass der Leser dazu befähigt wird, die Kapitalflussrechnung als wertvolles Informationsinstrument der unternehmerischen Finanzlage, zu würdigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung sowie Internationalisierung der Märkte in Verbindung mit sich immer schneller ändernden konjunkturellen Rah-menbedingungen und der damit verbunden Bildung von weltweit agierenden Konzernen ergibt sich die Notwendigkeit einer soliden und transparenten Finanzlage. Dies kann u.a. durch den Beitrag der Kapitalflussrechnung zum Jahresabschluss herbeigeführt werden kann. Aber auch im Zuge von Unternehmensbewertungen ergibt sich die hohe Brisanz der Kapitalflussrechnung, da diese u.a. die Basis für die Prognose und Ermittlung zukünftiger Cashflows darstellt. Vor diesem Hintergrund soll mit Hilfe der vorliegenden Seminararbeit ein Einblick in die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 gegeben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Elemente der Kapitalflussrechnung nach internationalem Standard zu erläutern und einen Überblick über die möglichen Differenzierungsmöglichkeiten bei den Darstellungsformen der Cashflows zu geben, sodass der Leser dazu befähigt wird, die Kapitalflussrechnung als wertvolles Informationsinstrument der unternehmerischen Finanzlage, zu würdigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lean Production. Grundlagen, Merkmale und Komponenten by Sonja Gries
Cover of the book Gesundheitsförderung am Beispiel der 'Feldenkrais-Methode' by Sonja Gries
Cover of the book Die Bedeutung der Teamentwicklung für die Personalpolitik von Unternehmen by Sonja Gries
Cover of the book Die Auswirkungen der Rollenvorstellung der Gesellschaft auf das Selbstkonzept der drei weiblichen Hauptfiguren in Henrik Ibsens 'Et Dukkehjem', 'Gengangere' und 'Hedda Gabler' by Sonja Gries
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Sonja Gries
Cover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by Sonja Gries
Cover of the book Das Geschichtsverständnis in Hegels 'Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte' mit Blick auf die besondere Rolle welthistorischer Individuen by Sonja Gries
Cover of the book Verrechnungspreise in internationalen Konzernen by Sonja Gries
Cover of the book Die Rezeption der Metamorphosen Ovids in der europäischen Literatur und Kunst by Sonja Gries
Cover of the book Die Grundstruktur der Aktiengesellschaft im Hinblick auf Art. 706b OR by Sonja Gries
Cover of the book Der Freier als sozialer Typus by Sonja Gries
Cover of the book Sefarad - Die jüdische Gemeinschaft in Andalusien von der Antike bis zum Ende der Almohadenherrschaft by Sonja Gries
Cover of the book Kommunikativer Ansatz by Sonja Gries
Cover of the book Online-Shopping - Bedrohung für den klassischen Einzelhandel? by Sonja Gries
Cover of the book Beschwerdemanagement als Instrument des CRM by Sonja Gries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy