Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in)

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching
Cover of the book Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in) by Stephan Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Schmitz ISBN: 9783640295708
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Schmitz
ISBN: 9783640295708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 78 %, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Unterweisung ist die Bestimmung der Dichte einer Flüssigkeit mit dem Aräometer. Das Aräometer wird auch heute in der modernen Zeit als Messgerät genutzt, weil der Auszubildende keinen großen Zeitaufwand benötigt, um die Konzentration einer Lösung zu messen. Zudem sind die Messergebnisse sehr genau. Dem Auszubildenden wird der Auftrieb von Körpern in Flüssigkeiten und das Messverfahren nahegebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 78 %, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Unterweisung ist die Bestimmung der Dichte einer Flüssigkeit mit dem Aräometer. Das Aräometer wird auch heute in der modernen Zeit als Messgerät genutzt, weil der Auszubildende keinen großen Zeitaufwand benötigt, um die Konzentration einer Lösung zu messen. Zudem sind die Messergebnisse sehr genau. Dem Auszubildenden wird der Auftrieb von Körpern in Flüssigkeiten und das Messverfahren nahegebracht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Stephan Schmitz
Cover of the book Die Wahrnehmung als notwendiger Übergang von der sinnlichen Gewissheit zum Verstand - In: G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes by Stephan Schmitz
Cover of the book Literaturverfilmungen - Adaption oder unabhängige Kunst? Eine vergleichende Analyse von Camilo José Celas Roman 'La Colmena' und seiner Verfilmung durch Mario Camus by Stephan Schmitz
Cover of the book Die besondere Rolle des EU-Ausschusses by Stephan Schmitz
Cover of the book Der Third-Person Effect by Stephan Schmitz
Cover of the book Kinder und Fernsehen unter dem Aspekt von Gewaltwahrnehmung und Angstbewältigung by Stephan Schmitz
Cover of the book Die fünf bekanntesten menschlichen Sinne genau betrachtet by Stephan Schmitz
Cover of the book Bildbeschreibung von Édouard Manets 'Un bar aux Folies Bergère' (1882) by Stephan Schmitz
Cover of the book Kinderlosigkeit, Scheidung, Verwitwung - Enden von Ehen in der römischen Gesellschaft und deren Bedeutung für die Frau by Stephan Schmitz
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Stephan Schmitz
Cover of the book Der 'Berufungsbericht' in Jesaja 6 und die Botschaft des Propheten Jesaja by Stephan Schmitz
Cover of the book Das Konzept der Würde von Tieren in der Postmoderne by Stephan Schmitz
Cover of the book Schulbuchanalyse - Gendersensiblität in den Religionsbüchern der 3. und 4. Klasse HS und AHS by Stephan Schmitz
Cover of the book El uso de la videoconferencia como recurso de capacitación en la educación continua by Stephan Schmitz
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie: Lehre und Grundlagen by Stephan Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy