Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument?

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument? by Jan Kluck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Kluck ISBN: 9783638456296
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Kluck
ISBN: 9783638456296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung Internationale Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Internationale Umweltökonomik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehr als 30 Jahren erfreuen sich handelbare Umweltzertifikate in der wissenschaftlichen Diskussion großer Beliebtheit. Die modelltheoretische Forschung verspricht für diesen marktwirtschaftlichen Politikansatz ein zielgenaues Erreichen umweltpolitischer Ziele bei gleichzeitiger Minimierung der dafür aufzubringenden gesellschaftlichen Kosten. Ein weiterer Schritt in Richtung Ausgleich zwischen ökonomischer und ökologischer Effizienz, zwischen wirtschafts- und umweltpolitischen Interessen scheint durch die Stärkung ökonomischer Anreize für die Reduktion von Emissionen möglich zu sein. Trotz nachdrücklicher wissenschaftlicher Empfehlungen und praxisnaher Modellspezifikationen lassen sich weltweit allerdings nur sehr wenige Beispiele für Umsetzungsversuche finden, bis heute wird das umweltpolitische Geschehen von Abgaben- und Auflagenpolitik dominiert. Die positiven Erfahrungen einiger Projekte in den Vereinigten Staaten scheinen jedoch das Interesse vieler Entscheidungsträger geweckt zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung Internationale Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Internationale Umweltökonomik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehr als 30 Jahren erfreuen sich handelbare Umweltzertifikate in der wissenschaftlichen Diskussion großer Beliebtheit. Die modelltheoretische Forschung verspricht für diesen marktwirtschaftlichen Politikansatz ein zielgenaues Erreichen umweltpolitischer Ziele bei gleichzeitiger Minimierung der dafür aufzubringenden gesellschaftlichen Kosten. Ein weiterer Schritt in Richtung Ausgleich zwischen ökonomischer und ökologischer Effizienz, zwischen wirtschafts- und umweltpolitischen Interessen scheint durch die Stärkung ökonomischer Anreize für die Reduktion von Emissionen möglich zu sein. Trotz nachdrücklicher wissenschaftlicher Empfehlungen und praxisnaher Modellspezifikationen lassen sich weltweit allerdings nur sehr wenige Beispiele für Umsetzungsversuche finden, bis heute wird das umweltpolitische Geschehen von Abgaben- und Auflagenpolitik dominiert. Die positiven Erfahrungen einiger Projekte in den Vereinigten Staaten scheinen jedoch das Interesse vieler Entscheidungsträger geweckt zu haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Jan Kluck
Cover of the book Lebenslagen im Alter: Soziale Arbeit mit pflegenden Angehörigen von Hochbetagten by Jan Kluck
Cover of the book Ein festlicher Weihnachtsabend (Meistermappe im Fleischerhandwerk) by Jan Kluck
Cover of the book Das Leben des Henkers in der frühen Neuzeit by Jan Kluck
Cover of the book Talcott Parsons - theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit by Jan Kluck
Cover of the book Interpolation periodischer Funktionen by Jan Kluck
Cover of the book Humes Bündeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins by Jan Kluck
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Jan Kluck
Cover of the book Die DIN EN ISO 9000ff. im Überblick by Jan Kluck
Cover of the book Der Einfluss von DRG auf das ärztliche Handeln - Eine kritische Analyse im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie by Jan Kluck
Cover of the book Euroskeptizismus und Anti-Europäismus in den USA by Jan Kluck
Cover of the book Welche Bedeutung haben die Gestaltung von Schulgebäuden und die Ausstattung von Klassenräumen? Eine Untersuchung der Einschätzung von Lehramtstudierenden by Jan Kluck
Cover of the book Gewalt von Lehrern gegenüber Schülern - ein Überblick by Jan Kluck
Cover of the book Praktikumsbericht zum pädagogisch-psychologischen Diagnostikpraktikum by Jan Kluck
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung by Jan Kluck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy