Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung by Daniel Caspar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Caspar ISBN: 9783668013360
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Caspar
ISBN: 9783668013360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit wird der vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) veröffentlichte Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) vorgestellt und seine besondere Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung herausgearbeitet. Der RNE setzt mit dem DNK auf nationaler Ebene einen Kriterienkatalog ein, der es Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen ermöglicht, transparent über ihren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung zu berichten. Er umfasst ökonomische, soziale und ökologische Aspekte. Zur besseren Verständlichkeit werden zu Beginn der Arbeit einige definitorische Grundlagen gelegt. Hierbei wird zunächst der Terminus der Nachhaltigen Entwicklung genauer beleuchtet und anschließend der Rat für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Entstehung und die Implementierung des Kodex erläutert. Darauffolgend werden Vor- und Nachteile abwägend dargestellt. Schließlich wird der Kodex von einer anderen, vergleichbaren Berichterstattungsleitlinie beziehungsweise Indikatorenkatalog, nämlich dem der Global Reporting Initiative (GRI), abgegrenzt. Abschließend werden in der Schlussbetrachtung die erarbeiteten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und in Bezug zueinander gesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit wird der vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) veröffentlichte Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) vorgestellt und seine besondere Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung herausgearbeitet. Der RNE setzt mit dem DNK auf nationaler Ebene einen Kriterienkatalog ein, der es Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen ermöglicht, transparent über ihren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung zu berichten. Er umfasst ökonomische, soziale und ökologische Aspekte. Zur besseren Verständlichkeit werden zu Beginn der Arbeit einige definitorische Grundlagen gelegt. Hierbei wird zunächst der Terminus der Nachhaltigen Entwicklung genauer beleuchtet und anschließend der Rat für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Entstehung und die Implementierung des Kodex erläutert. Darauffolgend werden Vor- und Nachteile abwägend dargestellt. Schließlich wird der Kodex von einer anderen, vergleichbaren Berichterstattungsleitlinie beziehungsweise Indikatorenkatalog, nämlich dem der Global Reporting Initiative (GRI), abgegrenzt. Abschließend werden in der Schlussbetrachtung die erarbeiteten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und in Bezug zueinander gesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Unterrichtsbausteins LUKAS zum Thema 'Bedürfnisse und Güterkonsum' unter dem Gesichtspunkt des induktiven Ansatzes von Gerhard Gerdsmeier by Daniel Caspar
Cover of the book Welche Armutsbegriffe gibt es, und wer ist in Deutschland von Armut betroffen? by Daniel Caspar
Cover of the book Is the Crisis of Confidence in the EU over? European Identity and the Image of the EU by Daniel Caspar
Cover of the book Die Rolle der Funktionshäftlinge im Vernichtungslager Auschwitz und das Beispiel Otto Küsels by Daniel Caspar
Cover of the book Die Rolle George Washingtons im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg by Daniel Caspar
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Daniel Caspar
Cover of the book Die Meißener Erklärung by Daniel Caspar
Cover of the book Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät by Daniel Caspar
Cover of the book Ethik und Politik in der Philosophie Aristoteles - Eine Betrachtung der ´Nikomachischen Ethik´ und der ´Politeia´ by Daniel Caspar
Cover of the book Potenzen und Grenzen fremdsprachlichen Lernens in der Grundschule - dargestellt am Beispiel der Konzepte des frühen Fremdsprachenunterrichts und der Begegnungssprache by Daniel Caspar
Cover of the book Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland by Daniel Caspar
Cover of the book Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft by Daniel Caspar
Cover of the book Szenarioanalyse zur Entwicklung der Gamingbranche by Daniel Caspar
Cover of the book Examining Contributions to a Corporate Microblog as a Basis for an Employee Incentive System by Daniel Caspar
Cover of the book Bericht nach einer schulpraktischen Studie im Fach Sozialkunde by Daniel Caspar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy