Der Zypernkonflikt - Stolperstein für einen EU-Beitritt der Türkei?

Stolperstein für einen EU-Beitritt der Türkei?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Der Zypernkonflikt - Stolperstein für einen EU-Beitritt der Türkei? by Martin Weißenborn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Weißenborn ISBN: 9783638547659
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Weißenborn
ISBN: 9783638547659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS: Die EU-Nachbarschaftsbeziehungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Aufnahme der Republik Zypern in die EU am 1.5.2005 hat die Debatte um einen EU-Beitritt der Türkei eine neue Facette erhalten. Neben den wirtschaftlichen, rechtlichen und innenpolitischen Kriterien erscheint nun auch das Verhältnis der Türkei zur Republik Zypern als elementares Kriterium. Vor diesem Hintergrund möchte ich die Bedeutung der Lösung des Konflikts im Hinblick auf einen türkischen EU-Beitritt untersuchen. Dabei soll auf die Genese des Konflikts und Konfliktursachen genauso eingegangen werden wie auf Lösungsansätze. Ziel dieser Arbeit soll es sein, abschließend zu beurteilen inwieweit sich der Zypernkonflikt negativ auf die türkischen EU-Beitrittsverhandlungen auswirken kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS: Die EU-Nachbarschaftsbeziehungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Aufnahme der Republik Zypern in die EU am 1.5.2005 hat die Debatte um einen EU-Beitritt der Türkei eine neue Facette erhalten. Neben den wirtschaftlichen, rechtlichen und innenpolitischen Kriterien erscheint nun auch das Verhältnis der Türkei zur Republik Zypern als elementares Kriterium. Vor diesem Hintergrund möchte ich die Bedeutung der Lösung des Konflikts im Hinblick auf einen türkischen EU-Beitritt untersuchen. Dabei soll auf die Genese des Konflikts und Konfliktursachen genauso eingegangen werden wie auf Lösungsansätze. Ziel dieser Arbeit soll es sein, abschließend zu beurteilen inwieweit sich der Zypernkonflikt negativ auf die türkischen EU-Beitrittsverhandlungen auswirken kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Außerplanmäßige Wertminderungen von Cash-Generating Units und Goodwill nach IAS 36 by Martin Weißenborn
Cover of the book Die Sachsenfeldzüge Karls des Großen und die 'capitulatio de partibus Saxoniae' by Martin Weißenborn
Cover of the book Die Kulturlandschaften der Insel Rügen by Martin Weißenborn
Cover of the book Sexualpädagogik - Sollte man Schüler vor ihrem eigenen Wesen durch Unwissenheit schützen, indem man die Thematik ihrer eigenen Sexualität nicht im Unterricht behandelt? by Martin Weißenborn
Cover of the book Essen und Trinken in Byzanz im Spiegel der 'Legatio' Liudbrands von Cremona und der 'Gesta Karoli' von Notker dem Stammler by Martin Weißenborn
Cover of the book Prävention von Berufsdermatosen. Hautgesund durch die Altenpflegeausbildung by Martin Weißenborn
Cover of the book Social Criticism in Oscar Wilde's Lady Windermere's Fan by Martin Weißenborn
Cover of the book Spanien als Einwanderungsland. Entwicklung, Einflüsse, Auswirkungen, Perspektiven by Martin Weißenborn
Cover of the book Erziehung zum Staatsbürger bei Jean-Jacques Rousseau by Martin Weißenborn
Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Martin Weißenborn
Cover of the book Der moderne Revolutionsbegriff und die Rolle der Sprache der Revolution von 1989 by Martin Weißenborn
Cover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by Martin Weißenborn
Cover of the book Religion in der Popmusik und jungendliche Hörer. Analyse von Herbert Grönemeyers 'Stück vom Himmel' by Martin Weißenborn
Cover of the book Zur pädagogischen Bedeutung der Wagnis- und Sicherheitserziehung im Schulsport am Beispiel des Windsurfens by Martin Weißenborn
Cover of the book Vergleich der Prozeßkostenrechnung mit den klassischen Kostenrechnungsverfahren hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit by Martin Weißenborn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy