Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by Regina Bianchi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Regina Bianchi ISBN: 9783638480451
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Regina Bianchi
ISBN: 9783638480451
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Geschichts- und Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Widerstand in Österreich im Nationalsozialismus, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um den Widerstand der Kärnter Partisanen slowenischer Volkszugehörigkeit. Bis heute ruft diese Widerstandstätigkeit heftige Kontroversen hervor und die Partisanen von damals werden immer noch häufig als 'Feinde oder Verräter Österreichs' bezeichnet, da sie an der Seite Jugoslawiens, gemeinsam mit Tito gegen den Nationalsozialismus kämpften. Einleitend wird kurz der österreichische Widerstand allgemein beschrieben und die wichtigsten Widerstandsgruppen vorgestellt, weiterführend gehe ich sofort auf die Kärntner Slowenen ein und auf ihre Situation vor und während des II. Weltkrieges ein. Genauer geht es dabei um eine Volksabstimmung, um Aussiedlungen und um den deutschen Angriff auf Jugoslawien. In weiterer Folge beschäftigt sich die Arbeit schließlich mit der eigentlichen Widerstandstätigkeit, den Ursachen für deren Entstehung und den Gräueltaten der SS, die damit in direktem Zusammenhang stehen. Den Schlusspunkt bildet eine Beschreibung der Situation nach dem Krieg, vor allem der Umgang der Öffentlichkeit mit dieser Thematik steht hier im Mittelpunkt. Bis heute ruft der Begriff 'Partisan' bei der Deutschkärntner Bevölkerung negative Assoziationen hervor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Geschichts- und Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Widerstand in Österreich im Nationalsozialismus, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um den Widerstand der Kärnter Partisanen slowenischer Volkszugehörigkeit. Bis heute ruft diese Widerstandstätigkeit heftige Kontroversen hervor und die Partisanen von damals werden immer noch häufig als 'Feinde oder Verräter Österreichs' bezeichnet, da sie an der Seite Jugoslawiens, gemeinsam mit Tito gegen den Nationalsozialismus kämpften. Einleitend wird kurz der österreichische Widerstand allgemein beschrieben und die wichtigsten Widerstandsgruppen vorgestellt, weiterführend gehe ich sofort auf die Kärntner Slowenen ein und auf ihre Situation vor und während des II. Weltkrieges ein. Genauer geht es dabei um eine Volksabstimmung, um Aussiedlungen und um den deutschen Angriff auf Jugoslawien. In weiterer Folge beschäftigt sich die Arbeit schließlich mit der eigentlichen Widerstandstätigkeit, den Ursachen für deren Entstehung und den Gräueltaten der SS, die damit in direktem Zusammenhang stehen. Den Schlusspunkt bildet eine Beschreibung der Situation nach dem Krieg, vor allem der Umgang der Öffentlichkeit mit dieser Thematik steht hier im Mittelpunkt. Bis heute ruft der Begriff 'Partisan' bei der Deutschkärntner Bevölkerung negative Assoziationen hervor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung unterm Hakenkreuz - Die Ideologie des Nationalsozialismus und deren Einfluss auf die schulische und außerschulische Erziehung by Regina Bianchi
Cover of the book Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whitehead über das zwischen den Dingen Liegende by Regina Bianchi
Cover of the book Private Equity als Instrument der Kapitalanlage by Regina Bianchi
Cover of the book Der Mailingeinsatz - Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Regina Bianchi
Cover of the book Erinnerungstheorien von Henri Bergson in 'Matière et Mémoire' und von Marcel Proust in 'À la recherche du temps perdu' by Regina Bianchi
Cover of the book Die Außenpolitik des George W. Bush und die Neokonservativen by Regina Bianchi
Cover of the book Die Implementierung der Balanced Scorecard in das Konzept des Projektcontrollings by Regina Bianchi
Cover of the book Jugendkriminalität - Umgang mit Jugenddelinquenz by Regina Bianchi
Cover of the book Einschränkung der freien Berichterstattung durch religiöse und politische Einflüsse by Regina Bianchi
Cover of the book Innovative Ansätze der Kundenbindung mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechniken by Regina Bianchi
Cover of the book Rechtsprobleme eines Impfzwangs. Wann wird die Zumutbarkeitsgrenze staatlichen Eingreifens in die Rechte des Einzelnen überschritten? by Regina Bianchi
Cover of the book Ansätze den Bilanzskandalen und Versäumnissen der Prüfer entgegenzuwirken - Prüfungstheoretische und rechtliche Perspektive by Regina Bianchi
Cover of the book Auktionator Staat - Wirtschaftsrechtliche Betrachtung der UMTS-Lizenzversteigerung by Regina Bianchi
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Regina Bianchi
Cover of the book Kritik des Klassenbewusstseins in Georg Lukács' 'Geschichte und Klassenbewusstsein' by Regina Bianchi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy