Der Vorhang des Pharrasios

Augentäuschung in der Kunstgeschichte

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der Vorhang des Pharrasios by Arzu Cevatli, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arzu Cevatli ISBN: 9783638892650
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arzu Cevatli
ISBN: 9783638892650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Fachbereich für neuzeitliche Kunstgeschichte), Veranstaltung: peinture et ses mythes fondateurs, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit mit dem Titel 'Der Vorhang des Parrhasios' geht der Frage der Augentäuschung in der Kunstgeschichte nach. Wie von Plinius überliefert, war bereits in der Antike eine wirklichkeitsgetreue und illusionistische Kunst Grund für Wettkämpfe unter Künstlern. Folgend wird neben der antiken Quellen von Plinius dem Älteren auch auf die Illusion und Täuschung zweier verschiedenen Kunstepochen eingegangen: dem Barock und der zeitgenössischen Kunst. Nach einer Analyse der 'Heiligen Familie' von Rembrandt wird das Thema Illusion und Täuschung anhand ausgewählter Werke des zeitgenössischen Künstlers Tom Früchtl skizziert und aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Fachbereich für neuzeitliche Kunstgeschichte), Veranstaltung: peinture et ses mythes fondateurs, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit mit dem Titel 'Der Vorhang des Parrhasios' geht der Frage der Augentäuschung in der Kunstgeschichte nach. Wie von Plinius überliefert, war bereits in der Antike eine wirklichkeitsgetreue und illusionistische Kunst Grund für Wettkämpfe unter Künstlern. Folgend wird neben der antiken Quellen von Plinius dem Älteren auch auf die Illusion und Täuschung zweier verschiedenen Kunstepochen eingegangen: dem Barock und der zeitgenössischen Kunst. Nach einer Analyse der 'Heiligen Familie' von Rembrandt wird das Thema Illusion und Täuschung anhand ausgewählter Werke des zeitgenössischen Künstlers Tom Früchtl skizziert und aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Höffes Idee einer internationalen Rechtsordnung im Anschluss an Kants Friedensschrift by Arzu Cevatli
Cover of the book Customer Relationship Management by Arzu Cevatli
Cover of the book Sportmedizinische Betrachtung sporttreibenden Frau by Arzu Cevatli
Cover of the book Shoppingtrip ins Glück by Arzu Cevatli
Cover of the book Das kalte Herz - Ideologie und Orientierung by Arzu Cevatli
Cover of the book Aspekte sozialer Ungleichheit by Arzu Cevatli
Cover of the book Die Etablierung der Sklaverei in den englischen Festlandskolonien in Nordamerika im 17. Jahrhundert by Arzu Cevatli
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit Descartes' 'Die Leidenschaften der Seele' by Arzu Cevatli
Cover of the book Individualisierung in postmodernen Arbeitswelten unter Berücksichtigung der Theorien Foucaults by Arzu Cevatli
Cover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by Arzu Cevatli
Cover of the book Exegese zu Amos 9,1-15 by Arzu Cevatli
Cover of the book Praktikumsbericht über die Auslands- und Fachvermittlung by Arzu Cevatli
Cover of the book Origins of the Blitzkrieg by Arzu Cevatli
Cover of the book Facebook und Datenschutz by Arzu Cevatli
Cover of the book Stimme bei Säuglingen bis zu einem Alter von 6 Monaten by Arzu Cevatli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy