Währungskrisen - Ursachen Verlauf Lösungen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Währungskrisen - Ursachen Verlauf Lösungen by Jochen Walter, Martin Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Walter, Martin Strobel ISBN: 9783638186896
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Walter, Martin Strobel
ISBN: 9783638186896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten häuften sich Nachrichten über Währungskrisen in verschiedenen Ländern. Sie gelangten zu bisher unbekanntem Ausmaß. Vor allem Brasilien, Russland, Mexiko, die Krisenländer in Ostasien und aktuell Argentinien und die Türkei traf es besonders schlimm. Diese Krisen wirkten sich nicht nur auf die Wirtschaft der betroffenen Staaten aus, sondern oft auf die gesamte Weltwirtschaft. Vor allem durch die Globalisierung nimmt die Ansteckungsgefahr einer Währungskrise zu. In Ostasien schlich sich die Krise über Thailand ein und breitete sich dann über Malaysia, die Philippinen, Indonesien und Südkorea aus. Im folgenden soll aufgezeigt werden, welche möglichen Ursachen Währungskrisen haben können, wie deren Verlauf ist und wie man sie bekämpfen kann. Ziel war, die Charakterisierung von Währungskrisen so allgemein wie möglich zu gestalten. Eine für alle Währungskrisen zutreffende Analyse ist in der Literatur jedoch nicht zu finden. Vielmehr wird der Sachverhalt anhand verschiedener, bereits stattgefundener Krisen dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten häuften sich Nachrichten über Währungskrisen in verschiedenen Ländern. Sie gelangten zu bisher unbekanntem Ausmaß. Vor allem Brasilien, Russland, Mexiko, die Krisenländer in Ostasien und aktuell Argentinien und die Türkei traf es besonders schlimm. Diese Krisen wirkten sich nicht nur auf die Wirtschaft der betroffenen Staaten aus, sondern oft auf die gesamte Weltwirtschaft. Vor allem durch die Globalisierung nimmt die Ansteckungsgefahr einer Währungskrise zu. In Ostasien schlich sich die Krise über Thailand ein und breitete sich dann über Malaysia, die Philippinen, Indonesien und Südkorea aus. Im folgenden soll aufgezeigt werden, welche möglichen Ursachen Währungskrisen haben können, wie deren Verlauf ist und wie man sie bekämpfen kann. Ziel war, die Charakterisierung von Währungskrisen so allgemein wie möglich zu gestalten. Eine für alle Währungskrisen zutreffende Analyse ist in der Literatur jedoch nicht zu finden. Vielmehr wird der Sachverhalt anhand verschiedener, bereits stattgefundener Krisen dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Biografiearbeit als Verfahren psychosozialer Beratung zur Bewältigung von Identitätskrisen bei älteren Menschen. by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Kapitalmarktinformationshaftung in Deutschland und den U.S.A. by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Formen und Folgen der Migration für Portugal by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Die dependente Persönlichkeitsstörung. Ist die Verhaltenstherapie das richtige Behandlungsverfahren? by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book How Do Children Learn Gender and Why? by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Fear of Crime Victimization and its Impact on Psychological Well-Being by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Tower of London by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Der Bundespräsident. Als zahnloser Tiger losgesprungen - folgt nun die Ausstattung mit einem Gebiss oder die Landung als Bettvorleger? by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Die Berliner-Reformschulpädagogik in der gegenwärtigen Diskussion by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Belastungen von betrieblichen Interessenvertreterinnen und Interessenvertretern unter besonderer Berücksichtigung des Rollenstresskonzeptes by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Unterrichtsentwurf am Beispiel des Plinius-Briefes VI,16 (Vesuvausbruch) by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu dem Thema 'Olympische Spiele der Antike' by Jochen Walter, Martin Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy