Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin

die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Klaus Mailahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Mailahn ISBN: 9783638022323
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Mailahn
ISBN: 9783638022323
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird die erotisch geartete Liebe Rasputins zu der Muttergottes, die sich auf eine Marienerscheinung in seinem 8. Lebensjahr gründet, untersucht und die Folgen für sein Leben nachgezeichnet. Eine davon war die Begegnung mit der Chlystensekte, bei der Rasputin auf lebendige Gottesmütter und Christusse traf. Die Wurzeln der Chlysten sind letztlich im Hinduismus zu finden, und in dieser Religion findet sich auch einer der Archetypen Rasputins - Shiva! Anhand zahlreicher theologischer und theosophischer Gesichtspunkte wird diesen Fragen nachgegangen und eine neue Sichtweise auf den 'Heiligen Teufel' nahegelegt. Die bisherigen Werke über Rasputin sind in der Regel reine Biographien, Geschichtsbücher. Bei meiner Arbeit handelt es sich erstmals um eine theologische Herangehensweise an das Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird die erotisch geartete Liebe Rasputins zu der Muttergottes, die sich auf eine Marienerscheinung in seinem 8. Lebensjahr gründet, untersucht und die Folgen für sein Leben nachgezeichnet. Eine davon war die Begegnung mit der Chlystensekte, bei der Rasputin auf lebendige Gottesmütter und Christusse traf. Die Wurzeln der Chlysten sind letztlich im Hinduismus zu finden, und in dieser Religion findet sich auch einer der Archetypen Rasputins - Shiva! Anhand zahlreicher theologischer und theosophischer Gesichtspunkte wird diesen Fragen nachgegangen und eine neue Sichtweise auf den 'Heiligen Teufel' nahegelegt. Die bisherigen Werke über Rasputin sind in der Regel reine Biographien, Geschichtsbücher. Bei meiner Arbeit handelt es sich erstmals um eine theologische Herangehensweise an das Thema.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Armut und Bildung by Klaus Mailahn
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Rollbilder der Patua. Entwicklung der folkloristischen Ausdrucksform zur indischen Volkskunst by Klaus Mailahn
Cover of the book Der Markt für Logistikdienstleistungen. Entwicklung und Darstellung verschiedener Provider by Klaus Mailahn
Cover of the book Report on Visit to National Institute of Traditional Medicine and National Biodiversity Center. Systematic Botany by Klaus Mailahn
Cover of the book Weiterentwicklung einer webbasierten Mediathek für Lagersysteme sowie Förder- und Handhabungstechnik by Klaus Mailahn
Cover of the book Spezielle Kapitel aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Ryanair-Drehscheiben Hahn und Bremen und ihre Bedeutung für die Touristik by Klaus Mailahn
Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Klaus Mailahn
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Klaus Mailahn
Cover of the book Chancen und Risiken der Integration neuer Wertschöpfungsstufen für Logistikunternehmen by Klaus Mailahn
Cover of the book Des Zaren zweiter Körper by Klaus Mailahn
Cover of the book Today's Perception of a College Education by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Finanzierung des Ersten Weltkrieges und Hyperinflation 1914 - 1923 by Klaus Mailahn
Cover of the book Dienstmädchenverein zu Leipzig by Klaus Mailahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy