Der religiöse Film

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der religiöse Film by Eberhard Küpfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eberhard Küpfer ISBN: 9783640209255
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eberhard Küpfer
ISBN: 9783640209255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich in der studentischen Zusammenarbeit zwischen der Albert-Ludwigs Universität Freiburg und der Katholischer Fachhochschule Freiburg im Bereich 'Film und Spiritualität' unter Anleitung und Leitung der Professoren Dr. Josef Müller und Dr. Gerhard Rummel zwischen 1989 und 1991 mit beteiligt war, möchte ich heute im Zuge einer Nachbereitung das Wesen des sog. Religiösen Films kurz reflektieren. Während dieses Exkurses möchte ich auch die Ausbildung zum >Spielfilm - Referenten< im Jahre 1992 ebenso kurz streifen wie die weiteren Folgezeiten. Die besagte Ausbildung wurde in Ludwigshafen im Heinrich - Pesch - Haus angeboten und durchgeführt und sollte die Spurensuche in dieser Richtung vertiefen helfen. Dabei lernte ich mit dem sog. rezipientenorientierten Filmgespräch zu arbeiten. Anhand einiger Spielfilme wurden deren spirituellen Gehalte am Beispiel der Gottsuche im Film näher analysiert und für die eigenen Lebensgeschichte transparent gemacht. In den nächsten Monaten versuchte ich mit diesem Wissen und Erfahrungsschatz meinen Religionsunterricht zu bereichern, was nicht immer so gelang wie geplant. Es stellten sich nämlich Konsumismus der Schüler und ungenügendes Mitarbeiten auf der kognitiven Ebene ein, so dass ich mich schliesslich nur noch mit Erwachsenen an sog. Filmsamstagen in Laufenburg / Baden traf. Dies verebbte mit der Zeit, als ich eine anderweitige Tätigkeit im Heimbereich ( Umgang mit Schwererziehbaren ) aufnahm. Gleichwohl überkam mich immer einmal die Lust andere neue Spielfilme zu analysieren, was in den Folgejahren dann auch aufflammte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich in der studentischen Zusammenarbeit zwischen der Albert-Ludwigs Universität Freiburg und der Katholischer Fachhochschule Freiburg im Bereich 'Film und Spiritualität' unter Anleitung und Leitung der Professoren Dr. Josef Müller und Dr. Gerhard Rummel zwischen 1989 und 1991 mit beteiligt war, möchte ich heute im Zuge einer Nachbereitung das Wesen des sog. Religiösen Films kurz reflektieren. Während dieses Exkurses möchte ich auch die Ausbildung zum >Spielfilm - Referenten< im Jahre 1992 ebenso kurz streifen wie die weiteren Folgezeiten. Die besagte Ausbildung wurde in Ludwigshafen im Heinrich - Pesch - Haus angeboten und durchgeführt und sollte die Spurensuche in dieser Richtung vertiefen helfen. Dabei lernte ich mit dem sog. rezipientenorientierten Filmgespräch zu arbeiten. Anhand einiger Spielfilme wurden deren spirituellen Gehalte am Beispiel der Gottsuche im Film näher analysiert und für die eigenen Lebensgeschichte transparent gemacht. In den nächsten Monaten versuchte ich mit diesem Wissen und Erfahrungsschatz meinen Religionsunterricht zu bereichern, was nicht immer so gelang wie geplant. Es stellten sich nämlich Konsumismus der Schüler und ungenügendes Mitarbeiten auf der kognitiven Ebene ein, so dass ich mich schliesslich nur noch mit Erwachsenen an sog. Filmsamstagen in Laufenburg / Baden traf. Dies verebbte mit der Zeit, als ich eine anderweitige Tätigkeit im Heimbereich ( Umgang mit Schwererziehbaren ) aufnahm. Gleichwohl überkam mich immer einmal die Lust andere neue Spielfilme zu analysieren, was in den Folgejahren dann auch aufflammte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schmerzmanagement als Qualitätsindikator der Pflege im Krankenhaus: by Eberhard Küpfer
Cover of the book Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland by Eberhard Küpfer
Cover of the book Frisbee spielen - aber sicher! Wir lernen den (langsamen) Rückhandwurf by Eberhard Küpfer
Cover of the book Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies by Eberhard Küpfer
Cover of the book Dschihad und Kampf im Heiligen Koran und in der Überlieferung by Eberhard Küpfer
Cover of the book Privilegium minus und Privilegium maius by Eberhard Küpfer
Cover of the book Der demenzkranke Patient im Akutkrankenhaus. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen aus ethischer, gesellschaftlicher, pflegerischer und ökonomischer Sicht by Eberhard Küpfer
Cover of the book Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen - das Alterseinkünftegesetz by Eberhard Küpfer
Cover of the book Der Holländische Katechismus von 1966: Entstehung und Inhalt eines revolutionäres Glaubensbuchs und der innerkirchlichen Konflikte by Eberhard Küpfer
Cover of the book Die Entwicklung der Heimerziehung. Auf dem Weg zu mehr Qualität und Professionalität? by Eberhard Küpfer
Cover of the book Frauen im Hochleistungssport by Eberhard Küpfer
Cover of the book Diffusion von Innovation am Beispiel des Elektroautos by Eberhard Küpfer
Cover of the book Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR by Eberhard Küpfer
Cover of the book Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten by Eberhard Küpfer
Cover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by Eberhard Küpfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy