Der ProfilPASS

Ein Verfahren zur Kompetenzfeststellung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der ProfilPASS by Hanna Rühle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Rühle ISBN: 9783640243099
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Rühle
ISBN: 9783640243099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Instrumente und Methoden zur Kompetenzfeststellung in der beruflichen Bildung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer modernen Gesellschaft wie der unseren hat das Wissen eine hohe Veralterungsrate, es ist somit wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein um die Anforderungen privat wie auch im Beruf und meistern zu können. Neben dem beruflichen Fachwissen fordern Betriebe zunehmend auch andere, informell erlernte Fähigkeiten wie Sozial- oder Kommunikationskompetenzen von den Mitarbeitern. Viele Menschen sind sich der Fähigkeiten, die in ihnen schlummern, gar nicht bewusst. Mithilfe von so genannten Kompetenzfeststellungsverfahren werden ihnen Kompetenzen aufgezeigt, von denen sie oftmals nichts wussten. Auf dem Markt gibt es unzählige dieser Verfahren, sie sind für verschiedene Einsatzbereiche gedacht, so bieten viele eine Orientierung für den Berufseinstieg, andere Tests wie PISA hingegen ermitteln die Leistungen und Fähigkeiten im schulischen Bereich. Da viel über Kompetenz geredet wird, jedoch vielerorts nicht immer deutlich wird, was der Begriff meint, werde ich im Folgenden erst einmal den Begriff 'Kompetenz' näher erläutern, bevor ich die Komplexität der Kompetenzfeststellungsverfahren aufzeige. Letztlich werde ich dann den 'ProfilPASS' als ein Beispiel eines Verfahrens zur Kompetenzfeststellung in seiner Entstehung und seinen Eigenarten sowie dem Nutzen für die Anwender näher erläutern. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Instrumente und Methoden zur Kompetenzfeststellung in der beruflichen Bildung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer modernen Gesellschaft wie der unseren hat das Wissen eine hohe Veralterungsrate, es ist somit wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein um die Anforderungen privat wie auch im Beruf und meistern zu können. Neben dem beruflichen Fachwissen fordern Betriebe zunehmend auch andere, informell erlernte Fähigkeiten wie Sozial- oder Kommunikationskompetenzen von den Mitarbeitern. Viele Menschen sind sich der Fähigkeiten, die in ihnen schlummern, gar nicht bewusst. Mithilfe von so genannten Kompetenzfeststellungsverfahren werden ihnen Kompetenzen aufgezeigt, von denen sie oftmals nichts wussten. Auf dem Markt gibt es unzählige dieser Verfahren, sie sind für verschiedene Einsatzbereiche gedacht, so bieten viele eine Orientierung für den Berufseinstieg, andere Tests wie PISA hingegen ermitteln die Leistungen und Fähigkeiten im schulischen Bereich. Da viel über Kompetenz geredet wird, jedoch vielerorts nicht immer deutlich wird, was der Begriff meint, werde ich im Folgenden erst einmal den Begriff 'Kompetenz' näher erläutern, bevor ich die Komplexität der Kompetenzfeststellungsverfahren aufzeige. Letztlich werde ich dann den 'ProfilPASS' als ein Beispiel eines Verfahrens zur Kompetenzfeststellung in seiner Entstehung und seinen Eigenarten sowie dem Nutzen für die Anwender näher erläutern. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry by Hanna Rühle
Cover of the book Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker by Hanna Rühle
Cover of the book Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. Eine Herausforderung an die Soziale Arbeit by Hanna Rühle
Cover of the book Vorurteilsforschung - Fremdenfeindlichkeit by Hanna Rühle
Cover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by Hanna Rühle
Cover of the book Marktsegmentierung - am Beispiel einer innovativen Tütensuppe by Hanna Rühle
Cover of the book Die Darstellung der Migranten in den bundesdeutschen Massenmedien: Die Ambivalenz von Wirkung und Wirklichkeit by Hanna Rühle
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Hanna Rühle
Cover of the book Die Schallplatte. Ein untoter Kulturzombie? by Hanna Rühle
Cover of the book Mitterrand und die Wiedervereinigung 1989/90 by Hanna Rühle
Cover of the book Annahme einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachfrau / -fachmann) by Hanna Rühle
Cover of the book Die Behandlung neurologisch erkrankter Erwachsener mit den kognitiv-therapeutischen Übungen nach Prof. Carlo Perfetti by Hanna Rühle
Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Hanna Rühle
Cover of the book Martha C. Nussbaums Fähigkeiten-Ansatz im Kontext der ressourcenbasierten und präferenzbasierten Ansätze by Hanna Rühle
Cover of the book Google Apps und Salesforce.com by Hanna Rühle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy