Der Politische Islam

Die Wurzeln des Politischen Islam und seine aktuelle Ideologie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Politische Islam by Murat Karaboga, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Murat Karaboga ISBN: 9783656123651
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Murat Karaboga
ISBN: 9783656123651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Systeme in der MENA-Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Politischen Islam und nimmt sich zweierlei vor; einerseits sollen die Wurzeln des Politischen aufgedeckt werden. Dazu werden die ideologischen Vordenker des Politischen Islam betrachtet (Ibn Taimîya, Abû l-A'lâ Maudûdi). Anschließend werden von der Moslem-Bruderschaft und ihrem Vordenker Saiyid Qutb ausgehend modernere Versionen des Politischen Islam bis hin zur Al Qaida dargestellt und in einem abschließenden Fazit die Ergebnisse der Arbeit ausgewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Systeme in der MENA-Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Politischen Islam und nimmt sich zweierlei vor; einerseits sollen die Wurzeln des Politischen aufgedeckt werden. Dazu werden die ideologischen Vordenker des Politischen Islam betrachtet (Ibn Taimîya, Abû l-A'lâ Maudûdi). Anschließend werden von der Moslem-Bruderschaft und ihrem Vordenker Saiyid Qutb ausgehend modernere Versionen des Politischen Islam bis hin zur Al Qaida dargestellt und in einem abschließenden Fazit die Ergebnisse der Arbeit ausgewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Staat und Geschlecht aus feministischer Perspektive by Murat Karaboga
Cover of the book Die Konstruktion von Fragebögen und ihr möglicher Einsatz in der Evaluation am Beispiel Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie by Murat Karaboga
Cover of the book Proteste der Textilarbeiter in Kambodscha. Lassen sich Moral, Recht und Ökonomie in diesem Kontext miteinander vereinbaren? by Murat Karaboga
Cover of the book Kollegen mit 'Fahne'? Mitarbeitergespräch bei Alkoholmissbrauch by Murat Karaboga
Cover of the book Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter by Murat Karaboga
Cover of the book Achse Prag-Paris: Poetismus und französische Avantgarde by Murat Karaboga
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Murat Karaboga
Cover of the book Gravitative Massenbewegungen by Murat Karaboga
Cover of the book Zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele by Murat Karaboga
Cover of the book Demokratie lernen durch Regeln und Rituale am Beispiel des Morgenkreises by Murat Karaboga
Cover of the book Berichtspflichten des Vorstands beim genehmigten Kapital by Murat Karaboga
Cover of the book Widerstand in der literarischen Umsetzung von Bertolt Brechts 'Furcht und Elend des III. Reiches' by Murat Karaboga
Cover of the book Der Schild des Hannibal im 2. Buch der Punica. Eine aitiologische Darstellung der Kriegsgründe im römisch-karthagischen Konflikt? by Murat Karaboga
Cover of the book Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik by Murat Karaboga
Cover of the book Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung by Murat Karaboga
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy