Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Luisa Rödemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rödemer ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rödemer
ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Datenbanken und Informationssysteme by Luisa Rödemer
Cover of the book Exit Decision of Multinationational Banks. The Case of HSBC Kazakhstan by Luisa Rödemer
Cover of the book Was ist Lernen? by Luisa Rödemer
Cover of the book Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht by Luisa Rödemer
Cover of the book Isaac Bashevis Singers autobiographische Skizze 'Ein Tag in Coney Island' by Luisa Rödemer
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten von Direktmarketingaktionen im Handel by Luisa Rödemer
Cover of the book Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Bildungssystem by Luisa Rödemer
Cover of the book Projekte zur Hausaufgabenbetreuung in der Stadt Augsburg - Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Einrichtungen by Luisa Rödemer
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Luisa Rödemer
Cover of the book Epoche Jugendstil: Glas- und Keramikobjekte aus der Sammlung von Heinrich und Marie Strieffler im Städtischen Museum Strieffler-Haus, Landau by Luisa Rödemer
Cover of the book Vergaberechtsnovelle 2008 by Luisa Rödemer
Cover of the book Regionale Produktion und Regulation by Luisa Rödemer
Cover of the book Sind Ornamente 'optische Sirenen'? by Luisa Rödemer
Cover of the book Irony in Jane Austen's 'Emma' by Luisa Rödemer
Cover of the book Jenseitsvorstellungen bei Platon und Plutarch by Luisa Rödemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy