Die globale Finanzkrise 2008 und ihre Folgen

Veranschaulichende Grafiken, Informationen und Motive für Entstehung, Ursache und Auswirkungen des globalen Börsen- und Finanzkollapses vom 24.10.2008

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Die globale Finanzkrise 2008 und ihre Folgen by Frank Wilkens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Wilkens ISBN: 9783656444299
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Wilkens
ISBN: 9783656444299
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.0, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 24.10.2008 brachen weltweit die Börsen ein, wobei die Ursache hierfür im vorherrschenden Finanzsystem zu suchen war, da viele Investment- und Geschäftsbanken anhand zahlreicher wirtschaftlicher und finanzieller Fehlentscheidungen für eine global fehlende Bonität sorgten. Dieser Verlust führte dazu, dass es unzählige Insolvenzen gab, was wiederum zu einer erhöhten Staatsverschuldung führte und somit die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmen und zahlloser Anleger zerstörte. Durch die Gier nach immer mehr Rendite, nach immer höheren Gewinnen und nicht zuletzt durch gravierende Managementfehlentscheidungen wurden riesige Geldmengen entwertet, ohne die das gesamte, kapitalistisch geprägte Weltwirtschaftssystem in die Knie gezwungen wurde. Nachdem Deutschland, die USA und Großbritannien als Vorreiter für viele andere Staaten milliardenschwere Rettungspakete schnürten, um das desolate, heimische Finanzsystem und somit die globale Weltwirtschaft zu retten, erholte sich diese im Laufe der Zeit allmählich wieder. Entstehung, Ursache und Auswirkung prägen die globale Finanzwirtschaft jedoch bis heute, weshalb die dafür ausschlaggebenden Faktoren nunmehr eingehend in diesem Manuskript betrachtet und mit Hilfe von Grafiken, Informationen und den daraus resultierenden Motiven veranschaulichend aufgearbeitet und analysiert werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.0, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 24.10.2008 brachen weltweit die Börsen ein, wobei die Ursache hierfür im vorherrschenden Finanzsystem zu suchen war, da viele Investment- und Geschäftsbanken anhand zahlreicher wirtschaftlicher und finanzieller Fehlentscheidungen für eine global fehlende Bonität sorgten. Dieser Verlust führte dazu, dass es unzählige Insolvenzen gab, was wiederum zu einer erhöhten Staatsverschuldung führte und somit die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmen und zahlloser Anleger zerstörte. Durch die Gier nach immer mehr Rendite, nach immer höheren Gewinnen und nicht zuletzt durch gravierende Managementfehlentscheidungen wurden riesige Geldmengen entwertet, ohne die das gesamte, kapitalistisch geprägte Weltwirtschaftssystem in die Knie gezwungen wurde. Nachdem Deutschland, die USA und Großbritannien als Vorreiter für viele andere Staaten milliardenschwere Rettungspakete schnürten, um das desolate, heimische Finanzsystem und somit die globale Weltwirtschaft zu retten, erholte sich diese im Laufe der Zeit allmählich wieder. Entstehung, Ursache und Auswirkung prägen die globale Finanzwirtschaft jedoch bis heute, weshalb die dafür ausschlaggebenden Faktoren nunmehr eingehend in diesem Manuskript betrachtet und mit Hilfe von Grafiken, Informationen und den daraus resultierenden Motiven veranschaulichend aufgearbeitet und analysiert werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vaterlosigkeit und weiblicher Heroismus am Beispiel von Kleists 'Penthesilea' und Schillers 'Jungfrau von Orleans' by Frank Wilkens
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Frank Wilkens
Cover of the book Internes Marketing. Möglichkeiten und Grenzen by Frank Wilkens
Cover of the book Der Teilungsartikel - Kontrastive Betrachtungen des Teilungsartikels im Französischen und Italienischen by Frank Wilkens
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Frank Wilkens
Cover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by Frank Wilkens
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Frank Wilkens
Cover of the book Die Ambivalenz der Moderne bei Zygmunt Bauman by Frank Wilkens
Cover of the book Das Leben des Buddha by Frank Wilkens
Cover of the book Der freie Wille in der Reformation by Frank Wilkens
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Frank Wilkens
Cover of the book Zukunft des Sozialstaates in Bezug auf Arbeitsmarktpolitik by Frank Wilkens
Cover of the book Die Familie Thurn und Taxis - Aufstieg eines Adelsgeschlechts by Frank Wilkens
Cover of the book Unterrichtsbesuch zum Thema 'Frederick' by Frank Wilkens
Cover of the book Die Verwertung von Schutzrechten als Finanzierungsform in der Forschung und Entwicklung by Frank Wilkens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy