Der Mythos der Freimaurer. Aufbau, Riten und Symbole und das Verhältnis zur Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Mythos der Freimaurer. Aufbau, Riten und Symbole und das Verhältnis zur Kirche by Robin Böcher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robin Böcher ISBN: 9783668355668
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robin Böcher
ISBN: 9783668355668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Rolle die Freimaurer in der Gesellschaft einnehmen. Sind die Freimaurer ein Geheimbund, sind sie eine Gruppe Männer, die wüste Bräuche und Rituale ausführen oder wollen sie sogar einen Platz zwischen den Weltreligionen einnehmen? Um diese Frage zu beantworten werde ich zu Beginn ausführlich auf den Ursprung der Freimaurerei eingehen, da man dadurch einen guten Einblick in das Brauchtum der Maurer bekommt und die Grundlagen kennenlernt, auf denen die Freimaurerei basiert. Ebenfalls soll kurz aufgegriffen werden, wie es zu verschiedenen Entstehungstheorien kommt, auf deren Grundlage weitere Verschwörungstheorien aufbauen. Die Entstehung und die Geschichte der Freimaurer entkräftet schon einige vorwurfsvolle Verschwörungen gegen die Gruppe der Freimaurer und hat möglicherweise zur Folge, dass falsche Vorstellungen widerlegt werden. Danach möchte ich auf den Aufbau der Freimaurerei eingehen und ihr spezifisches Logensystem vorstellen. In diesem Zusammenhang werden auch einige Symbole und Rituale der Freimaurer erläutert. Bevor es zum Fazit kommt, soll versucht werden, das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Freimaurern zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Rolle die Freimaurer in der Gesellschaft einnehmen. Sind die Freimaurer ein Geheimbund, sind sie eine Gruppe Männer, die wüste Bräuche und Rituale ausführen oder wollen sie sogar einen Platz zwischen den Weltreligionen einnehmen? Um diese Frage zu beantworten werde ich zu Beginn ausführlich auf den Ursprung der Freimaurerei eingehen, da man dadurch einen guten Einblick in das Brauchtum der Maurer bekommt und die Grundlagen kennenlernt, auf denen die Freimaurerei basiert. Ebenfalls soll kurz aufgegriffen werden, wie es zu verschiedenen Entstehungstheorien kommt, auf deren Grundlage weitere Verschwörungstheorien aufbauen. Die Entstehung und die Geschichte der Freimaurer entkräftet schon einige vorwurfsvolle Verschwörungen gegen die Gruppe der Freimaurer und hat möglicherweise zur Folge, dass falsche Vorstellungen widerlegt werden. Danach möchte ich auf den Aufbau der Freimaurerei eingehen und ihr spezifisches Logensystem vorstellen. In diesem Zusammenhang werden auch einige Symbole und Rituale der Freimaurer erläutert. Bevor es zum Fazit kommt, soll versucht werden, das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Freimaurern zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogische Interventionen und Gewaltprävention am Beispiel Faustlos by Robin Böcher
Cover of the book Conflicts and mega projects in Latin America. Belo Monte and Urrá dams analysis by Robin Böcher
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten im ägyptischen Bildungssystem by Robin Böcher
Cover of the book Ein Blick in die 'Philosophie des Geldes' von Georg Simmel. Psychologische Prozesse in der Geldwirtschaft by Robin Böcher
Cover of the book Autochthone Minderheiten und ihre Sprachen in Österreich. Die slowenische Volksgruppe in Kärnten by Robin Böcher
Cover of the book Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum by Robin Böcher
Cover of the book Ludwig II. in seinem Verhältnis zum Kloster Casauria by Robin Böcher
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Robin Böcher
Cover of the book 'Schurkenstaaten' vs. 'Politischer Dialog' - Divergenzen im Umgang mit Krisengebieten by Robin Böcher
Cover of the book Der elektronische Handel als neue Betriebsform des Einzelhandels: Angebot, Nachfrage, Produkteignung und zukünftige Entwicklung by Robin Böcher
Cover of the book 'Stalking' als besondere Form der Kriminalität im sozialen Nahraum. Kriminologische, strafrechtswissenschaftliche und psychologische Aspekte der Nachstellung by Robin Böcher
Cover of the book Enterprise Architecture Management (EAM) by Robin Böcher
Cover of the book Systemtheorie Parsons und Luhmanns by Robin Böcher
Cover of the book Milieumarketing in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren by Robin Böcher
Cover of the book Gefahren der Mediennutzung bei Kindern by Robin Böcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy