Der Mythos der Freimaurer. Aufbau, Riten und Symbole und das Verhältnis zur Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Mythos der Freimaurer. Aufbau, Riten und Symbole und das Verhältnis zur Kirche by Robin Böcher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robin Böcher ISBN: 9783668355668
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robin Böcher
ISBN: 9783668355668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Rolle die Freimaurer in der Gesellschaft einnehmen. Sind die Freimaurer ein Geheimbund, sind sie eine Gruppe Männer, die wüste Bräuche und Rituale ausführen oder wollen sie sogar einen Platz zwischen den Weltreligionen einnehmen? Um diese Frage zu beantworten werde ich zu Beginn ausführlich auf den Ursprung der Freimaurerei eingehen, da man dadurch einen guten Einblick in das Brauchtum der Maurer bekommt und die Grundlagen kennenlernt, auf denen die Freimaurerei basiert. Ebenfalls soll kurz aufgegriffen werden, wie es zu verschiedenen Entstehungstheorien kommt, auf deren Grundlage weitere Verschwörungstheorien aufbauen. Die Entstehung und die Geschichte der Freimaurer entkräftet schon einige vorwurfsvolle Verschwörungen gegen die Gruppe der Freimaurer und hat möglicherweise zur Folge, dass falsche Vorstellungen widerlegt werden. Danach möchte ich auf den Aufbau der Freimaurerei eingehen und ihr spezifisches Logensystem vorstellen. In diesem Zusammenhang werden auch einige Symbole und Rituale der Freimaurer erläutert. Bevor es zum Fazit kommt, soll versucht werden, das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Freimaurern zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Rolle die Freimaurer in der Gesellschaft einnehmen. Sind die Freimaurer ein Geheimbund, sind sie eine Gruppe Männer, die wüste Bräuche und Rituale ausführen oder wollen sie sogar einen Platz zwischen den Weltreligionen einnehmen? Um diese Frage zu beantworten werde ich zu Beginn ausführlich auf den Ursprung der Freimaurerei eingehen, da man dadurch einen guten Einblick in das Brauchtum der Maurer bekommt und die Grundlagen kennenlernt, auf denen die Freimaurerei basiert. Ebenfalls soll kurz aufgegriffen werden, wie es zu verschiedenen Entstehungstheorien kommt, auf deren Grundlage weitere Verschwörungstheorien aufbauen. Die Entstehung und die Geschichte der Freimaurer entkräftet schon einige vorwurfsvolle Verschwörungen gegen die Gruppe der Freimaurer und hat möglicherweise zur Folge, dass falsche Vorstellungen widerlegt werden. Danach möchte ich auf den Aufbau der Freimaurerei eingehen und ihr spezifisches Logensystem vorstellen. In diesem Zusammenhang werden auch einige Symbole und Rituale der Freimaurer erläutert. Bevor es zum Fazit kommt, soll versucht werden, das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Freimaurern zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platonische Liebe by Robin Böcher
Cover of the book Zu: Irmgard Keuns 'Gilgi - Eine von uns' by Robin Böcher
Cover of the book Amerikanische Traumhäuser - Mr. Blandings Builds His Dreamhouse by Robin Böcher
Cover of the book Eigenkapitalvorschriften Basel II: Standardansatz by Robin Böcher
Cover of the book Ist der Kampf der Kulturen vermeidbar und ein kultureller Dialog zwischen dem Westen und den islamischen Ländern möglich? by Robin Böcher
Cover of the book Interkulturelles Verständnis entwickeln und Migration verstehen by Robin Böcher
Cover of the book politische Kommunikation im Internet by Robin Böcher
Cover of the book Mobile Payment Systeme am Beispiel der paybox.net AG by Robin Böcher
Cover of the book Aufgaben und Probleme des Risikocontrollings by Robin Böcher
Cover of the book The Character of the Extraprosodicity Theory by Robin Böcher
Cover of the book Prädikatsbegriffe in Grammatik und Logik by Robin Böcher
Cover of the book Der demographische Wandel in Deutschland by Robin Böcher
Cover of the book Emissionshandelsrecht - Historischer Überblick sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Robin Böcher
Cover of the book Das Grauen im konstruierten Erzähltext: Zu E.T.A Hoffmanns 'Nachtstücken' by Robin Böcher
Cover of the book The Black Man's CNN by Robin Böcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy