Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in 'Velvet Goldmine'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in 'Velvet Goldmine' by Andreas Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schwarz ISBN: 9783656100508
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schwarz
ISBN: 9783656100508
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Aufsatz Traumatic Postmodern Histories: Velvet Goldmine's Phantasmatic Testimonies widmet sich Autor Edward R. O'Neill der Problemstellung des Erfassens von Geschichte in der Postmoderne. O'Neills Ausführungen zeichnen zwei Extreme von filmischer Historiografie als Möglichkeiten bzw. Gegenpole auf einer Achse - der historistische Revisionismus gegen das von ihm identifizierte Modell des phantasmatisch-transzendentalen Modus. Diese Hausarbeit soll sein Modell in Abgrenzung zum Gegenpol darstellen, Aspekte der Schlüsselbegriffe Trauma, Zeugnis und Fantasie einbeziehen und das Gesagte am Film Velvet Goldmine (R: Todd Haynes, USA 1998) diskutieren, welcher auch von O'Neill selbst als ein Beispiel genutzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Aufsatz Traumatic Postmodern Histories: Velvet Goldmine's Phantasmatic Testimonies widmet sich Autor Edward R. O'Neill der Problemstellung des Erfassens von Geschichte in der Postmoderne. O'Neills Ausführungen zeichnen zwei Extreme von filmischer Historiografie als Möglichkeiten bzw. Gegenpole auf einer Achse - der historistische Revisionismus gegen das von ihm identifizierte Modell des phantasmatisch-transzendentalen Modus. Diese Hausarbeit soll sein Modell in Abgrenzung zum Gegenpol darstellen, Aspekte der Schlüsselbegriffe Trauma, Zeugnis und Fantasie einbeziehen und das Gesagte am Film Velvet Goldmine (R: Todd Haynes, USA 1998) diskutieren, welcher auch von O'Neill selbst als ein Beispiel genutzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Märchen von Hänsel und Gretel by Andreas Schwarz
Cover of the book Politische PR im Internet - Online-Parteienkommunikation im Web 2.0 by Andreas Schwarz
Cover of the book Humane Wirtschaft - Realität oder Utopie? by Andreas Schwarz
Cover of the book Der Volkspark Rehberge in Berlin by Andreas Schwarz
Cover of the book Fitness Krafttraining by Andreas Schwarz
Cover of the book Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft by Andreas Schwarz
Cover of the book Wie baut ein Lehrer Vertrauen zu Erstklässlern auf? Möglichkeiten zur Vertrauensentwicklung in den ersten Schulwochen by Andreas Schwarz
Cover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by Andreas Schwarz
Cover of the book Konzeptentwurf für ein Fortbildungsmanagement an einer kaufmännischen Berufsschule by Andreas Schwarz
Cover of the book Britain on the edge of Europe - British-European relationships between 1945-58. The attempts to create a European community and Britain´s attitude towards it by Andreas Schwarz
Cover of the book Die Rechtsnachfolge im Verwaltungsrecht by Andreas Schwarz
Cover of the book Sucht in der Familie by Andreas Schwarz
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Andreas Schwarz
Cover of the book Die Königserhebungen von 1002 und 1024 als Spiegel für den Wandel im Herrschaftsaufbau by Andreas Schwarz
Cover of the book Borderline - Einblicke in ein komplexes Krankheitsbild by Andreas Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy