Der Keim unserer Zivilisation

Vom ersten Ackerbau bis zur Gentechnik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Der Keim unserer Zivilisation by Peter Thompson, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Thompson ISBN: 9783863128623
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: January 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Peter Thompson
ISBN: 9783863128623
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: January 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

Pflanzensamen sind meist kleine und unscheinbare Gebilde, die unseren Blicken verborgen sind – nichts als winzige Körnchen. Und doch haben sie unsere Entwicklung bestimmt und hatten Einfluss darauf, wo und wie wir leben. Aber nicht nur unsere wichtigsten Nahrungsmittel sind Samen – man denke nur an Reis, Weizen, Kaffee, Nüsse, Bohnen oder Oliven. Sie sind auch die Basis für Stoffe, Farben und viele andere Dinge unseres täglichen Gebrauchs. Peter Thompson erzählt die Geschichte unserer Zivilisation als eine Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Samen und zeigt uns die Geheimnisse dieser so unscheinbaren Körnchen. Er berichtet beispielsweise wie die Verbreitung von Weizen zur Entstehung von Städten führte und erläutert, welche ›Tricks‹ Samen auf Lager haben, um ihr Überleben zu gewährleisten. Das Buch schließt mit der aktuellen Diskussion um den Verlust alter Nutzpflanzen, um Gentechnik, Samenbanken und darüber, wem die pflanzlichen Ressourcen der Erde gehören.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pflanzensamen sind meist kleine und unscheinbare Gebilde, die unseren Blicken verborgen sind – nichts als winzige Körnchen. Und doch haben sie unsere Entwicklung bestimmt und hatten Einfluss darauf, wo und wie wir leben. Aber nicht nur unsere wichtigsten Nahrungsmittel sind Samen – man denke nur an Reis, Weizen, Kaffee, Nüsse, Bohnen oder Oliven. Sie sind auch die Basis für Stoffe, Farben und viele andere Dinge unseres täglichen Gebrauchs. Peter Thompson erzählt die Geschichte unserer Zivilisation als eine Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Samen und zeigt uns die Geheimnisse dieser so unscheinbaren Körnchen. Er berichtet beispielsweise wie die Verbreitung von Weizen zur Entstehung von Städten führte und erläutert, welche ›Tricks‹ Samen auf Lager haben, um ihr Überleben zu gewährleisten. Das Buch schließt mit der aktuellen Diskussion um den Verlust alter Nutzpflanzen, um Gentechnik, Samenbanken und darüber, wem die pflanzlichen Ressourcen der Erde gehören.

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Deutsch by Peter Thompson
Cover of the book Wegbereiter der Shoah by Peter Thompson
Cover of the book Philosophie im Zeitalter der Extreme by Peter Thompson
Cover of the book Spanien verstehen by Peter Thompson
Cover of the book Höhepunkte des Mittelalters by Peter Thompson
Cover of the book Berühmte Jahre by Peter Thompson
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser by Peter Thompson
Cover of the book Die Antike und das Meer by Peter Thompson
Cover of the book Sizilien by Peter Thompson
Cover of the book Pelze, Gold und Weihwasser by Peter Thompson
Cover of the book Halbmond und Hakenkreuz by Peter Thompson
Cover of the book Geld und Freunde by Peter Thompson
Cover of the book Warum Mozart Babys nicht schlauer macht by Peter Thompson
Cover of the book Das Reich des Mahdi by Peter Thompson
Cover of the book Wissenschaft im Kreuzverhör by Peter Thompson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy