Codex Aureus

Das Goldene Buch von Echternach

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Codex Aureus by Anja Grebe, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Grebe ISBN: 9783863127169
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Anja Grebe
ISBN: 9783863127169
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

Der »Codex Aureus« mit seiner tausendjährigen Geschichte ist ein Kunstwerk höchsten Ranges und ein einzigartiges Dokument europäischer Kultur. Der Prunkeinband gilt als Meisterwerk Trierer Goldschmiedekunst um 985/90. Der Codex selbst entstand um 1045 in der Benediktinerabtei Echternach. Als Evangeliar umfasst er die lateinischen Texte der vier Evangelien mit Zusätzen. Der Codex zählt zu den schönsten Handschriften des Mittelalters. Neben Zierinitialen in Gold und Purpur finden sich Zierfelder und -kolumnen, reich geschmückte Kanontafeln, ganzseitige Miniaturen mit einem Christuszyklus, Evangelistenbilder, Initial- und Textzierseiten sowie Ornamentseiten, die kostbare byzantinische Seidengewebe imitieren. Der vorliegende Band zeigt alle Bild- und Zierseiten in höchster Qualität. Ausschnitte machen auf wichtige Details aufmerksam. Anja Grebe gibt eine ausführliche Beschreibung der Handschrift und informiert über die Geschichte des Codex. Ein beeindruckendes Zeugnis abendländischer Buchkunst wird so erstmals in einem brillanten Bildband präsentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der »Codex Aureus« mit seiner tausendjährigen Geschichte ist ein Kunstwerk höchsten Ranges und ein einzigartiges Dokument europäischer Kultur. Der Prunkeinband gilt als Meisterwerk Trierer Goldschmiedekunst um 985/90. Der Codex selbst entstand um 1045 in der Benediktinerabtei Echternach. Als Evangeliar umfasst er die lateinischen Texte der vier Evangelien mit Zusätzen. Der Codex zählt zu den schönsten Handschriften des Mittelalters. Neben Zierinitialen in Gold und Purpur finden sich Zierfelder und -kolumnen, reich geschmückte Kanontafeln, ganzseitige Miniaturen mit einem Christuszyklus, Evangelistenbilder, Initial- und Textzierseiten sowie Ornamentseiten, die kostbare byzantinische Seidengewebe imitieren. Der vorliegende Band zeigt alle Bild- und Zierseiten in höchster Qualität. Ausschnitte machen auf wichtige Details aufmerksam. Anja Grebe gibt eine ausführliche Beschreibung der Handschrift und informiert über die Geschichte des Codex. Ein beeindruckendes Zeugnis abendländischer Buchkunst wird so erstmals in einem brillanten Bildband präsentiert.

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Krieg im Gehirn by Anja Grebe
Cover of the book Als die Römer frech geworden by Anja Grebe
Cover of the book Legionär in der römischen Armee by Anja Grebe
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser by Anja Grebe
Cover of the book Die BOUNTY war sein Schicksal by Anja Grebe
Cover of the book Das Reich des Mahdi by Anja Grebe
Cover of the book Wissenschaft im Kreuzverhör by Anja Grebe
Cover of the book Latin Reloaded by Anja Grebe
Cover of the book Spanien verstehen by Anja Grebe
Cover of the book Evolutionär denken by Anja Grebe
Cover of the book Pelze, Gold und Weihwasser by Anja Grebe
Cover of the book Berühmte Jahre by Anja Grebe
Cover of the book Europa im Mittelalter by Anja Grebe
Cover of the book Sizilien by Anja Grebe
Cover of the book Die Spanische Grippe by Anja Grebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy