Halbmond und Hakenkreuz

Das Dritte Reich, die Araber und Palästina

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Halbmond und Hakenkreuz by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers ISBN: 9783863126018
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
ISBN: 9783863126018
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

Mit der Landung des Deutschen Afrikakorps im Februar 1941 in Libyen begann die Phase aktiver deutscher Intervention im arabischen Raum. Damit waren weit reichende strategische Planungen zur Eroberung des gesamten Nahen und Mittleren Ostens verbunden. Auch für Palästina war der Massenmord an den dortigen Juden geplant – unter tatkräftiger Mithilfe von arabischen Kollaborateuren vor Ort. Die Aufgabe schien einfach, immerhin hatte sich der Großmufti von Jerusalem, ein Verwandter Arafats, in Berlin mit Hitler getroffen. Das erforderliche deutsche Personal wartete nur auf den Marschbefehl – der allerdings durch Rommels verlorene Schlacht vor El Alamein letztlich nie erteilt wurde. Klaus-Michael Mallmann und Martin Cüppers beschreiben hier erstmals umfassend die Beziehungen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und dem arabischen Nahen Osten, Beziehungen, die in ihrer politischen Brisanz ihre Schatten bis in unsere Tage werfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Landung des Deutschen Afrikakorps im Februar 1941 in Libyen begann die Phase aktiver deutscher Intervention im arabischen Raum. Damit waren weit reichende strategische Planungen zur Eroberung des gesamten Nahen und Mittleren Ostens verbunden. Auch für Palästina war der Massenmord an den dortigen Juden geplant – unter tatkräftiger Mithilfe von arabischen Kollaborateuren vor Ort. Die Aufgabe schien einfach, immerhin hatte sich der Großmufti von Jerusalem, ein Verwandter Arafats, in Berlin mit Hitler getroffen. Das erforderliche deutsche Personal wartete nur auf den Marschbefehl – der allerdings durch Rommels verlorene Schlacht vor El Alamein letztlich nie erteilt wurde. Klaus-Michael Mallmann und Martin Cüppers beschreiben hier erstmals umfassend die Beziehungen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und dem arabischen Nahen Osten, Beziehungen, die in ihrer politischen Brisanz ihre Schatten bis in unsere Tage werfen.

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Philosophie im Zeitalter der Extreme by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Das Reich des Mahdi by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Die Spanische Grippe by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Fossilien by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Dem Täter auf der Spur by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Deutsch by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Katastrophen by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Pelze, Gold und Weihwasser by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Sizilien by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Die grossen Themen der Philosophie by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Berühmte Jahre by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Als die Römer frech geworden by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Der Keim unserer Zivilisation by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
Cover of the book Die Antike und das Meer by Klaus-Michael Mallmann, Martin Cüppers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy