Das Reich des Mahdi

Aufstieg und Untergang des ersten islamischen Gottesstaates 1885–1897

Nonfiction, History, Modern, 19th Century
Cover of the book Das Reich des Mahdi by Erhard Oeser, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erhard Oeser ISBN: 9783863128074
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: July 1, 2013
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Erhard Oeser
ISBN: 9783863128074
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: July 1, 2013
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

1885 erschütterte die westliche Welt die Nachricht vom Fall der Stadt Khartum und der brutalen Ermordung des britischen Generals Charles Gordon. Die Anhänger des Mahdi Mohammed Ahmed errichteten den ersten islamischen Gottesstaat und schotteten den Sudan über 12 Jahre gänzlich von der Umwelt ab. Erst der Rachefeldzug Lord Kitcheners machte dieser historischen Episode ein Ende, die zu Recht als Geburtsstunde des islamischen Fundamentalismus gesehen werden kann. Erhard Oeser erzählt anschaulich Aufstieg und Fall des Mahdi-Reiches. Er stützt sich dabei auch auf die Berichte zweier Gefangene des Mahdi, die seinerzeit in Europa weite Verbreitung fanden und von Queen Victoria ebenso gelesen wurden wie von Winston Churchill. Die Gefangenen konnten die innere Struktur dieses ersten islamischen Gottesstaates aus leidvoller Erfahrung genauestens schildern. Heute, angesichts der Geburtsstunde neuer Staaten in Nordafrika, gewinnt dieses Vorspiel des politischen Islam eine ganz neue Aktualität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1885 erschütterte die westliche Welt die Nachricht vom Fall der Stadt Khartum und der brutalen Ermordung des britischen Generals Charles Gordon. Die Anhänger des Mahdi Mohammed Ahmed errichteten den ersten islamischen Gottesstaat und schotteten den Sudan über 12 Jahre gänzlich von der Umwelt ab. Erst der Rachefeldzug Lord Kitcheners machte dieser historischen Episode ein Ende, die zu Recht als Geburtsstunde des islamischen Fundamentalismus gesehen werden kann. Erhard Oeser erzählt anschaulich Aufstieg und Fall des Mahdi-Reiches. Er stützt sich dabei auch auf die Berichte zweier Gefangene des Mahdi, die seinerzeit in Europa weite Verbreitung fanden und von Queen Victoria ebenso gelesen wurden wie von Winston Churchill. Die Gefangenen konnten die innere Struktur dieses ersten islamischen Gottesstaates aus leidvoller Erfahrung genauestens schildern. Heute, angesichts der Geburtsstunde neuer Staaten in Nordafrika, gewinnt dieses Vorspiel des politischen Islam eine ganz neue Aktualität.

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Wegbereiter der Shoah by Erhard Oeser
Cover of the book Warum Mozart Babys nicht schlauer macht by Erhard Oeser
Cover of the book Krieg im Gehirn by Erhard Oeser
Cover of the book Der Keim unserer Zivilisation by Erhard Oeser
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser by Erhard Oeser
Cover of the book Als die Römer frech geworden by Erhard Oeser
Cover of the book Deutsche in Venedig by Erhard Oeser
Cover of the book Dem Täter auf der Spur by Erhard Oeser
Cover of the book Sizilien by Erhard Oeser
Cover of the book Spanien verstehen by Erhard Oeser
Cover of the book Die Antike und das Meer by Erhard Oeser
Cover of the book Berühmte Jahre by Erhard Oeser
Cover of the book Geld und Freunde by Erhard Oeser
Cover of the book Die Spanische Grippe by Erhard Oeser
Cover of the book Höhepunkte des Mittelalters by Erhard Oeser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy