Deutsche in Venedig

Von den Kaisern des Mittelalters bis Thomas Mann

Nonfiction, History
Cover of the book Deutsche in Venedig by Klaus Bergdolt, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Bergdolt ISBN: 9783863126186
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Klaus Bergdolt
ISBN: 9783863126186
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

Deutsche in Venedig? Die meisten Venezianer, dürften dabei an Touristenmassen denken. Doch die deutsche Präsenz in der Lagunenstadt hat eine lange Tradition, die sich bis ins erste Jahrtausend zurückverfolgen lässt. Für die nordalpine Kultur hatte dies bemerkenswerte Folgen. Fast im gesamten deutschsprachigen Raum, besonders aber in Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Sachsen zeigten Musik, Literatur und bildende Künste über Jahrhunderte venezianische Einflüsse. Der Markusdom, die berühmte Piazza sowie der Canal Grande begeisterten schon die mittelalterlichen Kaiser. Für Komponisten wie Händel und Wagner, Maler wie Dürer und Elsheimer, Architekten wie Schickhardt und Schinkel oder Schriftsteller wie Goethe und Platen wurde der Venedigaufenthalt zum Schlüsselerlebnis. Dies schließt nicht aus, dass das Verhältnis zu Venedig häufig ambivalent, ja schwierig war. Humboldt, Nietzsche, Rilke, Freud und Thomas Mann – die Liste ließe sich beliebig verlängern – fühlten sich am Rialto stets auch herausgefordert. Klaus Bergdolt erzählt die spannende Geschichte einer vielgestaltigen Begegnung – vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert verfolgt er die Spuren der Deutschen in Venedig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutsche in Venedig? Die meisten Venezianer, dürften dabei an Touristenmassen denken. Doch die deutsche Präsenz in der Lagunenstadt hat eine lange Tradition, die sich bis ins erste Jahrtausend zurückverfolgen lässt. Für die nordalpine Kultur hatte dies bemerkenswerte Folgen. Fast im gesamten deutschsprachigen Raum, besonders aber in Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Sachsen zeigten Musik, Literatur und bildende Künste über Jahrhunderte venezianische Einflüsse. Der Markusdom, die berühmte Piazza sowie der Canal Grande begeisterten schon die mittelalterlichen Kaiser. Für Komponisten wie Händel und Wagner, Maler wie Dürer und Elsheimer, Architekten wie Schickhardt und Schinkel oder Schriftsteller wie Goethe und Platen wurde der Venedigaufenthalt zum Schlüsselerlebnis. Dies schließt nicht aus, dass das Verhältnis zu Venedig häufig ambivalent, ja schwierig war. Humboldt, Nietzsche, Rilke, Freud und Thomas Mann – die Liste ließe sich beliebig verlängern – fühlten sich am Rialto stets auch herausgefordert. Klaus Bergdolt erzählt die spannende Geschichte einer vielgestaltigen Begegnung – vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert verfolgt er die Spuren der Deutschen in Venedig.

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Pelze, Gold und Weihwasser by Klaus Bergdolt
Cover of the book Wissenschaft im Kreuzverhör by Klaus Bergdolt
Cover of the book Evolutionär denken by Klaus Bergdolt
Cover of the book Latin Reloaded by Klaus Bergdolt
Cover of the book Dem Täter auf der Spur by Klaus Bergdolt
Cover of the book Legionär in der römischen Armee by Klaus Bergdolt
Cover of the book Deutsch by Klaus Bergdolt
Cover of the book Die grossen Themen der Philosophie by Klaus Bergdolt
Cover of the book Wegbereiter der Shoah by Klaus Bergdolt
Cover of the book Halbmond und Hakenkreuz by Klaus Bergdolt
Cover of the book Codex Aureus by Klaus Bergdolt
Cover of the book Architektur verstehen by Klaus Bergdolt
Cover of the book Höhepunkte des Mittelalters by Klaus Bergdolt
Cover of the book Der Keim unserer Zivilisation by Klaus Bergdolt
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser by Klaus Bergdolt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy