Der Kaufentscheidungsprozess in Handelsunternehmen. Verlauf und Marketingmaßnahmen

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Der Kaufentscheidungsprozess in Handelsunternehmen. Verlauf und Marketingmaßnahmen by Larissa Schäffler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Schäffler ISBN: 9783668023550
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Schäffler
ISBN: 9783668023550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Campus Schwäbisch Hall), Sprache: Deutsch, Abstract: Die potentiellen Kunden und ihre Wünsche so gut wie möglich zu kennen, ist ein Hauptziel aller Handelsunternehmen. Jedoch nur wenige bis gar keine können von sich behaupten, dieses Ziel komplett erreicht zu haben. Trotz zeitaufwändiger und geldzehrender Marktforschung bleibt der Fisch, hier der Kunde, dem Angler, in diesem Fall dem Unternehmen, ein großes und scheinbar unlösbares Rätsel. Und genau diese große Unsicherheitskomponente macht viele Unternehmen schwer zu schaffen, vor allem auch weil der Wettbewerbsdruck auf dem Markt immer größer wird. Doch wie entscheidet der heutige Kunde, welches Produkt er kaufen möchte? Welche Einflüsse spielen eine Rolle und was geht im Kopf des Kunden vor sich? Des Weiteren ist es von Bedeutung, dass Unternehmen wissen, mit welchen Mitteln sie den Kaufentscheidungsprozess bewusst lenken können, um den Kunden zum Kauf ihrer Produkte zu bewegen. Mit diesen Fragen und den Möglichkeiten der Unternehmen möchte ich mich im Folgenden der Reihe nach beschäftigen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Campus Schwäbisch Hall), Sprache: Deutsch, Abstract: Die potentiellen Kunden und ihre Wünsche so gut wie möglich zu kennen, ist ein Hauptziel aller Handelsunternehmen. Jedoch nur wenige bis gar keine können von sich behaupten, dieses Ziel komplett erreicht zu haben. Trotz zeitaufwändiger und geldzehrender Marktforschung bleibt der Fisch, hier der Kunde, dem Angler, in diesem Fall dem Unternehmen, ein großes und scheinbar unlösbares Rätsel. Und genau diese große Unsicherheitskomponente macht viele Unternehmen schwer zu schaffen, vor allem auch weil der Wettbewerbsdruck auf dem Markt immer größer wird. Doch wie entscheidet der heutige Kunde, welches Produkt er kaufen möchte? Welche Einflüsse spielen eine Rolle und was geht im Kopf des Kunden vor sich? Des Weiteren ist es von Bedeutung, dass Unternehmen wissen, mit welchen Mitteln sie den Kaufentscheidungsprozess bewusst lenken können, um den Kunden zum Kauf ihrer Produkte zu bewegen. Mit diesen Fragen und den Möglichkeiten der Unternehmen möchte ich mich im Folgenden der Reihe nach beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs by Larissa Schäffler
Cover of the book Die Zulässigkeit der Ungleichbehandlung wegen des Alters im Arbeitsrecht unter Beachtung des europäischen Antidiskriminierungsrechts by Larissa Schäffler
Cover of the book Ein neues Bretton Woods? by Larissa Schäffler
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards by Larissa Schäffler
Cover of the book Postcolonial Identities in Patrick Neate's 'City of Tiny Lights' by Larissa Schäffler
Cover of the book Modernisation ou Decadence - Modernisierung in Frankreich von den 30er bis in die 60er Jahre by Larissa Schäffler
Cover of the book Das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren und das Medium Pferd in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern by Larissa Schäffler
Cover of the book Business Improvement District (BID) im Bremer 'Viertel'-Die Rolle der Eigentümer by Larissa Schäffler
Cover of the book Commodity-Risiken. Ansätze zum Hedging by Larissa Schäffler
Cover of the book Softwareentwicklung und Vertragstypen by Larissa Schäffler
Cover of the book Strategische Herausforderungen und moderne Managementansätze für ein global agierendes Modeunternehmen by Larissa Schäffler
Cover of the book Settlement und Gemeinwesenarbeit by Larissa Schäffler
Cover of the book Soziales Lernen - Methodik gegen Gewalt an Schulen? by Larissa Schäffler
Cover of the book Die Umsetzung des Kyoto-Protokolls auf europäischer Ebene by Larissa Schäffler
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Larissa Schäffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy