Der internationale Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Dubai

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der internationale Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Dubai by Karolina Montalbetti, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karolina Montalbetti ISBN: 9783638304337
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karolina Montalbetti
ISBN: 9783638304337
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Merkur Akademie International; Zentrale, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur Entdeckung der Erdölvorkommen im Jahre 1966 lebten die Menschen in Dubai vom Perlentauchen und vom Fischfang sowie dem Bau von Dhows, den traditionellen Booten. Heute ist Dubai als Teilstaat der V.A.E. ein moderner kosmopolitischer Stadtstaat mit mehr als einer Million Einwohnern aus allen Teilen der Welt. Er gilt nicht nur als Wirtschaftszentrum der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern stellt auch einen der bedeutendesten Handelsstützpunkte im Mittleren Osten dar, an dem eine Vielzahl internationaler Firmen mit regionalen Niederlassungen beheimatet ist. Dubai kann nicht ganz losgelöst von den V.A.E. betrachtet werden, deshalb werden Teile der Geschichte, der Wirtschaft und der Sozialstruktur im Zusammenhang mit allen sieben Emiraten erläutert. Die vorliegende Projektarbeit stellt zuerst den Untersuchungsraum Dubai vor und beschäftigt sich danach mit den vorhandenen touristischen Rahmenbedingungen, der Struktur des Tourismus und letztendlich mit den staatlichen Investitionen in Großprojekte. Die verwendeten Quellen stammen hauptsächlich aus Unterlagen vom Dubai Departement of Tourism and Commerce Marketing und aus Artikeln in deutschsprachigen touristischen Zeitschriften, die die Entwicklung Dubais sehr positiv darstellen und der vorliegenden Projektarbeit die Neutralität nehmen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Merkur Akademie International; Zentrale, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur Entdeckung der Erdölvorkommen im Jahre 1966 lebten die Menschen in Dubai vom Perlentauchen und vom Fischfang sowie dem Bau von Dhows, den traditionellen Booten. Heute ist Dubai als Teilstaat der V.A.E. ein moderner kosmopolitischer Stadtstaat mit mehr als einer Million Einwohnern aus allen Teilen der Welt. Er gilt nicht nur als Wirtschaftszentrum der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern stellt auch einen der bedeutendesten Handelsstützpunkte im Mittleren Osten dar, an dem eine Vielzahl internationaler Firmen mit regionalen Niederlassungen beheimatet ist. Dubai kann nicht ganz losgelöst von den V.A.E. betrachtet werden, deshalb werden Teile der Geschichte, der Wirtschaft und der Sozialstruktur im Zusammenhang mit allen sieben Emiraten erläutert. Die vorliegende Projektarbeit stellt zuerst den Untersuchungsraum Dubai vor und beschäftigt sich danach mit den vorhandenen touristischen Rahmenbedingungen, der Struktur des Tourismus und letztendlich mit den staatlichen Investitionen in Großprojekte. Die verwendeten Quellen stammen hauptsächlich aus Unterlagen vom Dubai Departement of Tourism and Commerce Marketing und aus Artikeln in deutschsprachigen touristischen Zeitschriften, die die Entwicklung Dubais sehr positiv darstellen und der vorliegenden Projektarbeit die Neutralität nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften by Karolina Montalbetti
Cover of the book Träume älterer Menschen - Qualitative Studie by Karolina Montalbetti
Cover of the book Arbeitsbedingungen im stationären und ambulanten Pflegealltag und deren Auswirkungen auf die Pflegekräfte by Karolina Montalbetti
Cover of the book Konrad Fiedler - Der Wahrnehmung auf der Spur by Karolina Montalbetti
Cover of the book Optimierungsvorschläge zur Organisation einer Beobachterkonferenz im Assessment Center by Karolina Montalbetti
Cover of the book Erfolgssicherung und Erfolgskontrolle im Rahmen beruflicher Handlungskompetenz by Karolina Montalbetti
Cover of the book Lektürewertung in Bezug auf die Lesesozialisation in der Hauptschule by Karolina Montalbetti
Cover of the book Generation Doof - Wie und was Kinder mit Hilfe von PC und Web 2.0 lernen by Karolina Montalbetti
Cover of the book Nonverbale Kommunikation - Und die Wirkung im Unterricht by Karolina Montalbetti
Cover of the book Anna Freud: Das Ich und die Abwehrmechanismen - eine ausführliche Zusammenfassung by Karolina Montalbetti
Cover of the book Das Bild einer kreierbaren Wirklichkeit in 'Ferdydurke' von Gombrowicz by Karolina Montalbetti
Cover of the book Grenzen und Normen der mobilen Kommunikation by Karolina Montalbetti
Cover of the book Erstellung einer Rechnungsmaske (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Karolina Montalbetti
Cover of the book Globale distributive Gerechtigkeit by Karolina Montalbetti
Cover of the book Die Familie in der DDR by Karolina Montalbetti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy