Der Hereroaufstand im Jahre 1904 und die Frage der Wiedergutmachung durch die Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Der Hereroaufstand im Jahre 1904 und die Frage der Wiedergutmachung durch die Bundesrepublik Deutschland by David Izydorczyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Izydorczyk ISBN: 9783656000303
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Izydorczyk
ISBN: 9783656000303
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hereroaufstand ist eines der düstersten Kapitel des deutschen Imperialismus und ein Thema, das auch heute noch viele Fragen aufwirft, wie zum Beispiel die von dem DDR-Historiker Horst Drechsler entwickelte so genannte Völkermord-These . Diese Völkermord-These fordert durch die Schadensersatzklage gegen die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2002, ausgehend von dem Hereroführer Kuaima Riruako, der 'Herero People's Reparations Corporation' und mehreren einzelnen Herero , eine erneute Betrachtung der Folgen der deutschen Kolonialherrschaft und des Herero-Aufstandes. In der folgenden Arbeit werde ich nun im ersten Teil den Aufstand der Herero, beginnend mit der Vorgeschichte des Aufstandes bis hin zur Gefangenschaft der Herero schildern. Im zweiten Teil werde ich mich den Wiedergutmachungsforderungen der Herero und der Haltung der Bundesrepublik Deutschland widmen. Außerdem werde ich mich genauer mit der Völkermord-These auseinandersetzen und schließlich in der Schlussbetrachtung herausarbeiten, ob der Begriff Genozid auf den Hereroaufstand angewendet werden kann und ob die Bundesrepublik Deutschland zu einer Wiedergutmachung verpflichtet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hereroaufstand ist eines der düstersten Kapitel des deutschen Imperialismus und ein Thema, das auch heute noch viele Fragen aufwirft, wie zum Beispiel die von dem DDR-Historiker Horst Drechsler entwickelte so genannte Völkermord-These . Diese Völkermord-These fordert durch die Schadensersatzklage gegen die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2002, ausgehend von dem Hereroführer Kuaima Riruako, der 'Herero People's Reparations Corporation' und mehreren einzelnen Herero , eine erneute Betrachtung der Folgen der deutschen Kolonialherrschaft und des Herero-Aufstandes. In der folgenden Arbeit werde ich nun im ersten Teil den Aufstand der Herero, beginnend mit der Vorgeschichte des Aufstandes bis hin zur Gefangenschaft der Herero schildern. Im zweiten Teil werde ich mich den Wiedergutmachungsforderungen der Herero und der Haltung der Bundesrepublik Deutschland widmen. Außerdem werde ich mich genauer mit der Völkermord-These auseinandersetzen und schließlich in der Schlussbetrachtung herausarbeiten, ob der Begriff Genozid auf den Hereroaufstand angewendet werden kann und ob die Bundesrepublik Deutschland zu einer Wiedergutmachung verpflichtet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Neue Gilden' in der spätmittelalterlichen Stadt by David Izydorczyk
Cover of the book Frühkindliche motorische Entwicklungsdefizite und Rechtschreibschwäche by David Izydorczyk
Cover of the book Wirksamkeitsvergleich der Bioenergetischen Meditation nach Viktor Philippi und des Stressmanagement-Programmes der IFT-Gesundheitsförderung by David Izydorczyk
Cover of the book Zusammenfassung des Buches von Aristoteles 'Die Nikomachische Ethik': Erstes bis fünftes Buch by David Izydorczyk
Cover of the book Indikatoren der sozialen Nachhaltigkeit (Gütesiegel) für die Zusammenarbeit in internationalen Unternehmenskooperationen by David Izydorczyk
Cover of the book Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel by David Izydorczyk
Cover of the book Reisemittlermarkt in Deutschland by David Izydorczyk
Cover of the book Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann' by David Izydorczyk
Cover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by David Izydorczyk
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by David Izydorczyk
Cover of the book Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie by David Izydorczyk
Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert II by David Izydorczyk
Cover of the book Der Hindu-Tempel - Mikrokosmos im Makrokosmos? by David Izydorczyk
Cover of the book Der Mythos um Gustav Adolf von Schweden by David Izydorczyk
Cover of the book Kulturhistorische Betrachtung der Entstehung des Bebop unter besonderer Berücksichtigung möglicher ideologischer Motive by David Izydorczyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy