Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg by Florian Beer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Beer ISBN: 9783638712835
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Beer
ISBN: 9783638712835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar: Krieg, Gewalt, Geschlecht im 19. und 20. Jahrhundert, 39 Literaturverzeichnis, 4 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, zu einer Einschätzung der Ursachen des Krieges zu kommen. Hierbei soll zunächst auf die sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen innerhalb der Herero-Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert eingegangen werden, um den Kontext des Kriegsentschlusses der Herero zu verdeutlichen. Anschließend werden die Auswirkungen der deutschen Kolonialpolitik auf die indigene Bevölkerung herausgearbeitet, um so nachzuweisen, warum sich weite Teile der Herero Anfang 1904 zum Krieg entschlossen. In einem zweiten Abschnitt wird verdeutlicht, dass der Krieg gegen die Herero 1904-1908 als Vernichtungskrieg zu charakterisieren ist. Dies lässt sich nicht nur durch Verlauf und Art der deutschen Kriegsführung belegen, sondern wird auch an Hand einer Analyse zeitgenössischer Publikationen zum Kolonialkrieg verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar: Krieg, Gewalt, Geschlecht im 19. und 20. Jahrhundert, 39 Literaturverzeichnis, 4 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, zu einer Einschätzung der Ursachen des Krieges zu kommen. Hierbei soll zunächst auf die sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen innerhalb der Herero-Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert eingegangen werden, um den Kontext des Kriegsentschlusses der Herero zu verdeutlichen. Anschließend werden die Auswirkungen der deutschen Kolonialpolitik auf die indigene Bevölkerung herausgearbeitet, um so nachzuweisen, warum sich weite Teile der Herero Anfang 1904 zum Krieg entschlossen. In einem zweiten Abschnitt wird verdeutlicht, dass der Krieg gegen die Herero 1904-1908 als Vernichtungskrieg zu charakterisieren ist. Dies lässt sich nicht nur durch Verlauf und Art der deutschen Kriegsführung belegen, sondern wird auch an Hand einer Analyse zeitgenössischer Publikationen zum Kolonialkrieg verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Papstwahldekret von 1059 by Florian Beer
Cover of the book Die politischen Aufsätze Fedor Tjut?evs by Florian Beer
Cover of the book Gerechtigkeit als Leitbegriff der Bergpredigt by Florian Beer
Cover of the book Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies by Florian Beer
Cover of the book Der Weimarer Grundschulkompromiss: Entstehung und Umsetzung by Florian Beer
Cover of the book Die personenbedingte Kündigung wegen Krankheit by Florian Beer
Cover of the book Der Weg zum richtigen Werbekonzept by Florian Beer
Cover of the book Die Dolchstoßlegende in der Weimarer Republik - Eine Gesellschaft verarbeitet die Kriegsniederlage by Florian Beer
Cover of the book Rückgewinnungsplanung in geschlossenen Supply Chains by Florian Beer
Cover of the book The smallest Polish minority - The Karaims by Florian Beer
Cover of the book Moralentwicklung beim Kind - Jean Piaget by Florian Beer
Cover of the book Umtopfen einer Pflanze in Seramis (Unterweisung Gärtner / -in) by Florian Beer
Cover of the book The Effect of Information on Supply Chain Management by Florian Beer
Cover of the book Mathematik ohne Zahlen by Florian Beer
Cover of the book Kulturpolitik und Kulturförderung der öffentlichen Hand by Florian Beer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy