Der Film als semiotisches System - Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film 'Blow Up'

Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film Blow Up

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Der Film als semiotisches System - Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film 'Blow Up' by Julia Deitermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Deitermann ISBN: 9783638546447
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Deitermann
ISBN: 9783638546447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / Komparatistik), Veranstaltung: Proseminar: Filmsemiotik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Semiotik? Diese Frage stellt sich der Mehrheit der Menschen bei einer ersten Konfrontation mit dem Begriff. Selbst Wissenschaftler sind sich zum Teil nicht einig über eine genaue Definition. Fest steht jedoch, dass Semiotik die Lehre von Zeichen und Zeichensystemen beschreibt. Untersuchungsobjekt dieser 'allgemeine[n] Zeichentheorie' sind die 'Strukturen sprachlicher und nicht-sprachlicher Zeichen(-systeme)'. Aufgrund dieses allumfassenden Anspruchs kann die Semiotik alles auf der Welt nur Vorstellbare in ein System von Zeichen umwandeln und somit auf den verschiedensten Gebieten angewandt werden, darunter Malerei, Architektur, Werbung, Musik und Film. Ein weiterer Definitionsansatz beschäftigt sich mit der sogenannten 'Versprachlichung' der Welt, wobei die Semiotik menschliches und tierisches Verhalten ebenso als Sprache und somit wiederum als ein System von Zeichen beschreibt, wie auch scheinbar unzusammenhängende Bereiche wie Gestik, Mimik, Spielregeln, Kochkunst und religiöse Bräuche. Aus diesem breitgefächerten Anwendungsspektrum der Semiotik werden für diese Arbeit nun besonders die Bereiche Literatur und Film von Bedeutung sein, die als ein System von Zeichen erfasst, analysiert und interpretiert werden sollen. Als einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Semiotik gilt der russische Professor, Strukturalist und Kultursemiotiker Jurij Lotman. Er veröffentlichte zahlreiche Abhandlungen über ebensolche 'Sign System Studies', bevor er sich schließlich der Filmwissenschaft zuwandte. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, auf der Grundlage von Lotmans Erkenntnissen den Film als semiotisches System näher zu beschreiben und die Elemente der Filmsprache herauszuarbeiten. Als Untersuchungsobjekt hierfür soll der 1966 veröffentlichte Filmklassiker 'BlowUp'von Regisseur Michelangelo Antonioni herangezogen werden, welcher von einem Fotografen handelt, der bei der Vergrößerung einiger seiner Schnappschüsse einen Mord zu entdecken glaubt. Bei der Analyse und Interpretation von 'BlowUp'soll besonders auf die Symbolik und Sujethaftigkeit eingegangen werden, wobei die spezielle Sprache des Films eine bedeutende Rolle spielen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / Komparatistik), Veranstaltung: Proseminar: Filmsemiotik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Semiotik? Diese Frage stellt sich der Mehrheit der Menschen bei einer ersten Konfrontation mit dem Begriff. Selbst Wissenschaftler sind sich zum Teil nicht einig über eine genaue Definition. Fest steht jedoch, dass Semiotik die Lehre von Zeichen und Zeichensystemen beschreibt. Untersuchungsobjekt dieser 'allgemeine[n] Zeichentheorie' sind die 'Strukturen sprachlicher und nicht-sprachlicher Zeichen(-systeme)'. Aufgrund dieses allumfassenden Anspruchs kann die Semiotik alles auf der Welt nur Vorstellbare in ein System von Zeichen umwandeln und somit auf den verschiedensten Gebieten angewandt werden, darunter Malerei, Architektur, Werbung, Musik und Film. Ein weiterer Definitionsansatz beschäftigt sich mit der sogenannten 'Versprachlichung' der Welt, wobei die Semiotik menschliches und tierisches Verhalten ebenso als Sprache und somit wiederum als ein System von Zeichen beschreibt, wie auch scheinbar unzusammenhängende Bereiche wie Gestik, Mimik, Spielregeln, Kochkunst und religiöse Bräuche. Aus diesem breitgefächerten Anwendungsspektrum der Semiotik werden für diese Arbeit nun besonders die Bereiche Literatur und Film von Bedeutung sein, die als ein System von Zeichen erfasst, analysiert und interpretiert werden sollen. Als einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Semiotik gilt der russische Professor, Strukturalist und Kultursemiotiker Jurij Lotman. Er veröffentlichte zahlreiche Abhandlungen über ebensolche 'Sign System Studies', bevor er sich schließlich der Filmwissenschaft zuwandte. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, auf der Grundlage von Lotmans Erkenntnissen den Film als semiotisches System näher zu beschreiben und die Elemente der Filmsprache herauszuarbeiten. Als Untersuchungsobjekt hierfür soll der 1966 veröffentlichte Filmklassiker 'BlowUp'von Regisseur Michelangelo Antonioni herangezogen werden, welcher von einem Fotografen handelt, der bei der Vergrößerung einiger seiner Schnappschüsse einen Mord zu entdecken glaubt. Bei der Analyse und Interpretation von 'BlowUp'soll besonders auf die Symbolik und Sujethaftigkeit eingegangen werden, wobei die spezielle Sprache des Films eine bedeutende Rolle spielen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grobform des Schlagballweitwurfs an unbeweglichen Zielwurf-Stationen by Julia Deitermann
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Julia Deitermann
Cover of the book Technische Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by Julia Deitermann
Cover of the book Der Liederzyklus 'Winterreise' von Franz Schubert by Julia Deitermann
Cover of the book Schweigen und Nicht-Schweigen in der konkreten Poesie und Musik by Julia Deitermann
Cover of the book How to teach Lexis and Dictionary Usage according to the Curriculum by Julia Deitermann
Cover of the book Machtverhältnisse in der Pflege by Julia Deitermann
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach firmeninternen Kriterien (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Julia Deitermann
Cover of the book Der Lügendetektor by Julia Deitermann
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Aufsichtspflicht by Julia Deitermann
Cover of the book Ereignisse und Entwicklungen auf dem Weg zur Unabhängigkeit Indonesiens by Julia Deitermann
Cover of the book Interkulturelle Bildung in Nordrhein-Westfalen by Julia Deitermann
Cover of the book In which ways do Dreiser's 'Sister Carrie' and 'The White City' at the 1893 Great Columbian Exposition dramatise the tensions of American modernity? by Julia Deitermann
Cover of the book Der Berliner Mietspiegel 2013 by Julia Deitermann
Cover of the book Karl Emil Franzos - der Entdecker des Woyzeck by Julia Deitermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy