Die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts - ein Überblick

ein Überblick

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts - ein Überblick by Erik Buder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erik Buder ISBN: 9783638732710
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erik Buder
ISBN: 9783638732710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geschichte (WSG)), Veranstaltung: Einführung in die Sozialgeschichte, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts, wobei ihr Zweck weniger der detaillierten Beschreibung von Einzelphänomenen beziehungsweise Kategorien dient, als vielmehr der Vermittlung eines Überblicks über sozialgeschichtliche Interessenschwerpunkte. Verschiedene Historiker werden auf den folgenden Seiten zu Wort kommen, deren Ansichten und Argumente mit einander verglichen und analysiert sowie präsentiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geschichte (WSG)), Veranstaltung: Einführung in die Sozialgeschichte, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts, wobei ihr Zweck weniger der detaillierten Beschreibung von Einzelphänomenen beziehungsweise Kategorien dient, als vielmehr der Vermittlung eines Überblicks über sozialgeschichtliche Interessenschwerpunkte. Verschiedene Historiker werden auf den folgenden Seiten zu Wort kommen, deren Ansichten und Argumente mit einander verglichen und analysiert sowie präsentiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Integration von Kindern mit Behinderungen in der Grundschule vor dem Hintergrund ökosystematischen Denkens by Erik Buder
Cover of the book Der Teufel: Eine Untersuchung der Darstellung des Teufels by Erik Buder
Cover of the book DRG-Fallpauschalen und deren Auswirkungen auf Investitionen by Erik Buder
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Rechte und Pflichten des Patienten by Erik Buder
Cover of the book Erlöscontrolling - Definition, Ausprägungen, Organisation by Erik Buder
Cover of the book Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Erik Buder
Cover of the book Vergleich der Steuersysteme Deutschland - Schweiz by Erik Buder
Cover of the book Emotionale Beziehungen im Generationenverband by Erik Buder
Cover of the book Restrukturierung der Schweizer Paketpost by Erik Buder
Cover of the book UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen by Erik Buder
Cover of the book Projektorganisation. Grundtypen und deren Vor- und Nachteile by Erik Buder
Cover of the book RFID and beyond - a survey on the most recent developments in wireless authentication systems by Erik Buder
Cover of the book Zu den politischen Stellungnahmen von Pierre Bourdieu (der Jahre 1988 - 2001) - Wandel der politischen, ökonomischen und kulturellen Sphäre vor dem Hintergrund der Herrschaft des Neoliberalismus by Erik Buder
Cover of the book Paul Dahlke in Gastrollen der ZDF-Fernsehproduktionen 'Der Kommissar', 'Derrick' und 'Der Alte' by Erik Buder
Cover of the book Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliativbehandlung als Komponenten der Pflege by Erik Buder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy