Die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts - ein Überblick

ein Überblick

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts - ein Überblick by Erik Buder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erik Buder ISBN: 9783638732710
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erik Buder
ISBN: 9783638732710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geschichte (WSG)), Veranstaltung: Einführung in die Sozialgeschichte, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts, wobei ihr Zweck weniger der detaillierten Beschreibung von Einzelphänomenen beziehungsweise Kategorien dient, als vielmehr der Vermittlung eines Überblicks über sozialgeschichtliche Interessenschwerpunkte. Verschiedene Historiker werden auf den folgenden Seiten zu Wort kommen, deren Ansichten und Argumente mit einander verglichen und analysiert sowie präsentiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geschichte (WSG)), Veranstaltung: Einführung in die Sozialgeschichte, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts, wobei ihr Zweck weniger der detaillierten Beschreibung von Einzelphänomenen beziehungsweise Kategorien dient, als vielmehr der Vermittlung eines Überblicks über sozialgeschichtliche Interessenschwerpunkte. Verschiedene Historiker werden auf den folgenden Seiten zu Wort kommen, deren Ansichten und Argumente mit einander verglichen und analysiert sowie präsentiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Erik Buder
Cover of the book Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft by Erik Buder
Cover of the book Ideen und das Ende des Kalten Krieges by Erik Buder
Cover of the book Zur Anwendbarkeit des § 213 Alternative 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung by Erik Buder
Cover of the book Die zwei Formen des einen römischen Messritus by Erik Buder
Cover of the book Die Rolle der zwischenmenschlichen Beziehung in der personzentrierten Kinder- und Jugendpsychotherapie by Erik Buder
Cover of the book Einweisung in die Nutzung eines Imprinters zur manuellen Kreditkartenabrechnung (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Erik Buder
Cover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by Erik Buder
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Erik Buder
Cover of the book Der Umgang mit Inklusion im Rahmen organisatorischer Veränderungsprozesse by Erik Buder
Cover of the book Einführung der Subtraktion by Erik Buder
Cover of the book Neo-Institutionalismus und europäische Integration by Erik Buder
Cover of the book Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen - Konfliktmanagement by Erik Buder
Cover of the book Ambient advertising - an intrusion of consumers private sphere? by Erik Buder
Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Erik Buder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy