Der Fernbus als Konkurrent zur Bahn

Zielgruppe Studenten: Entscheidungsmerkmale und Präferenzen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Der Fernbus als Konkurrent zur Bahn by Andreas Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Noack ISBN: 9783656427438
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Noack
ISBN: 9783656427438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der gesetzlichen Öffnung des innerdeutschen Reiseverkehrs für Fernbusse, ergibt sich vor allem für Studenten eine neue und attraktive Art der Mobilität. Was sind jedoch ihre Entscheidungskriterien bei der Wahl des Verkehrsmittels und wie sind diese gewichtet? Die Arbeit zeigt, wie der Fernbus im Vergleich zur Bahn bei verschiedenen Kriterien abschneidet und welchen Wert Studenten diesen beimessen. Eine besondere Fokussierung liegt auf Preis und Reisedauer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der gesetzlichen Öffnung des innerdeutschen Reiseverkehrs für Fernbusse, ergibt sich vor allem für Studenten eine neue und attraktive Art der Mobilität. Was sind jedoch ihre Entscheidungskriterien bei der Wahl des Verkehrsmittels und wie sind diese gewichtet? Die Arbeit zeigt, wie der Fernbus im Vergleich zur Bahn bei verschiedenen Kriterien abschneidet und welchen Wert Studenten diesen beimessen. Eine besondere Fokussierung liegt auf Preis und Reisedauer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unbesetzte Lehrstellen: Mangelnde Schulleistungen und Ausbildungsreife der Bewerber? by Andreas Noack
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Andreas Noack
Cover of the book TARGET2 Balances from a German Perspective by Andreas Noack
Cover of the book Die Erstellung von Wörterbüchern mit Mitteln der Informatik by Andreas Noack
Cover of the book Maria Montessori und Carl R. Rogers by Andreas Noack
Cover of the book Wareneingangskontrolle von Weizenmehl durch die Erstellung eines Amylogramms (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik) by Andreas Noack
Cover of the book Printmedien online. Crossmediale Konzepte der Tageszeitungen im Internet by Andreas Noack
Cover of the book Didaktische Analyse zweier Schulgeschichtsbücher zum Gegenstand des deutschen Bauernkrieges mit einem ausführlichen Exkurs über theoretische Gesichtspunkte der Schulbuchanalyse by Andreas Noack
Cover of the book Integration von Behinderten by Andreas Noack
Cover of the book Intentionales Ausdauertraining im Sportunterricht by Andreas Noack
Cover of the book Führung in Unternehmen by Andreas Noack
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Andreas Noack
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus by Andreas Noack
Cover of the book Inwiefern dient die Erziehung dem Kind? Die Erziehungskonzepte von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu im Vergleich by Andreas Noack
Cover of the book Die Patientenverfügung. Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Eine partiell philosophische Betrachtung by Andreas Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy