Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

Die Kontroverse um das 'Dilemma der Gleichzeitigkeit'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute? by Peter Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Zimmermann ISBN: 9783668169586
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Zimmermann
ISBN: 9783668169586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar zur Transformation in Osteuropa nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Forschungskontroverse des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit', der gleichzeitigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Einhergehend mit der Erläuterung wegweisender Literatur wird die Frage behandelt, wie stabil die jungen osteuropäischen Demokratien heute sind. Da die Debatte um das Theorem des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit' aufgrund der zunehmenden Konsolidierungserfolge in Osteuropa inzwischen sehr still geworden ist, widmet sich diese Arbeit dem Ziel, die Bedeutung des Dilemmas der Gleichzeitigkeit in der heutigen Zeit zu hinterfragen. Anhand der chronologischen Darstellung bedeutender Forschungsbeiträge werden die verschiedenen Facetten des Dilemmas beleuchtet. Abschließend soll eine Antwort auf eine strittige Frage gefunden werden: Muss das Theorem 25 Jahre nach Beginn der osteuropäischen Transformation als 'erledigt' betrachtet und durch einen neuen Terminus ersetzt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar zur Transformation in Osteuropa nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Forschungskontroverse des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit', der gleichzeitigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Einhergehend mit der Erläuterung wegweisender Literatur wird die Frage behandelt, wie stabil die jungen osteuropäischen Demokratien heute sind. Da die Debatte um das Theorem des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit' aufgrund der zunehmenden Konsolidierungserfolge in Osteuropa inzwischen sehr still geworden ist, widmet sich diese Arbeit dem Ziel, die Bedeutung des Dilemmas der Gleichzeitigkeit in der heutigen Zeit zu hinterfragen. Anhand der chronologischen Darstellung bedeutender Forschungsbeiträge werden die verschiedenen Facetten des Dilemmas beleuchtet. Abschließend soll eine Antwort auf eine strittige Frage gefunden werden: Muss das Theorem 25 Jahre nach Beginn der osteuropäischen Transformation als 'erledigt' betrachtet und durch einen neuen Terminus ersetzt werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Betrachtung angebotsinduzierter und nachfrageorientierter Inflationstheorien by Peter Zimmermann
Cover of the book Neue Spielregeln im Arbeitnehmererfinderrecht by Peter Zimmermann
Cover of the book Die männliche Herrschaft bei Pierre Bourdieu by Peter Zimmermann
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Peter Zimmermann
Cover of the book Probleme der Leistungsermittlung am Beispiel des Geschichtsunterrichts in einer 9. Klasse der Mittelschulen Sachsens by Peter Zimmermann
Cover of the book Der Beitrag von Sexualtäterbehandlung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen zur Legalbewährung by Peter Zimmermann
Cover of the book Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Peter Zimmermann
Cover of the book Prognose von Aktienmärkten mit Marktstimmungsindikatoren by Peter Zimmermann
Cover of the book Die Tragweite der sogenannten Keck-Rechtsprechung, unter besonderer Berücksichtigung von Werberegelungen by Peter Zimmermann
Cover of the book Kinderfernsehen - Medium der Unterhaltung oder der Bildung? by Peter Zimmermann
Cover of the book Platon und der göttliche Wahnsinn by Peter Zimmermann
Cover of the book Demokratie-Lernen im bildungstheoretischen Kontext. Der Beitrag von partizipativen Methoden und theoretischen Konzeptionen by Peter Zimmermann
Cover of the book Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert by Peter Zimmermann
Cover of the book Räumliche Navigation nach C. D. Wickens by Peter Zimmermann
Cover of the book Die Folgen von Sportverletzungen by Peter Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy