Der Einsatz von funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) zur Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Der Einsatz von funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) zur Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle by Malte Uhde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Uhde ISBN: 9783640201228
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Uhde
ISBN: 9783640201228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instituts für Sport und Sportwissenschaft), 123 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuronalen Prozesse des menschlichen Gehirns sind Forschungsgegenstand vieler verschiedener Wissenschaften. Für die Bewegungswissenschaft ist es von Interesse, wie unser Gehirn die Anforderungen der sportlichen Aktivität bewältigt. Leider ist die Funktionsweise des Gehirns nicht leicht einsehbar. Dies ist natürlich auf die Unzugänglichkeit und die Komplexität dieser Struktur zurückzuführen, jedoch auch auf die Tatsache, dass die Methodik zur Erforschung des Gehirns noch nicht ausreichend entwickelt ist. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) scheint die Darstellung von supraspinalen Prozessen der Bewegungskontrolle unter physiologischen Umständen möglich zu machen. Die vorliegende Arbeit erläutert die Funktionsweise, verdeutlicht die Möglichkeiten und Einschränkungen der Methode und bewertet die Anwendbarkeit der fMRT zur Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle. Die Arbeit zeigt, dass die Methode geeignet ist die Bewegungswissenschaft bei der Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle zu unterstützen. Potentiell kann man mit Hilfe der fMRT Trainingsempfehlungen generieren und motorisches Lernen kontrollieren. Es ist zu erwarten, dass die bisher erzielten Ergebnisse weitere Nachforschungen mit der Methode anregen werden und sich die fMRT bei sportwissenschaftlichen Experimenten etablieren wird. Vor allem die Kombination von fMRT mit anderen Methoden wird einen genaueren Einblick in die neuronalen Prozesse des Gehirns ermöglichen und damit ein besseres Verständnis für die supraspinale Bewegungskontrolle schaffen. Schlagwörter: funktionelle Magnetresonanztomographie, supraspinale Bewegungskontrolle, bewegungswissenschaftliche Methoden, motorisches Lernen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instituts für Sport und Sportwissenschaft), 123 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuronalen Prozesse des menschlichen Gehirns sind Forschungsgegenstand vieler verschiedener Wissenschaften. Für die Bewegungswissenschaft ist es von Interesse, wie unser Gehirn die Anforderungen der sportlichen Aktivität bewältigt. Leider ist die Funktionsweise des Gehirns nicht leicht einsehbar. Dies ist natürlich auf die Unzugänglichkeit und die Komplexität dieser Struktur zurückzuführen, jedoch auch auf die Tatsache, dass die Methodik zur Erforschung des Gehirns noch nicht ausreichend entwickelt ist. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) scheint die Darstellung von supraspinalen Prozessen der Bewegungskontrolle unter physiologischen Umständen möglich zu machen. Die vorliegende Arbeit erläutert die Funktionsweise, verdeutlicht die Möglichkeiten und Einschränkungen der Methode und bewertet die Anwendbarkeit der fMRT zur Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle. Die Arbeit zeigt, dass die Methode geeignet ist die Bewegungswissenschaft bei der Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle zu unterstützen. Potentiell kann man mit Hilfe der fMRT Trainingsempfehlungen generieren und motorisches Lernen kontrollieren. Es ist zu erwarten, dass die bisher erzielten Ergebnisse weitere Nachforschungen mit der Methode anregen werden und sich die fMRT bei sportwissenschaftlichen Experimenten etablieren wird. Vor allem die Kombination von fMRT mit anderen Methoden wird einen genaueren Einblick in die neuronalen Prozesse des Gehirns ermöglichen und damit ein besseres Verständnis für die supraspinale Bewegungskontrolle schaffen. Schlagwörter: funktionelle Magnetresonanztomographie, supraspinale Bewegungskontrolle, bewegungswissenschaftliche Methoden, motorisches Lernen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychosoziale Beratung älterer Menschen by Malte Uhde
Cover of the book Dynamic Packaging im Internet by Malte Uhde
Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Malte Uhde
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by Malte Uhde
Cover of the book Sergej Ejzen?tejns Werke und Person im Kontext ihrer Zeit by Malte Uhde
Cover of the book Euthanasie - Kann eine intendierte Tötung als ethisch gerechtfertigt gelten? by Malte Uhde
Cover of the book 'Zu allem Handeln gehört vergessen': Friedrich Nietzsche und das Problem der historischen Bildung by Malte Uhde
Cover of the book Drei Theorien zur Erklärung von Sprachentwicklung by Malte Uhde
Cover of the book Liberalisierung und bleibende Verantwortung des Staates am Beispiel des Energiewirtschaftsrechts by Malte Uhde
Cover of the book 'Mein Kind gehört mir!' - Über den sexuellen Missbrauch an Schutzbefohlenen by Malte Uhde
Cover of the book Performance Measurement in der Softwareentwicklung und Softwaretest. Development of R&D Key Performance Indicators by Malte Uhde
Cover of the book Die Grundbestimmungen der Natur nach Aristoteles' Physik, Buch II, Kapitel 1 by Malte Uhde
Cover of the book Ogier Ghiselin de Busbeck und die 'Barbaren': Zur Wahrnehmung von Fremdheit bei Kulturkontakten zwischen Europa und dem Osmanischen Reich by Malte Uhde
Cover of the book Roman Ingarden - Das Literarische Kunstwerk by Malte Uhde
Cover of the book Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume by Malte Uhde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy