Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Urs Ittemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Ittemann ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Urs Ittemann
ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien als Beitrag einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Windenergie in Deutschland by Urs Ittemann
Cover of the book Umweltmanagementsysteme als Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung by Urs Ittemann
Cover of the book Private Company Limited by Shares - Eine Gegenüberstellung zur GmbH by Urs Ittemann
Cover of the book 'Mau Mau' im politischen Diskurs des nachkolonialen Kenia by Urs Ittemann
Cover of the book Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode by Urs Ittemann
Cover of the book Der Lebensmitteleinzelhandel in München. Strukturuntersuchung und Standortbewertung durch Sekundärrecherche by Urs Ittemann
Cover of the book Der Submissionsbetrug by Urs Ittemann
Cover of the book Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union by Urs Ittemann
Cover of the book Die 1960er Jahre und die Bildungsreformen by Urs Ittemann
Cover of the book Wenn die Laus über die Leber läuft. Analogien von Redewendungen und dem Modell der Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin by Urs Ittemann
Cover of the book Der Versorgungsausgleich in der notariellen Praxis by Urs Ittemann
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau) by Urs Ittemann
Cover of the book Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin by Urs Ittemann
Cover of the book Wie viel Elite(n) braucht eine Gesellschaft? Elitetheorien und ihre Rechtfertigung by Urs Ittemann
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Urs Ittemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy