Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA by Simone Köbel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Köbel ISBN: 9783638614818
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Köbel
ISBN: 9783638614818
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Israel-Lobby in den Vereinigten Staaten gilt gemeinhin als eine der einflussreichsten Lobby-Gruppen überhaupt. Besonders hervorgehoben und kritisiert wird ihr großer Einfluss auf die amerikanische Außenpolitik, vor allem die Nahost-Politik. Konkrete Nachweise über den tatsächlichen Einfluss der Israel-Lobby lassen sich jedoch nur sehr schwer liefern. Das hängt zunächst damit zusammen, dass es sich bei der Israel-Lobby um eine ethnische Diaspora handelt, die in Einwanderungsländern wie den USA ohnehin eine besondere Rolle spielen. Auf eine hohe positive Grundstimmung in der amerikanischen Öffentlichkeit können Angehörige einer Diaspora vor allem und immer dann zählen, wenn ihre Heimatländer, wie bei Israel der Fall, sicherheitspolitisch besonderen Gefahren und Risiken ausgesetzt sind. Im Ergebnis stellt sich eine israelfreundliche Außenpolitik der USA vor allem als Ergebnis dieser positiven Grundstimmung und des großen Gleichklangs regionaler und geostrategischer Interessen zwischen den USA und Israel dar. Die Israel-Lobby kanalisiert und verstärkt diese Interessenidentität, schafft sie jedoch nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Israel-Lobby in den Vereinigten Staaten gilt gemeinhin als eine der einflussreichsten Lobby-Gruppen überhaupt. Besonders hervorgehoben und kritisiert wird ihr großer Einfluss auf die amerikanische Außenpolitik, vor allem die Nahost-Politik. Konkrete Nachweise über den tatsächlichen Einfluss der Israel-Lobby lassen sich jedoch nur sehr schwer liefern. Das hängt zunächst damit zusammen, dass es sich bei der Israel-Lobby um eine ethnische Diaspora handelt, die in Einwanderungsländern wie den USA ohnehin eine besondere Rolle spielen. Auf eine hohe positive Grundstimmung in der amerikanischen Öffentlichkeit können Angehörige einer Diaspora vor allem und immer dann zählen, wenn ihre Heimatländer, wie bei Israel der Fall, sicherheitspolitisch besonderen Gefahren und Risiken ausgesetzt sind. Im Ergebnis stellt sich eine israelfreundliche Außenpolitik der USA vor allem als Ergebnis dieser positiven Grundstimmung und des großen Gleichklangs regionaler und geostrategischer Interessen zwischen den USA und Israel dar. Die Israel-Lobby kanalisiert und verstärkt diese Interessenidentität, schafft sie jedoch nicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienfinanzierung - Funktionsweise und Erfolg der Suchmaschine google by Simone Köbel
Cover of the book Unternehmensüberwachung in der Europäischen Gesellschaft ('Societas Europaea') by Simone Köbel
Cover of the book Das Europäische Währungssytem (EWS) by Simone Köbel
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Simone Köbel
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Simone Köbel
Cover of the book IPv4-Adressen by Simone Köbel
Cover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by Simone Köbel
Cover of the book Method Acting vs. Biomechanik by Simone Köbel
Cover of the book The Medium Internet - Harming or Promoting Social Capital? by Simone Köbel
Cover of the book Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich by Simone Köbel
Cover of the book Zwischen o-bento und o-shigoto - Rollenerwartungen und ihr Einfluß auf die Lebenssituation alleinerziehender Mütter und Väter in Japan und Österreich by Simone Köbel
Cover of the book Ein medienpädagogisches Projekt mit Medienkompetenz als Bildungsziel und Möglichkeiten deren Vermittlung by Simone Köbel
Cover of the book Beispieldiagnose in der Trainingslehre. Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Mesozyklus, Trainingsmethoden by Simone Köbel
Cover of the book Server Based Computing als Alternative zu Best Practices by Simone Köbel
Cover of the book Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor by Simone Köbel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy