Der Außenhandel als Kriterium der ökonomischen Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft

Theoretische Fundierung und Ländervergleich Deutschland-USA

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Der Außenhandel als Kriterium der ökonomischen Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft by Patrick Pilarczyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Pilarczyk ISBN: 9783656256113
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Pilarczyk
ISBN: 9783656256113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 12,00 Punkte - Gut, Fachhochschule der Deutschen Bundesbank - Schloss Hachenburg (Deutsche Bundesbank), Veranstaltung: Duales Studium zum Diplom-Betriebswirt FH: Laufbahn des gehobenen Dienstes (Bundesbankinspektor), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die Globalisierung ist das kennzeichnende Schlagwort der modernen Weltwirtschaft und ermöglichte den rapiden Anstieg von Handelsaktivitäten weit über nationale Grenzen hinaus. Neben der Schilderung von außenhandelstheoretischen Grundlagen ist ein anwendender Bezug auf die internationale Handelstätigkeit der USA und der Bundesrepublik Kernthema dieser Arbeit. Zentrale Fragen sind: Inwieweit hat der Außenhandel als ökonomischer Indikator in den vergangenen Jahren an Bedeutung zugenommen? Und: Wie sind außenwirtschaftliche Ungleichgewichte zu beurteilen? Abstract Globalization is a characteristic term of modern global economy and led to a rapid increase of world-wide trading activities. The main topic of this dissertation is an illustration of basic foreign trade theories and a resulting analysis of American and German international trade activities. Essential questions in this context: To what extent has foreign trade increased in significance? And: How do we have to judge massive foreign trade related imbalances?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 12,00 Punkte - Gut, Fachhochschule der Deutschen Bundesbank - Schloss Hachenburg (Deutsche Bundesbank), Veranstaltung: Duales Studium zum Diplom-Betriebswirt FH: Laufbahn des gehobenen Dienstes (Bundesbankinspektor), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Die Globalisierung ist das kennzeichnende Schlagwort der modernen Weltwirtschaft und ermöglichte den rapiden Anstieg von Handelsaktivitäten weit über nationale Grenzen hinaus. Neben der Schilderung von außenhandelstheoretischen Grundlagen ist ein anwendender Bezug auf die internationale Handelstätigkeit der USA und der Bundesrepublik Kernthema dieser Arbeit. Zentrale Fragen sind: Inwieweit hat der Außenhandel als ökonomischer Indikator in den vergangenen Jahren an Bedeutung zugenommen? Und: Wie sind außenwirtschaftliche Ungleichgewichte zu beurteilen? Abstract Globalization is a characteristic term of modern global economy and led to a rapid increase of world-wide trading activities. The main topic of this dissertation is an illustration of basic foreign trade theories and a resulting analysis of American and German international trade activities. Essential questions in this context: To what extent has foreign trade increased in significance? And: How do we have to judge massive foreign trade related imbalances?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungscontrolling - Königsweg oder Sackgasse? by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Strategische Kontrolle - Theorie und Empirie by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Zweiteilige Tarife auf Wettbewerbsmärkten - Eine Analyse am Beispiel des Car-Sharing-Marktes by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Natural Beauty and Art Beauty: Kant, Hegel and Adorno revisited by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Tourismusplanungskonzept am Beispiel des 'Naturerlebnispark Mühlenhagen' by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Frühförderung autistischer Kinder by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Motivationsverdrängung und Prinzipal-Agenten-Theorie by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Betriebskosten- und Flächenmanagement von zwei Standorten eines Finanzdienstleistungsunternehmens by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Lehramtsstudium und Schulalltag aus Sicht von Referendaren und Referendarinnen by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Die Darstellung der Industrialisierung in den deutschen Staaten aus der Perspektive unterschiedlicher Geschichtsbücher by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Die Dritte Catilinarische Rede und Ciceros Selbstdarstellung by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Hindus in USA und Trinidad: Eine kultur-historische und sozio-religiöse Analyse by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Patrick Pilarczyk
Cover of the book Onlinekommunikation - eine empirische Analyse einer christlichen online-community by Patrick Pilarczyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy