Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Carsten Tergast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Tergast ISBN: 9783656735182
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Tergast
ISBN: 9783656735182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Enjoy the Silence! Mit ihren charakteristischen Synthesizer-Klängen prägten sie den Sound der 80er, ihr Ruhm hält seit 25 Jahren an: Die Texte von Depeche Mode haben im Vergleich zu vielen anderen Bands der 80er und 90er bis in die Gegenwart deutlich mehr Tiefgang, sind düsterer, abgründiger und provokativer. Zugleich bieten sie einen weiten Spielraum für Interpretationen und Analysen. Literaturwissenschaftler und Journalist Carsten Tergast gibt in diesem Essay einen Einblick in die 'Faszination Depeche Mode' und die Geschichte dahinter: von der Jungs-Band zum Mega-Event. Vier ausgewählte Songtexte analysiert Tergast im Detail und gewährt somit einen Einblick in die einzigartige Welt von Depeche Mode. Anspieltipps für diesen Essay: Master & Servant, Blasphemous Rumors, Enjoy the Silence, Sister of Night

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Enjoy the Silence! Mit ihren charakteristischen Synthesizer-Klängen prägten sie den Sound der 80er, ihr Ruhm hält seit 25 Jahren an: Die Texte von Depeche Mode haben im Vergleich zu vielen anderen Bands der 80er und 90er bis in die Gegenwart deutlich mehr Tiefgang, sind düsterer, abgründiger und provokativer. Zugleich bieten sie einen weiten Spielraum für Interpretationen und Analysen. Literaturwissenschaftler und Journalist Carsten Tergast gibt in diesem Essay einen Einblick in die 'Faszination Depeche Mode' und die Geschichte dahinter: von der Jungs-Band zum Mega-Event. Vier ausgewählte Songtexte analysiert Tergast im Detail und gewährt somit einen Einblick in die einzigartige Welt von Depeche Mode. Anspieltipps für diesen Essay: Master & Servant, Blasphemous Rumors, Enjoy the Silence, Sister of Night

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus by Carsten Tergast
Cover of the book Frauen leben - Lebensläufe und Familienplanung by Carsten Tergast
Cover of the book Adolf Martens - Erinnerungen an den Nestor Materialprüfungen der Technik by Carsten Tergast
Cover of the book Theorien optimaler Währungsräume by Carsten Tergast
Cover of the book Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie in den Verhandlungen der 'Großen Drei' by Carsten Tergast
Cover of the book Antibiotika assoziierte Diarrhoe by Carsten Tergast
Cover of the book Fesseln Internet und Co. den Redakteur an seinen Schreibtisch? by Carsten Tergast
Cover of the book Break-even-Analyse als führungsunterstützendes Instrument by Carsten Tergast
Cover of the book Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung by Carsten Tergast
Cover of the book Lernortkooperationen in der betrieblichen Bildung by Carsten Tergast
Cover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by Carsten Tergast
Cover of the book Neoliberalismus in USA und Großbritannien: Ideen, Umsetzung und Folgen by Carsten Tergast
Cover of the book E-Learning an Hochschulen - Formen, Besonderheiten, Zukunftsperspektiven by Carsten Tergast
Cover of the book Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht by Carsten Tergast
Cover of the book Industrialisierung von Banken by Carsten Tergast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy