Demokratie und Demokratiefähigkeit in der EU

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Demokratie und Demokratiefähigkeit in der EU by Benjamin Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Behrens ISBN: 9783638567671
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Behrens
ISBN: 9783638567671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische Wissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Osterweiterung und die Europawahlen zum neuen Europäischen Parlament haben die Europäische Union (EU) wieder einmal in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Die hierzulande niedrige Wahlbeteiligung und die Tatsache, dass viele Bürger die EU als intransparenten und rein ökonomischen Zusammenschluss sehen, hat mich zu der Frage gebracht, wie demokratiefähig die EU überhaupt ist. Herrscht in ihren Entscheidungen nur elitäre Willkür, oder gibt es eine demokratische Legitimationsbasis für die EU? Dabei sollen zum einen die Organe der EU auf ihre Demokratiefähigkeit hin untersucht werden. Auch im Kontext mit dem neuen Verfassungsentwurf, der zwar von den Mitgliedstaaten noch nicht ratifiziert wurde, aber im Juni diesen Jahres von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet wurde. Ein Hauptaugenmerk kommt dabei der Frage zu, in wie weit eventuell heute schon eine ausreichende Demokratiefähigkeit vorliegt, oder ob die EU unter einem demokratischen Defizit leidet. Zum anderen wird auch das Vorhandensein eines europäischen Demos genauer untersucht. Ist dieses bereits vorhanden oder vollausgebildet? Oder ist ein Demos auf europäischer Ebene gar nicht möglich?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische Wissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Osterweiterung und die Europawahlen zum neuen Europäischen Parlament haben die Europäische Union (EU) wieder einmal in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Die hierzulande niedrige Wahlbeteiligung und die Tatsache, dass viele Bürger die EU als intransparenten und rein ökonomischen Zusammenschluss sehen, hat mich zu der Frage gebracht, wie demokratiefähig die EU überhaupt ist. Herrscht in ihren Entscheidungen nur elitäre Willkür, oder gibt es eine demokratische Legitimationsbasis für die EU? Dabei sollen zum einen die Organe der EU auf ihre Demokratiefähigkeit hin untersucht werden. Auch im Kontext mit dem neuen Verfassungsentwurf, der zwar von den Mitgliedstaaten noch nicht ratifiziert wurde, aber im Juni diesen Jahres von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet wurde. Ein Hauptaugenmerk kommt dabei der Frage zu, in wie weit eventuell heute schon eine ausreichende Demokratiefähigkeit vorliegt, oder ob die EU unter einem demokratischen Defizit leidet. Zum anderen wird auch das Vorhandensein eines europäischen Demos genauer untersucht. Ist dieses bereits vorhanden oder vollausgebildet? Oder ist ein Demos auf europäischer Ebene gar nicht möglich?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zurück zur Zukunft? Eine inhaltsanalytische Betrachtung der Feuilletonteile von FAZ und SZ im Zeitraum von 1999 bis 2002 by Benjamin Behrens
Cover of the book Event-Management - Konzeption eines Events in Osteuropa by Benjamin Behrens
Cover of the book Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln by Benjamin Behrens
Cover of the book Gewalt gegen alte Menschen in Pflegeheimen by Benjamin Behrens
Cover of the book Die Verwendung von Tropen und Figuren der antiken Rhetorik anhand des Gedichtes 'Öfwer Werldens Fåfängligheter' von Johan Runius by Benjamin Behrens
Cover of the book Zur Position des kommerziellen Kinderhörspiels im Deutschland der 80er Jahre by Benjamin Behrens
Cover of the book Ökumene/Anökumene by Benjamin Behrens
Cover of the book Rolle der Banken in Deutschland by Benjamin Behrens
Cover of the book Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit by Benjamin Behrens
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Benjamin Behrens
Cover of the book Der Osterfestkreis - historische/dogmatische/didaktische Perspektive by Benjamin Behrens
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch. Im Wandel der Zeit by Benjamin Behrens
Cover of the book Theoretische Grundlagen des Consulting in der Reiseindustrie by Benjamin Behrens
Cover of the book Bildungstheorien des Nationalsozialismus by Benjamin Behrens
Cover of the book A Nation under God - Zivilreligion und Protestantismus in den USA by Benjamin Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy