Demokratie einfach machen

Ein Update für unsere Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Demokratie einfach machen by Gregor Hackmack, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Hackmack ISBN: 9783896844668
Publisher: Edition Körber Publication: April 2, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gregor Hackmack
ISBN: 9783896844668
Publisher: Edition Körber
Publication: April 2, 2014
Imprint:
Language: German
Unsere Demokratie steckt in einer Vertrauenskrise. Aus einem einfachen Grund, sagt Gregor Hackmack, Demokratieaktivist und Mitbegründer der Plattform abgeordnetenwatch.de: Parlamente bilden gesellschaftliche Mehrheiten nicht mehr ab. Unsere Abgeordneten treffen zu viele Entscheidungen zugunsten einer gesellschaftlichen Elite. Über manche Fragen herrscht längst ein breiter gesellschaftlicher Konsens. Doch warum lassen Vermögenssteuer oder ein Gesetz gegen Kapitalflucht so lange auf sich warten? Warum werden große Bauprojekte immer wieder über die Köpfe der Bürger hinweg beschlossen - und fehlgeplant? Hackmack stellt ein probates Mittel gegen Intransparenz, Entfremdung und Oligarchiebildung vor: mehr direkte Demokratie. In Hamburg setzt er die bereits mit durchschlagendem Erfolg um: Vier Volksentscheide und zwei Verfassungsänderungen haben er und seine Mitstreiter initiiert. Mit vielen Beispielen belegt Hackmack, wie die Bürger durch ein konsequentes Transparenzgesetz, bundesweite Volksentscheide und ein personalisiertes Wahlrecht, das es erlaubt, Menschen und nicht Listen zu wählen, die Kontrolle über politische Entscheidungsprozesse zurückgewinnen können. So wird Demokratie wieder wirklich repräsentativ!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unsere Demokratie steckt in einer Vertrauenskrise. Aus einem einfachen Grund, sagt Gregor Hackmack, Demokratieaktivist und Mitbegründer der Plattform abgeordnetenwatch.de: Parlamente bilden gesellschaftliche Mehrheiten nicht mehr ab. Unsere Abgeordneten treffen zu viele Entscheidungen zugunsten einer gesellschaftlichen Elite. Über manche Fragen herrscht längst ein breiter gesellschaftlicher Konsens. Doch warum lassen Vermögenssteuer oder ein Gesetz gegen Kapitalflucht so lange auf sich warten? Warum werden große Bauprojekte immer wieder über die Köpfe der Bürger hinweg beschlossen - und fehlgeplant? Hackmack stellt ein probates Mittel gegen Intransparenz, Entfremdung und Oligarchiebildung vor: mehr direkte Demokratie. In Hamburg setzt er die bereits mit durchschlagendem Erfolg um: Vier Volksentscheide und zwei Verfassungsänderungen haben er und seine Mitstreiter initiiert. Mit vielen Beispielen belegt Hackmack, wie die Bürger durch ein konsequentes Transparenzgesetz, bundesweite Volksentscheide und ein personalisiertes Wahlrecht, das es erlaubt, Menschen und nicht Listen zu wählen, die Kontrolle über politische Entscheidungsprozesse zurückgewinnen können. So wird Demokratie wieder wirklich repräsentativ!

More books from Edition Körber

Cover of the book Spurensucher by Gregor Hackmack
Cover of the book Tugend by Gregor Hackmack
Cover of the book Diese NATO hat ausgedient by Gregor Hackmack
Cover of the book Neue Heimat Deutschland by Gregor Hackmack
Cover of the book Der Akademisierungswahn by Gregor Hackmack
Cover of the book Aus Erfahrung gut by Gregor Hackmack
Cover of the book Ein neues Ägypten? by Gregor Hackmack
Cover of the book Trügerische Sicherheit by Gregor Hackmack
Cover of the book Über Grenzen denken by Gregor Hackmack
Cover of the book Al-Qaidas deutsche Kämpfer by Gregor Hackmack
Cover of the book 2037 by Gregor Hackmack
Cover of the book Wir Zukunftssucher by Gregor Hackmack
Cover of the book Pop und Populismus by Gregor Hackmack
Cover of the book Baustelle Demokratie by Gregor Hackmack
Cover of the book Menschenrechte als Alibi by Gregor Hackmack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy