Über Grenzen denken

Eine Ethik der Migration

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Über Grenzen denken by Julian Nida-Rümelin, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Nida-Rümelin ISBN: 9783896845207
Publisher: Edition Körber Publication: March 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Julian Nida-Rümelin
ISBN: 9783896845207
Publisher: Edition Körber
Publication: March 20, 2017
Imprint:
Language: German
Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allem im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt? Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der Philosoph Julian Nida-Rümelin ist überzeugt: Offene Grenzen würden das Elend nicht wesentlich mildern, sondern die Herkunftsregionen weiter schwächen und die sozialen Konflikte in den aufnehmenden Ländern verschärfen. Eine Lösung für die beschämenden humanitären Skandale unserer Zeit sind sie nicht. In seiner Ethik der Migration schlägt Nida-Rümelin eine Brücke zwischen Philosophie und Politik: Politisches Handeln muss auf den Werten und Normen der Humanität beruhen. Nur so können verantwortungsbewusste und zukunftsträchtige Entscheidungen getroffen werden. Gerade weil solche Entscheidungen in der Migrationspolitik komplex sind und Dilemmata unvermeidlich, brauchen wir die Verfasstheit m Staaten: Sie bieten unverzichtbare politische Gestaltungsspielräume. Denn ob es uns gelingt, die weltweite Armut und Perspektivlosigkeit in den Ursprungsregionen wirksam zu bekämpfen, wird zum Lackmustest unserer Menschlichkeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allem im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt? Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der Philosoph Julian Nida-Rümelin ist überzeugt: Offene Grenzen würden das Elend nicht wesentlich mildern, sondern die Herkunftsregionen weiter schwächen und die sozialen Konflikte in den aufnehmenden Ländern verschärfen. Eine Lösung für die beschämenden humanitären Skandale unserer Zeit sind sie nicht. In seiner Ethik der Migration schlägt Nida-Rümelin eine Brücke zwischen Philosophie und Politik: Politisches Handeln muss auf den Werten und Normen der Humanität beruhen. Nur so können verantwortungsbewusste und zukunftsträchtige Entscheidungen getroffen werden. Gerade weil solche Entscheidungen in der Migrationspolitik komplex sind und Dilemmata unvermeidlich, brauchen wir die Verfasstheit m Staaten: Sie bieten unverzichtbare politische Gestaltungsspielräume. Denn ob es uns gelingt, die weltweite Armut und Perspektivlosigkeit in den Ursprungsregionen wirksam zu bekämpfen, wird zum Lackmustest unserer Menschlichkeit.

More books from Edition Körber

Cover of the book Sterben lassen by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Der Nahe Osten geht nicht unter by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Ein neues Ägypten? by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Neue Heimat Deutschland by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Die Diktatur der Demokraten by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Al-Qaidas deutsche Kämpfer by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Wir Zukunftssucher by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book More India and Less China by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Macht in der Mitte by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Chinas Bauch by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Die Muslimbruderschaft by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Der Cyborg und das Krokodil by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Aus Erfahrung gut by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Die Leichtigkeitslüge by Julian Nida-Rümelin
Cover of the book Diese NATO hat ausgedient by Julian Nida-Rümelin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy