Herrschaft über Syrien

Macht und Manipulation unter Assad

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International
Cover of the book Herrschaft über Syrien by Daniel Gerlach, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Gerlach ISBN: 9783896844781
Publisher: Edition Körber Publication: March 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Daniel Gerlach
ISBN: 9783896844781
Publisher: Edition Körber
Publication: March 25, 2015
Imprint:
Language: German
Auch nach Jahren der Tyrannei und des Krieges hält sich das syrische Regime noch immer an der Macht. Aber wer und was ist eigentlich dieses Regime? Welche Kräfte und Narrative halten es im Inneren zusammen? Der Journalist und Orientalist Daniel Gerlach entwirrt die Hintergründe einer Logik der Gewalt und Manipulation, der sich die Herrschenden auch selbst unterworfen haben. Was 2011 als Aufbegehren gegen ein politisch und moralisch bankrottes System begann, eskaliert immer weiter, beschleunigt noch durch die Exzesse des »Islamischen Staates«. Ratlos schaut die Welt zu, kann oder will nicht helfen - zu verworren scheinen die Konfliktlinien, zu groß ist die Sorge, die »falsche Seite« zu unterstützen. Daniel Gerlach beleuchtet das schizophrene Verhältnis der Religionen und Konfessionen in Syrien, das Wirken sichtbarer und unsichtbarer Mächte, die diesen Konflikt so unerbittlich machen. Er beschreibt die Geister der Vergangenheit, erzählt von traumatischen Erfahrungen und ihrer Wirkung auf das heutige Syrien. Klar wendet sich Gerlach gegen die Behauptung, das Regime sei der Garant für Stabilität und den Erhalt eines Staates, den es womöglich längst nicht mehr gibt. Die Lage ist undurchsichtig - auf ihrer Unwissenheit ausruhen können sich die internationalen Mächte nun allerdings nicht mehr.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Auch nach Jahren der Tyrannei und des Krieges hält sich das syrische Regime noch immer an der Macht. Aber wer und was ist eigentlich dieses Regime? Welche Kräfte und Narrative halten es im Inneren zusammen? Der Journalist und Orientalist Daniel Gerlach entwirrt die Hintergründe einer Logik der Gewalt und Manipulation, der sich die Herrschenden auch selbst unterworfen haben. Was 2011 als Aufbegehren gegen ein politisch und moralisch bankrottes System begann, eskaliert immer weiter, beschleunigt noch durch die Exzesse des »Islamischen Staates«. Ratlos schaut die Welt zu, kann oder will nicht helfen - zu verworren scheinen die Konfliktlinien, zu groß ist die Sorge, die »falsche Seite« zu unterstützen. Daniel Gerlach beleuchtet das schizophrene Verhältnis der Religionen und Konfessionen in Syrien, das Wirken sichtbarer und unsichtbarer Mächte, die diesen Konflikt so unerbittlich machen. Er beschreibt die Geister der Vergangenheit, erzählt von traumatischen Erfahrungen und ihrer Wirkung auf das heutige Syrien. Klar wendet sich Gerlach gegen die Behauptung, das Regime sei der Garant für Stabilität und den Erhalt eines Staates, den es womöglich längst nicht mehr gibt. Die Lage ist undurchsichtig - auf ihrer Unwissenheit ausruhen können sich die internationalen Mächte nun allerdings nicht mehr.

More books from Edition Körber

Cover of the book Wir Zukunftssucher by Daniel Gerlach
Cover of the book Spurensucher by Daniel Gerlach
Cover of the book NATO No Longer Fits The Bill by Daniel Gerlach
Cover of the book Die Stunde der Optimisten by Daniel Gerlach
Cover of the book Kommunale Intelligenz by Daniel Gerlach
Cover of the book Mythos Cyberwar by Daniel Gerlach
Cover of the book Der Frankreich-Blues by Daniel Gerlach
Cover of the book Tugend by Daniel Gerlach
Cover of the book Der Untergang ist abgesagt by Daniel Gerlach
Cover of the book More India and Less China by Daniel Gerlach
Cover of the book Berufsschulen auf dem Abstellgleis by Daniel Gerlach
Cover of the book Der Russland-Reflex by Daniel Gerlach
Cover of the book Pop und Populismus by Daniel Gerlach
Cover of the book Die Midlife-Boomer by Daniel Gerlach
Cover of the book Macht in der Mitte by Daniel Gerlach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy