DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition

Kirche und Opposition

Nonfiction, History, European General
Cover of the book DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition by Florian Fromm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Fromm ISBN: 9783640596539
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Fromm
ISBN: 9783640596539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: «In sozialistischen Staaten existiert für Opposition keine objektive soziale und politische Grundlage, denn die Arbeiter-klasse - im Bündnis mit allen anderen Werktätigen - ist die machtausübende Klasse und zugleich Hauptproduktivkraft der Gesellschaft, deren Grundinteressen mit denen der anderen Klassen und Schichten prinzipiell übereinstimmen.» In Folge der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik am 7. Oktober 1949 grenzte sich der Osten Deutschlands durch ein sozialistisches Gesellschaftssystem und einem proklamierten Antifaschismus vom nationalsozialistischen Dritten Reich und der kapitalistisch beeinflussten Bundesrepublik Deutschland ab. Dieser erklärte Antifaschismus als zentrale Stütze SED-staatlicher Legitimation gehörte zu einem der wichtigsten indoktrinativen Elemente der DDR-Diktatur. Während bereits die Bildung des «Antifaschistischen Blocks» im Jahre 1945 einen bedeutenden Schritt signalisierte, so wurden die bedrückenden Ereignisse des 17. Juni 1953 Legenden bildend umgedeutet und zu einem schlichten faschistischen Putsch deklariert und herab gewürdigt. In gleicher Weise verhielt es sich mit dem Bau der Berliner Mauer, welche Zeit ihres Bestehens als «Anti-faschistischer Schutzwall» seitens der SED gefeiert wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: «In sozialistischen Staaten existiert für Opposition keine objektive soziale und politische Grundlage, denn die Arbeiter-klasse - im Bündnis mit allen anderen Werktätigen - ist die machtausübende Klasse und zugleich Hauptproduktivkraft der Gesellschaft, deren Grundinteressen mit denen der anderen Klassen und Schichten prinzipiell übereinstimmen.» In Folge der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik am 7. Oktober 1949 grenzte sich der Osten Deutschlands durch ein sozialistisches Gesellschaftssystem und einem proklamierten Antifaschismus vom nationalsozialistischen Dritten Reich und der kapitalistisch beeinflussten Bundesrepublik Deutschland ab. Dieser erklärte Antifaschismus als zentrale Stütze SED-staatlicher Legitimation gehörte zu einem der wichtigsten indoktrinativen Elemente der DDR-Diktatur. Während bereits die Bildung des «Antifaschistischen Blocks» im Jahre 1945 einen bedeutenden Schritt signalisierte, so wurden die bedrückenden Ereignisse des 17. Juni 1953 Legenden bildend umgedeutet und zu einem schlichten faschistischen Putsch deklariert und herab gewürdigt. In gleicher Weise verhielt es sich mit dem Bau der Berliner Mauer, welche Zeit ihres Bestehens als «Anti-faschistischer Schutzwall» seitens der SED gefeiert wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vertragsfreiheit by Florian Fromm
Cover of the book Nassers Ägypten - Wohlfahrt für die Massen? by Florian Fromm
Cover of the book Slowenien: Musterschüler auf dem Weg nach Europa - ein Überblick über die Entwicklungen by Florian Fromm
Cover of the book Focusing als zentrales Beratungselement by Florian Fromm
Cover of the book Der Theravada-Buddhismus auf Sri Lanka by Florian Fromm
Cover of the book Analyse der Wertansätze des Vermögens nach HGB und IAS/IFRS sowie US-GAAP by Florian Fromm
Cover of the book Berkeleys Argumente für die Existenz Gottes und die vollständige Abhängigkeit der Materie von ihm by Florian Fromm
Cover of the book Wie wünschen sich Mädchen und Jungen den Mathematikunterricht? by Florian Fromm
Cover of the book Little Britain in America by Florian Fromm
Cover of the book Deutsche Auslandsschulen und ihre Problematik by Florian Fromm
Cover of the book Walking Through Paul Auster's 'City of Glass': 'Flânerie' in his Novel by Florian Fromm
Cover of the book Periodisierungsmodelle im Hochleistungssport unter besonderer Berücksichtigung der Block-periodisierung by Florian Fromm
Cover of the book Geschichte im Film am Beispiel des Nationalsozialismus - Die Produktionen der ZDF-Redaktion für Zeitgeschichte unter der Leitung Guido Knopps by Florian Fromm
Cover of the book Innovative Vergütungsmodelle im Top Management by Florian Fromm
Cover of the book Kraftfähigkeit - Grundlagen und Methoden by Florian Fromm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy