Pädagogik des Jugendreisens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Pädagogik des Jugendreisens by Carsten Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Becker ISBN: 9783638198165
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Becker
ISBN: 9783638198165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2.0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text beschäftigt sich mit einem Teilgebiet der Freizeit- und Erlebnispädagogik, dem Jugendreisen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung der Touristikbranche auch im Jugendbereich wird die moderne Pädagogik mit neuen Aufgaben und Problemfeldern konfrontiert. Wie es scheint, hat die pädagogische Praxis wie auch die erziehungswissenschaftliche Disziplin sich aus der Touristikdebatte zurückgezogen. Wird der pädagogische Anspruch im heutigen Jugendtourismus zwischen dem Spannungsfeld von Kommerz und Bildung aufgerieben? Besteht hierbei überhaupt ein Gegensatz? Ist ein pädagogisches Handeln im vornehmlich auf Entertainment ausgerichteten Tourismus noch gewollt oder vielleicht gar nötig? Diese und weitere Fragen stellen sich im Vorfeld der Betrachtung einer Pädagogik des Jugendreisens. Im Folgendem soll die Chance einer ganzheitlichen Freizeitbildung verwirklicht im Jugendtourismus aufgezeigt werden. Des Weiteren werden die Möglichkeiten und Forderungen an eine den heutigen Umständen angepassten Tourismus- und Reisepädagogik aufgezeigt, sowie deren Grenzen. Diese Arbeit soll als Überblick und Anregung dienen und auf das pädagogische Potential des Handlungsfeldes Jugendreisen aufmerksam machen. Es wird von der betreuten Jugendreise ausgegangen, einem Modell in welchem mehrere Jugendreiseleiter eine maximal 25 Personen starke Gruppe von Jugendlichen betreut. Als Beispiel wird des Öfteren das Modell des Bielefelder Jugendreiseunternehmens 'RUF-Jugendreisen' herangezogen. 'Unter betreutem Jugendreisen verstehen wir organisierte Freiheit - Urlaub mit Gleichaltrigen, bei dem jugendgerechtes Gruppenleben die Plattform für ein eigenständiges, erlebnisorientiertes Lernfeld bietet' (Siewert 1997, S. 67).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2.0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text beschäftigt sich mit einem Teilgebiet der Freizeit- und Erlebnispädagogik, dem Jugendreisen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung der Touristikbranche auch im Jugendbereich wird die moderne Pädagogik mit neuen Aufgaben und Problemfeldern konfrontiert. Wie es scheint, hat die pädagogische Praxis wie auch die erziehungswissenschaftliche Disziplin sich aus der Touristikdebatte zurückgezogen. Wird der pädagogische Anspruch im heutigen Jugendtourismus zwischen dem Spannungsfeld von Kommerz und Bildung aufgerieben? Besteht hierbei überhaupt ein Gegensatz? Ist ein pädagogisches Handeln im vornehmlich auf Entertainment ausgerichteten Tourismus noch gewollt oder vielleicht gar nötig? Diese und weitere Fragen stellen sich im Vorfeld der Betrachtung einer Pädagogik des Jugendreisens. Im Folgendem soll die Chance einer ganzheitlichen Freizeitbildung verwirklicht im Jugendtourismus aufgezeigt werden. Des Weiteren werden die Möglichkeiten und Forderungen an eine den heutigen Umständen angepassten Tourismus- und Reisepädagogik aufgezeigt, sowie deren Grenzen. Diese Arbeit soll als Überblick und Anregung dienen und auf das pädagogische Potential des Handlungsfeldes Jugendreisen aufmerksam machen. Es wird von der betreuten Jugendreise ausgegangen, einem Modell in welchem mehrere Jugendreiseleiter eine maximal 25 Personen starke Gruppe von Jugendlichen betreut. Als Beispiel wird des Öfteren das Modell des Bielefelder Jugendreiseunternehmens 'RUF-Jugendreisen' herangezogen. 'Unter betreutem Jugendreisen verstehen wir organisierte Freiheit - Urlaub mit Gleichaltrigen, bei dem jugendgerechtes Gruppenleben die Plattform für ein eigenständiges, erlebnisorientiertes Lernfeld bietet' (Siewert 1997, S. 67).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Current Economic Situation of Portugal by Carsten Becker
Cover of the book Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit by Carsten Becker
Cover of the book Aspekte eines Risiko-Management-Systems für Lebensversicherer by Carsten Becker
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans nach der ILB-Methode by Carsten Becker
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern? by Carsten Becker
Cover of the book International Approach to Conflict Management by Carsten Becker
Cover of the book Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule by Carsten Becker
Cover of the book Rules of origin in the WTO and in other free trade agreements - An overwiew by Carsten Becker
Cover of the book External and Internal Analysis of Glaxo SmithKline by Carsten Becker
Cover of the book Konzeptionen der Organisationskultur und deren Bedeutung für die Führung in Nonprofit-Organisationen by Carsten Becker
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen des Lernens by Carsten Becker
Cover of the book Verwaltungsreform in Berlin - die Einführung des New Public Management in der Bundeshauptstadt by Carsten Becker
Cover of the book Black American English by Carsten Becker
Cover of the book Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse) by Carsten Becker
Cover of the book Explaining the irreversibility of grammaticalization by Carsten Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy