David Lynch 'Lost Highway'. Eine filmdramaturgische Analyse

Eine filmdramaturgische Analyse

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book David Lynch 'Lost Highway'. Eine filmdramaturgische Analyse by Friederike Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Bernhardt ISBN: 9783638797955
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friederike Bernhardt
ISBN: 9783638797955
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offene Qualität des Films, seine Rätselstruktur und seine Vieldeutigkeit bedingen ein starkes Interesse, ihn mehrmals sehen zu wollen - oder zu müssen. Doch auch dann lassen sich höchstens strukturelle Mittel erkennen, Interpretationsansätze erscheinen mit zunehmender Betrachtung eher vermessen. Mit seinen düster-verrätselten Filmen, in denen er sich mit den Abgründen der menschlichen Seele auseinander setzt, erwarb sich David Lynch den Ruf als einer der interessantesten amerikanischen Filmemacher seiner Generation. Doch welcher Mittel bedient sich Lynch, eine Struktur durch den Film zu ziehen - neben all dem Unerklärlichen? Offenbar ist die stilistische Ebene des Films überragender als die narrative. Mir erscheint die Atmosphäre ein Hauptbestandteil des Filmcharakters zu sein, da über sie teilweise mehr als über Dialoge oder Situationen verstanden werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offene Qualität des Films, seine Rätselstruktur und seine Vieldeutigkeit bedingen ein starkes Interesse, ihn mehrmals sehen zu wollen - oder zu müssen. Doch auch dann lassen sich höchstens strukturelle Mittel erkennen, Interpretationsansätze erscheinen mit zunehmender Betrachtung eher vermessen. Mit seinen düster-verrätselten Filmen, in denen er sich mit den Abgründen der menschlichen Seele auseinander setzt, erwarb sich David Lynch den Ruf als einer der interessantesten amerikanischen Filmemacher seiner Generation. Doch welcher Mittel bedient sich Lynch, eine Struktur durch den Film zu ziehen - neben all dem Unerklärlichen? Offenbar ist die stilistische Ebene des Films überragender als die narrative. Mir erscheint die Atmosphäre ein Hauptbestandteil des Filmcharakters zu sein, da über sie teilweise mehr als über Dialoge oder Situationen verstanden werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute by Friederike Bernhardt
Cover of the book Über die Verachtung der Pädagogik: Überlegungen im Anschluss an Peter Sloterdijk by Friederike Bernhardt
Cover of the book Medieneinsatz im Unterricht by Friederike Bernhardt
Cover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by Friederike Bernhardt
Cover of the book Erläutern und reflektieren Sie die Krisen- und Konfliktdynamiken unter der Lebenslage Armut im Übergang von der Schule in die Berufsausbildung/selbstständige Erwerbsarbeit by Friederike Bernhardt
Cover of the book Das olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Gerüchen auf das Verhalten by Friederike Bernhardt
Cover of the book Democratization Theories and the Third Wave of Democracy by Friederike Bernhardt
Cover of the book Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick by Friederike Bernhardt
Cover of the book Wilhelm Lehmbruck als Marmorbildhauer? by Friederike Bernhardt
Cover of the book UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen by Friederike Bernhardt
Cover of the book Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich: eine ökonomische Analyse by Friederike Bernhardt
Cover of the book Phraseologie: Einführung und Grundbegriffe by Friederike Bernhardt
Cover of the book Die weltweite Finanzkrise by Friederike Bernhardt
Cover of the book The Transitivity Hypothesis - Investigation on the importance of transitivity in grammar and discourse by Friederike Bernhardt
Cover of the book Sachsen von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts by Friederike Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy