Das Spiel als orale Speichertechnik

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Das Spiel als orale Speichertechnik by Katja Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Müller ISBN: 9783640394692
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Müller
ISBN: 9783640394692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Spiele reflektieren in literalen und oralen Gesellschaften Kultur und dienen in Form fester Regelhaftigkeit als wirkungsvolle Mnemotechnik. Aufgrund der Notwendigkeit von Mnemotechniken kommt dem Spiel besonders in oralen Kulturen durch rituelle Wiederholung, Zweckgebundenheit starke Verankerung in Religion und Kultur eine gesonderte Stellung zu. Die Aussagen werden mit Literaturverweisen begründet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Einführung in die Medien- und Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Spiele reflektieren in literalen und oralen Gesellschaften Kultur und dienen in Form fester Regelhaftigkeit als wirkungsvolle Mnemotechnik. Aufgrund der Notwendigkeit von Mnemotechniken kommt dem Spiel besonders in oralen Kulturen durch rituelle Wiederholung, Zweckgebundenheit starke Verankerung in Religion und Kultur eine gesonderte Stellung zu. Die Aussagen werden mit Literaturverweisen begründet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogik, Qualität und Kompetenz. Definition in Wörterbüchern und begriffliche Verknüpfung im sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Verständnis by Katja Müller
Cover of the book Das ? der Kultur - Eine Physiologie des interkulturellen Managements by Katja Müller
Cover of the book Heuschrecken oder Segensbringer? Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften by Katja Müller
Cover of the book Unterrichtplanung Medien, Werbung, Design by Katja Müller
Cover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen an Flughäfen by Katja Müller
Cover of the book The suitability of social media for headhunters to recruit managers from and for the fashion business by Katja Müller
Cover of the book Das Sprichwort by Katja Müller
Cover of the book Beschaffungscontrolling - Instrumente zur Leistungsermittlung by Katja Müller
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Katja Müller
Cover of the book Herrscht in den brasilianischen Favelas eine Parallelmacht? by Katja Müller
Cover of the book Public Enterprises in Nigeria. A critical evaluation of their performance by Katja Müller
Cover of the book Das IV. Buch der 'Metaphysik' des Aristoteles: Der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch by Katja Müller
Cover of the book Gesellschaftlicher Aufstieg und Sinnkrise in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Katja Müller
Cover of the book Plauto y Shakespeare: gemelos y errores by Katja Müller
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder by Katja Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy